Das ganze liegt nicht an dem Mehrere Ranggrafiken Plugin, sondern an einen CSS Statement entweder vom Style oder vom Core selber.
Aber du kannst mit folgendem dies "deaktivieren"
Das ganze liegt nicht an dem Mehrere Ranggrafiken Plugin, sondern an einen CSS Statement entweder vom Style oder vom Core selber.
Aber du kannst mit folgendem dies "deaktivieren"
Bedenke das dort natürlich nur inline CSS Funktioniert und kein SCSS. Sprich 1:1 kopieren wird da leider nicht helfen.
Was du aber auch machen kannst, ist das ganze in den globalen Style setzen und das aber nur für das Profil aktivieren, dafür nimmst du einfach die ID des Bodys(die weiß ich aber gerade nicht auswendig, müsste aber etwa so aussehen tpl_wcf_user). Wenn du das außen im deinen Code rum machst ist dies nur für das Profil verfügbar.
Ja, den Login bräuchte ich dann ![]()
Da wird irgendwo ein margin oder padding drinnen sein. Aber nur per Screenshot kann ich es nicht genau sagen. Ich bräuchte da einen Link am besten, dann kann ich dir das genauer sagen ![]()
Du solltest das CSS eventuell in die dafür vorhandenen Eingabefelder packen.
Es gibt, wenn du die Mehrere Ranggrafik Option für das Benutzer Profil bearbeitest, zwei Felder
CSS und CSS pro Ranggrafik diese müsstest du einfach mit deinem Code ausfüllen den du gerne haben möchtest im Profilfeld.
Bei allen anderen lässt du dies weg.
P.s.
Bitte nicht vergessen den aktuellen CSS Code natürlich zu löschen ![]()
Immer das Problem aber zu „Lösen“ Krusty_ hat nicht die neuste Version des Plugins sondern noch die davor. Die dieses Funktion nicht unterstützt
Im ACP unter Konfiguration->Sontiges gibt es einen neuen Reiter der sich Gelesen Markierung nennt. Dort solltest du alles finden ![]()
Mein, so etwas gibt es derzeit nicht.
Ich kann dies aber gerne für die Zukunft gerne einbauen ![]()
Doch genau das ist das Problem, bzw. kann das Problem sein wenn das Thema älter ist. Es gibt aber eine „Lösung“ dafür.
https://www.wbb-elite.de/shop/product/66-gelesen-markierungen-verändern/
Oder auch bei Woltlab im Store ![]()
https://www.woltlab.com/pluginstore/file/6649-gelesen-markierungen-verändern/
Ich würde mir das mal angucken und für dich eintragen ![]()
Wenn du dieses Plugin hier hast
https://www.woltlab.com/pluginstore/fi…ranggrafiken-4/
Kannst du dies beim hinzufügen der Mehreren Ranggrafiken Option machen ![]()
Einmal die Login Daten überprüfen und ggfs. erneut eingeben.
Ja, da gibt es leider keine Funktionalität von Haus aus, aber dafür hat das Mehrere Ranggrafiken System den Experten Modus.
Dort müsstest du folgendes hinterlegen
Container Selektor li .userInformation h3
Benutzer Selektor a.userLink
Benutzer ID Attribute Name objectId
Einfügen Selektor a.userLink
Einfügen Nach
Maximale Ranggrafiken die eingefügt werden dürfen 1
Damit sollte dies hinzugefügt werden ![]()
Der Verkauf für alle Plugins des WCF2.0/2.1 wurde vor einiger Zeit eingestellt
Siehe dazu
Ist schwierig zu erklären. Das System verweist auf nicht mehr existierende Objekte. Das war in einer älteren Version nicht notwendig zu überprüf, da der/die Einträge vollständig gelöscht wurden. Leider wurde mit der neuen WSC Version das Globale Änderungsprotokoll hinzugefügt, das wiederum benötigt auch Infos über gelöscht Objekte.
Natürlich kann man das. Dafür müssen mehrere Label Gruppen angelegt werden.
Für die Seitenleiste gilt diese Auswahl nicht. In der Seitenleiste gibt es nur die Liste.
So, ich habe so eben ein Update hochgeladen mit dem das Problem behoben ist, das ist die Version 2.1.0 pl 2
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.