Du musst dies nicht importieren.
Siehe dazu das Handbuch von Woltlab
Du musst dies nicht importieren.
Siehe dazu das Handbuch von Woltlab
Wie sieht es eigentlich aktuell aus?
Hat das Update auf die Version 5.5.6 irgendetwas geholfen bei diesem Problem?
Was genau hast du eingetragen?
Du musst deine E-Mail nur eingetragen das reicht. Den Debug Modus deaktivieren, sollte dies aktiv sein.
Mh, das System scheint aber soweit zu funktionieren.
Ich vermute das zu der Zeit der RedisCache nicht verfügbar war und deswegen fehlerhafte Cache Informationen genommen wurden, was zu diesem Fehler geführt hatten. Zu der gleichen Zeit hast du auch einige andere Fehler.
Also, scheint soweit alles okay zu sein und nur ein temporärer Fehler gewesen zu sein.
Dann richte mir einen entsprechenden Login einmal ein, dann gucke ich mir das ganze mal an.
Dieser Fehler dürfte nur auftreten wenn das System beschädigt wurde. Anspannen kann es dort diese Art von Fehler nicht geben.
Das wird automatisch vor ausgefüllt anhand des Links. Es kann aber sein, dass das System dies natürlich falsch ausgefüllt hat oder nicht.
Deswegen ist dies vorhanden.
Das ist überaus komisch. Das würde bedeuten, das deine Installation fehlerhaft sein müsste.
Ggfs. Ist dies während des Updates passiert?
Oder ist dies in unterschiedlichen Zeiten passiert?
Wenn auf Ja steht, können z.b. YouTube Videos oder andere Anbieter nicht richtig angezeigt werden.
Welche Version sind aktuell installiert?
Der ist, dafür da z.b. Wenn du ein Video Link bearbeitest und dann manuell einmal diese Informationen aktualisieren möchtest
Der zweite ist eine neue Funktion, mit der automatisch die Benutzer entschieden können, ob ihr Video aktualisiert wird. Dies kann im ACP deaktiviert werden unter Konfiguration->EasyMedia.
Ok, verlangt ja auch keiner
Naja Testen ist gut und schön nur wenn ich nach Monaten/Jahren feststelle das mir ein anderer Gallery Anbieter besser gefällt oder der Support ausbleibt wer es schon schön wenn es die Funktion geben würde. Aber gut was nicht geht geht halt nicht.
Dies kann jeder Entwicklern, ich werde aber kein Plugin entwickeln welches die Kunden von meinen Produkten weg bringt, wäre nicht ganz so Klever 😁
Nein, ich werde auch so etwas nicht entwickeln
Solltest du aber gerne eine Demo vorher haben wollen, kann ich dir gerne eine bereitstellen.
Wäre toll wenn ich die Videos wieder als Slider einfügen könnte.
Das wird leider aktuell erstmal nicht geben. Ggfs. wird dies mit dem WSC6.0 gemacht, aber das kann ich leider erst in den nächsten Wochen sagen.
Grundsätzlich würde dies sich natürlich umsetzten lassen.
Ich möchte aber hier vorab erwähnen, das die Darstellung würde in etwa genau so aussehen wie auch aktuell der Videos, nur mit dem unterschied das dort dann Audio Dateien abgespielt werden können.
Ich werde aber dies frühestens im WSC6.0 umsetzten.
Also, in deinem Test-Forum habe ich deine Installation soweit gefixt. Du hattest, aus mir aktuell unerklärlichen gründen die Version 5.5.2 von EasyMedia - Video installiert. Diese ist aber nicht kompatibel mit der Version EasyMedia 5.5.4, welche du hattest.
Ich kann leider nicht nachträglich die Versionen als inkompatibel markieren, das hatte ich zum Zeitpunkt der Entwicklung nicht bedacht gehabt.
Warum aber du die Version 5.5.2 von der Video Erweiterung installieren wolltest oder das WSC, das kann ich nicht sagen.
Wenn Du es nicht reproduzieren kannst und wir den Fehler nicht wegbekommen, muss es ein Unterschied geben, in unseren Systemen. Vielleicht liegt es an den Link-Umschreibungen? Bei uns ist EasyMedia im Verzeichnis „mediathek“ installiert.
Es fällt auf, dass wenn wir eine Videoseite in einen Beitrag packen möchten, eine passende ID genommen wird, einer beliebigen App. Im ersten Beitrag oben wollten wir ein altes Video verlinken mit der ID 14. Da wohl kein Post die ID 14 hat, wurde ein Shop-Artikel mit der ID 14 hergenommen vom System.
Ganz sicher bin ich nicht, doch wenn keine passende ID gefunden wird in der Datenbank, wird einfach ein Link im Beitrag angezeigt, ohne Umwandlung in eine App.
Ich hoffe, dass wir damit der Sache etwas näher kommen.
Nutz am besten aktuell den BB-Code. Bis ich irgendwie dies reproduzieren kann.
Noch eine Frage:
Wird künftig die Filterung mit dem Begriff "und" funktionieren, wenn der Fehler behoben ist?
Ist es ein Problem, dass nach dem Abspeichern eines Kanals, bei den Schlüsselwörtern ein "X" erscheint (siehe Bild), obwohl kein Schlüsselwort definiert wurde?
Das ist ein Fehler des WSC, welches Ich in einer zukünftigen Version behoben sein wird.
Obwohl nun die Schlüsselwörter entfernt wurden, wird ein Video eines Kanals nicht synchronisiert. Ich erinnere mich, dass Du mal erwähntest, dass ein "Zeitstempel" bei den Kanälen gesetzt würde, damit die API nicht nochmal scannt, was schon einmal gescannt wurde. Habe ich das richtig verstanden? Wenn dem so ist, wie bringe ich die Google-API dazu, dass sie nochmal, ab 01.08.23, scannen und synchronisieren soll?
Dazu hast du aktuell keine Möglichkeit. Und ja, das ist so. Das der letzte erfolgreiche Sync als Startdadtum für neue gewertet wird.
Das Problem ist, das ich dies zwar zurücksetzen könnte, wenn der Video-Kanal bearbeitet wird. Was aber dazu führen wird, das dein API-Kontingent schneller verbraucht wäre als erwünscht und alles komplett durch einander.
Ich werde Denke ich in einen der nächsten Update beim bearbeiten des Kanals das Datum der letzten Synchronisationen zum bearbeiten angeben, so das dies manuell verändert werden kann.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.