[Frage] Videos werden vom System als "nicht" aktiv

Bitte in den Beiträgen keine externe Bilder einbinden, sondern nur die Dateianhänge verwenden.
Vielen dank.
  • Abend, ich erlebe seit 2 Tagen, dass vom System (was auch immer das heißt!) meine Videos als nicht aktiv gesetzt und man muss sie erneut freischalten.

    Es gab kein Update. (

    Benutzer ist beim Erstellen angelegt worden.

    Und Videos sind seit 2018 angelegt....



    Kann jemand mir zeigen, was die Ursache dafür sein könnte?


    Eine Abfrage zum Video -> sie liegen in meinem Kanal (YouTube)


    Danke für einen Hinweis, damit das wieder aufhört.

    Grüße


    System:

    WoltLab Suite™ Version

     5.5.21

     EasyMedia-Version

     5.5.6

  • Mahlzeit - heute wieder 27 Stück....


    Wie oben beschrieben, sie sind alle in meinem ACC angelegt und verlinkt, daher also vorhanden. Folgende Einstellung, die seit Jahren so funktioniert:


    Wenn dann liegt hier die Ursache - alle Videos (27 sind Online)..aber System sagt NEIN ?!


    Und nochmal, es gab keine Anpassung oder Update für das System, da es nur noch ausläuft ... solange wie x.php und Erweiterungen funktionieren.


    Grüße


    Ergänzent, da gerade gesehen, auch das ist weg:

    Moderieren um wieder Freizuschalten

    Zugewiesener Benutzer:  Niemand



    ACC-Benutzergruppe -> alle Rechte mit JA



    User haben die Videos angelegt, daher sollte das System auch die User zugewiesen lassen,... Lösung?

    Freundliche Grüße onel01

    Einmal editiert, zuletzt von onel01 ()

  • Und scheinbar liegt es an Google API- die sich verändert und angepasst werden muss - Ergebnis: Anfragen von referer <empty> werden blockiert. - und was nun?


    Danke für Hinweise, damit es aufhört.


    Grüße

  • Und scheinbar liegt es an Google API- die sich verändert und angepasst werden muss - Ergebnis: Anfragen von referer <empty> werden blockiert. - und was nun?


    Danke für Hinweise, damit es aufhört.


    Grüße

    Du musst bei den API Einstellungen für den YouTube API-Key entsprechend deine Domain eintragen.

  • Ich sehe schon, so langsam wird man zu alt für die vielen Veränderungen, seit Jahren laufen die API`s über die Domains, da es nur gehostet ist.

    Was muss ich jetzt genau machen, damit ich es zum laufen bekomme (warum bin ich der einzige, der diese Ursache hat)?

    Danke für deine Zeit

  • Wenn dieser Key nur für die YouTube API und nicht auch noch für andere wie z.b. die Maps verwendet werden. Dann solltest du die Einschränkungen deines Keys verändern. In dem du die IP deines Servers hinzufügst. Solltest du diesen nicht ermitteln können, entferne sämtliche Einschränkungen von deinem Key(Dies ist aber nicht empfohlen)

  • So wie im Bild zu sehen sind, nutze ich nur 7 API - das funktioniert auch für alle Domains.

    Einzig zickt auf Easy.Media die API gibt Fehler aus.


    Client error: `GET https://www.googleapis.com/youtube/v3/videos/?key=xxx=AbowtFUwXGw&part=snippet%2Cstatistics` resulted in a `403 Forbidden` response: { "error": { "code": 403, "message": "Requests from referer \u003cempty\u003e are blocked.", "errors": [ (truncated...)


    was besagt diese Ausgabe?


    \u003cempty\u003e are blocked.


    Danke

  • Habe die Antwort - ob es dem Hoster gefällt, bleibt fraglich - ACC Kunde angezeigte IP-Adresse eingetragen, Test - erfolgreich.


    Dafür gehen nun die anderen APS´s nicht mehr. - "Hoppla Fehler aufgetreten"


    Einen eigenen API-Eintrag neu angelegt für die anderen 6 API`s und warten (1.2.3..) fertig.


    Thema kann geschlossen werden, oder als Hilfe genutzt werden.


    schöne Pfingsten