Sowohl als auch hilft das zu reduzieren.
Das erste ist eher nur eine Lösung wenn du viel neuen content bringst, also neue Videokanäle einfügst. Ansonsten ist die zweite Option das wichtige die angepasst werden müsste für deine Bedürfnisse.
Sowohl als auch hilft das zu reduzieren.
Das erste ist eher nur eine Lösung wenn du viel neuen content bringst, also neue Videokanäle einfügst. Ansonsten ist die zweite Option das wichtige die angepasst werden müsste für deine Bedürfnisse.
So wie es aussieht hast du das omit für die API erreicht.
Das kann passieren mit dem System für Videokanäle, wenn er neue lädt und dort viele Videos enthalten sind.
Zusätzlich, gibt es eine Option, mit Du du ggfs. deaktivieren kannst, das er nicht prüft ob ein Link gültig ist.
Vermute das einfach durch das einfügen von neuen Inhalten und Abfragen ob Sachen noch gültig sind, zu viele Anfragen an Google gesendet wurden. Da durch hast Fuß Limit erreicht für den Tag.
Siehe dazu
Für Videos? Oder Bilder?
Bilder unterstützen dies, Videos nicht.
Links/Rechts align funktioniert nicht mehr.
Einfügen in verschiedenen Formate fehlt
Wie meinst du das?
Das liegt da dran, das du als Darstellung Masonry ausgewählt hast. Durch meine Anpassung in der Version 5.5.3, welche du bereits als Beta Version hast, gibt es eine Anpassung an dieser Darstellung, das die Element in unterschiedlichen Reihen eingeordnet werden so wie es am beste passt um die beste Darstellung zu erzielen.
Alle anderen Darstellungsarten, sind genau so wie du es haben möchtest.
Du hast aktuelle drei Sortierungsmöglichkeiten.
Wie du siehst, werden hier lediglich nach den Einträgen nicht nach den Alben sortiert.
Daher verstehe ich nicht ganz deinen Wünsch mit Letzter Änderung des Albums. Weil das Album ist ja egal für die Box wann dieses geändert wurde.
Dann bleibt noch das Thema, welches CryoW hier angesprochen hat, das Weiterleiten auf die Medienverwaltung-Startseite nach dem Hochladen?
Ich bin mir zum aktuellen Zeitpunkt nicht sicher ob dies wirklich eine gute Idee ist. Auch wenn ihr beiden es gerne haben möchtest, heißt es nicht da viele es wollen
Daher, werde ich erstmal abwarten was anders zu sagen und sollten dies entsprechend einige sich wünschen kann ich dies gerne einbauen.
Du kannst den Title nach dem Dateinamen wählen. Diese Möglichkeit gibt es.
Leider hat der FormBuilder des WSC ein paar Nachteile, mit dem ich so etwas nicht ohne weiteres umsetzen kann.
Bietet aber viele Vorteile warum ich diesen auch nutze, das ich für die zukünftigen Version des WSC nicht viele Änderungen an den Formularen machen muss.
Daher, kann ich dieser Änderung zum aktuellen Zeitpunkt nicht einbauen.
In EasyMedia 5.3.5 konnten im «Hochladen-Prozess», mehrere Bilder hochgeladen werden. Ich habe das nie benutzt. Aber man kann nicht von sich auf andere schliessen.
Dies kann auch weiterhin natürlich gemacht werden.
Jetzt muss man immer erst einmal schauen, ob alles geklappt hat.
Sofern keine Fehlermeldung auftaucht, sind die Bilder/Videos erfolgreich gespeichert wurden.
------------
Es gibt jedoch hier keine allgemeine Lösung. In allen anderen Bereich des WSC wird man direkt zu dem Eintrag weitergeleitet, dies kann ich höchstens bei Videos machen, da man mehr als ein Bild hochladen kann.
Jedoch habe ich mir da gedacht, das der Benutzer wenn er etwas hochlädt mehr als einmal was hochlädt und entsprechend öfters im Dialog ist als direkt nach dem hochladen sich das hochgeladen nochmal anzusehen.
Zudem, wird egal wie ich es ändere nicht alle zu frieden sein. Einige würde sich das durch aus anders wünschen, das sie weiterhin im Dialog bleiben und erneut etwas hochladen können und nicht direkt wieder auf der Übersichtsseite der Bilder/Videos sind.
Dieser Fehler tritt aktuell nur auf, wenn in einem Album standardmäßig die Sortierung auf Bewertung oder Likes gesetzt ist.
Dann richte mir bitte mal einen Account ein, mit dem ich dort etwas sehen kann und auch den Button zum hochladen sehen kann.
Sowie einen Link zu dem entsprechenden Album.
Es ist eigentlich egal von welchem Datum diese sind. Es fehlt einfach die Sprachvariabel, diese wird mit dem nächsten Update eingefügt.
Okay, wenn keine Videoplattform im ACP aktiviert ist, wird der Button zum verlinken nicht angezeigt.
Aber das Formular kann trotzdem aufgerufen werden zum hinzufügen https://meine-domain.de/easymedia/index.php?video-external-add/
Es gibt einen zentralen Button der hochladen heißt, wenn du dort drauf drückst, wird dir die Möglichkeit Videolink hinzufügen angeboten?
Falls ja, was steht unter dem Eingabe Feld wenn du dort drauf drückst?
Dann überprüf bitte ob das Modul Wasserzeichen aktiviert ist üb mindestens eine aktives Wasserzeichen vorhanden ist.
Beim hochladen von Bildern, wird dem Benutzer die Auswahl von Wasserzeichen angezeigt?
Hat dieser die Möglichkeit Wasserzeichen zu ignorieren und keins auszuwählen?
Wenn du externe Videos verlinken möchtest musst du den Benutzergruppen das Recht geben Videolinks einzufügen.
Und, falls dies nicht zu YouTube, Vimeo und co. gehört, dann müsstest du diesen ebenfalls noch das Recht Kann beliebige Video-Links hinzufügen geben.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.