Du kannst auch die Abfrage zu dem Geschlecht bei der Registrierung einfach aktivieren ![]()
Findest du bei den Benutzerprofilfeldern
Du kannst auch die Abfrage zu dem Geschlecht bei der Registrierung einfach aktivieren ![]()
Findest du bei den Benutzerprofilfeldern
Nein. Der Avatar wird bei der Registrierung nicht bei der Freischaltung zugewiesen. Du kannst dort nichts im ACP verändern nachträglich. Das was ausgewählt wurde bei der Registrierung ist ausschlaggebend für die Auswahl des ersten Avatars. Und sofern ein Avatar ausgewählt ist wird der nicht überschrieben nachträglich.
Edit:
Sofern das Feld Geschlecht nicht bei der Registrierung ausgefüllt werden kann/muss, werden immer alle möglichen Avatare genommen. Weil bei der Auswahl, keine Angabe, stehen den Benutzer alle Avatare zu Verfügung.
Du kannst den Benutzer bearbeiten im ACP und entsprechend einen Avatar zuweisen.
Manuell über das ACP, kann man das im nachhinein in der Datenbank ändern?
Wenn diese Manuell hinzugefügt werden, kannst du vorher das Avatar Bild auswählen. Das ist etwas anders als das, als würde sich ein Benutzer registrieren.
Die Auswahl der Standard Avatars sieht soweit korrekt aus. Wie genau wurden die Benutzer hinzugefügt?
Beachte bitte, das die Auswahl des Geschlecht nur Berücksichtigt wird, wenn der Benutzer dies auch bei Registrierung auswählen kann.
Bei der Auswahl zufällige Avatare, wird das gewählte Geschlecht berücksichtigt.
Bei der Auswahl kannst du nur eins auswählen was für alle gilt, wo nach kein Geschlecht natürlich möglich sein kann, weil dies für alle zutreffen muss bzw. genutzt werden können.
Das funktioniert so leider nicht. Die Auswahl unter Konfiguration nimmt nur Standard Avatare die keiner anderen Benutzergruppe als Jeder und oder Registrierte Benutzer sowie 0 Punkte und keinem Geschlecht zugeordnet ist.
Das hat den Grund, das ein neuer Benutzer diese Eigenschaften hat.
Alle anderen, können sich später selber einen Avatar aussuchen.
Was aber geht, ist die Auswahl von zufälligen Avatar. Dabei werden alle möglichen Avatare genommen die dem Benutzer zu Verfügung stehen. Dies kannst du im ACP unter Konfiguration->Module->Benutzer aktivieren.
Hast du bei dir auch männlich ausgewählt als Geschlecht?
Welche Eigenschaften hat die Kategorie M?
Bitte installier ein Zusatz Module das heißt entweder EasyMedia - Bilder oder EasyMedia - Videos. Ansonsten ist EasyMedia nicht wirklich Funktionsfähig.
Damit sollte die Fehlermeldung auch verschwinden.
Nein, andersherum geht es nicht. Im WoltLab Store werden keine externe Lizenzen hinzugefügt oder angezeigt.
Es kommt drauf an wo du dies kaufst. Ein Upgrade Preis von einer alten Lizenz bei WoltLab müsste etwa 15€ kosten(Von der Version 5.3.x z.b.)
Du müsstest auf die Version 5.4.2 pl 6 gehen um auf die 6.0.0 gehen zu können.
Entschuldige bitte, aber es gibt direkt kein wirkliche Berechtigung die dies steuert.
Du kannst aber, bei der Option Maximale Anzahl an Alben 0 eintragen. Damit sollte der Benutzer keine erstellen können.
Du hast auch die Benutzergruppe Jeder berücksichtigt?
Okay, wann kommt das nächste Update?
Sobald ich die entsprechenden Fehler behoben habe. Das kann ich nicht sagen.
Bitte setzt die PHP Version erstmal auf 8.1 oder 8.2. damit sollte das Ganze ohne Probleme funktionieren bis zum nächsten Update.
Die Informationen die du bis jetzt hast sind alle soweit korrekt. (Du meinst statt 5.6 aber 5.5
)
Aber, ich kann zur Zeit leider nicht genau sagen wann die nächsten Updates für die Easy-Produkte fertig werden. Betrifft EasyRating sowie EasyPoll.
Sobald etwas neues gibt, wird dies hier im Forum bekannt gegeben.
Das liegt dran, das Google oder allgemein die Suchmaschine dies aufrufen.
Aber bis jetzt bin ich leider noch nicht dazu gekommen
Zur Zeit gibt es keinen importer für EasyMedia. Ein Update von der alten Version ist der richtige Weg der vorgesehen ist um auf die neuste Version zu kommen. Zur Zeit ist auch kein importer geplant für die Version.
Edit:
Warum genau funktioniert bei dir ein Update nicht? Dies sollte normalerweise funktionieren.
Ich habe es leider nie unter 6.0 getestet. Daher kann ich es dir nicht sagen.
Ich vermute aber, das einige Änderungen mehr gemacht werden müssten als nur die Versionsnummern anpassen.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.