Beiträge von Cyperghost

    Alles so gelassen, Background_job ist leer aber im Plugin ist ebenfalls alles weiterhin leer. :(

    Das Plugin arbeitet in deiner Installation soweit korrekt. Warum keine E-Mails vorhanden sind, liegt daran, das in deinem Postfach keine E-Mails sind die Bounces sind.
    Das heißt es konnten bis jetzt alle E-Mails zu gestellt werden.

    Solltest du aber wissen das mindestens eine E-Mail, nachdem dem 5.1.2025 nicht angekommen ist, dann müsstest du dich ggfs. an deinen Hoster wenden oder in deinen E-Mail Logs zu dem Postfach gucken ob versucht wurde welche zuzustellen die dann abgelehnt wurden.

    Anfrage für Zugangsdaten

    Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.

    Es werden für die Behebung des Problems keine weiteren Zugangsdaten benötigt.

    Richte mir bitte mal einen Login ein und schicke mir dazu einen Link zu dem Album das davon betroffen ist. Dann kann ich mir das angucken.

    Ich kann dies zur Zeit in keiner Installation reproduzieren.

    Das Plugin sollt nun deinstalliert sein. Ich musste einige Dateien aus dem Core(WSC) wiederherstellen. Das heißt deine installation scheint beschädigt zu sein entweder weil du ein backup wiederhergestellt hast oder durch ein Upgrade.

    Du solltest am besten diese Installation löschen und eine neue machen. Natürlich vorher eine Datenmigration/Import starten ;)

    Anfrage für Zugangsdaten

    Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.

    Es werden für die Behebung des Problems keine weiteren Zugangsdaten benötigt.

    Dann bräuchte ich Zugang um mir das ganze anzusehen.

    ich konnte keinen Fehler aktuell sehen. Bitte lass das Bounce-Verfahren aktuell aktiv und gib mir bitte Rückmeldung ob die Tabelle wcf1_Background_job weiterhin voll läuft. Zur Zeit sind natürlich keine Logs vorhanden, weil die E-Mails nicht signiert wurden durch das Plugin als es deaktiviert war. Das heißt ab jetzt kommen erst neue Logs rein.

    Zur Info, wenn du das Plugin neu installiert hast muss das Plugin alle E-Mails in dem Postfach einlesen. Das dauert eine Zeit und entsprechend wird die Tabelle wcf1_Background_job gefüllt. Die aufgaben werden dann im Hintergrund abgearbeitet.

    Nein.

    Ich vermute das der Feed das Bild so ebenfalls bei Sich hat oder die Information nicht mitsendet das dies Links/Rechts bündig sein soll. Somit kann das System das ganze natürlich nicht so darstellen wie du es gerne möchtest.

    Da musst du leider die News selbst anpassen/veröffentlichen und das Bild korrekt setzten.

    Das kann passieren falls ein Crawler oder aber auch ein Benutzer verschieden Seiten aufruft auf den dieser Banner angezeigt wird. Oder aber auch eine Seite öfters neugeladen wird.

    Außerdem, wie oft wird/kann dieser Banner auf der selben Seite angezeigt werden? Sollte dieser öfters angezeigt werden können wird dies ebenfalls als 2,3,… einblenden dazugezählt.

    Anfrage für Zugangsdaten

    Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.

    Es werden für die Behebung des Problems keine weiteren Zugangsdaten benötigt.

    Dann richte mir bitte mal einen Zugang ein, dann werde ich das Plugin manuell löschen

    Anfrage für Zugangsdaten

    Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.

    Es werden für die Behebung des Problems keine weiteren Zugangsdaten benötigt.

    Dann richte mir bitte mal einen Admin Zugang ein, dann gucke ich mir das ganze in Ruhe an.

    Ich werde dazu Zeitnahe ein Update hochladen.

    Um das Problem bei euch zu beheben müsst ihr folgende SQL Querys ausführen und anschließend im ACP den Cache leeren

    SQL
    UPDATE wcf1_template_listener
    SET templateCode = '{include file=\'shared_easymediaRedactorConfig\'}'
    WHERE name = 'easymediaRedactorConfig'
    AND packageID IN(
        SELECT packageID
        FROM wcf1_package
        WHERE package = 'com.cls.easymedia'
    )
    SQL
    UPDATE wcf1_template_listener
    SET templateCode = '{include file=\'shared_easymediaImageRedactorConfig\'}'
    WHERE name = 'easymediaImageRedactorConfig'
    AND packageID IN(
        SELECT packageID
        FROM wcf1_package
        WHERE package = 'com.cls.easymedia.image'
    );
    SQL
    UPDATE wcf1_template_listener
    SET templateCode = '{include file=\'shared_easymediaVideoRedactorConfig\'}'
    WHERE name = 'easymediaVideoRedactorConfig'
    AND packageID IN(
        SELECT packageID
        FROM wcf1_package
        WHERE package = 'com.cls.easymedia.video'
    );

    You can try editing the file wcf/lib/system/file/processor/FileProcessor.class.php, this might fix the problem.
    wcf is the directory of the core, this can also be simply lib/system/file/processor/FileProcessor.class.php directly in your installation.

    PHP: FileProcessor.class.php
    public function getOptimalChunkSize(): int
    {
        $postMaxSize = \ini_parse_quantity(\ini_get('post_max_size'));
        if ($postMaxSize === 0) {
            // Disabling it is fishy, assume a more reasonable limit of 100 MB.
            $postMaxSize = 100_000_000;
        }
    
        return \min(100_000_000, $postMaxSize);
    }

    Please lower the PHP limits. The problem is that it tries to pack the complete file into the POST body and not to split the file into smaller packages.
    It is best to set the limits to a maximum of a few hundred MB.

    Otherwise, it should be a problem that you can no longer upload files to the WoltLab Gallery. Please check the server error logs, further information should be available there. Probably a limit is reached by the web server (not PHP).

    Does a progress bar appear and does it move during the upload?

    I can see the loading circle on the left, but normally a progress bar appears directly under the file name.

    Or does the error message appear before there is a progress bar?