Die Quellen werden ganz unten hinzufügt zu den bereits existierenden. Um eine gesamt Übersicht aller Quellen zu bieten.
ab EUR 15,00
Die Quellen werden ganz unten hinzufügt zu den bereits existierenden. Um eine gesamt Übersicht aller Quellen zu bieten.
Ich habe das Newssystem bei Woltlab gekauft, da kommt es dann noch, oder?
ja, das dauert leider. Ich kann jedoch keine Dateien/Version bei Woltlab löschen wodurch ich die Olaf Braun 2 eigentlich um einen Update Statement sonst erweitert hätte anstatt eine pl 3 zu veröffentlichen aber Woltlab möchte dies so haben.
Auch deine WSC-Version ist mit 3.1.17 nicht mehr aktuell. Merke beim Schreiben nämlich immer wieder einen Fehler, der schon ewig gefixt ist.
Vielleicht wenigstens auf 3.1.24 aktualisieren?
Jup, ich weiß. Ich muss und werde demnächst such updaten
Es ist absichtlich so gewählt wurden, das die News anders aussehen als die Artikel. Damit möchte ich verhindern das vermutet wird das es das gleiche ist, wird öfters von einigen Kunden vermutet.
Daher würde ich ungern von Haus aus auf diesen Style umbauen wollen, natürlich kannst du dies bei dir mittels Template Änderung selber machen
Hier auf der Seite läuft noch eine ziemlich alte Version des Push++ wodurch dies nicht geupdated wurde und diese Fehler produziert. Da ich nicht updaten kann, aktuell, auf die neuste Version muss ich leider mit diesem Fehler erstmal leben
Aber in der neusten Version des Push++ der aktuell draußen ist darf der Fehler auf der Seite nicht mehr auftreten.
Ich habe dafür ein passendes Update hochgeladen das dies behebt. Musste dafür leider eine neue Version Releasen...
Nein, die sind extra am Anfang
Habe mich da ein größeren News Seiten orientiert, die machen dies ebenfalls so, das erstmal eine kleine Info kommt, die Kurz Beschreibung und danach die Änderungen zu der eigentlich News und natürlich die News selber dann
Danke dir für die Info, hatte per Handy nur gerade geguckt gehabt und hatte dies vermutet.
Jedoch musst die Datei wie folgt bearbeitet werden
public function __construct($news = null) {
parent::__construct();
$this->news = $news;
$this->sqlJoins .= " LEFT JOIN wcf" . WCF_N . "_user user_table ON (user_table.userID = " . $this->getDatabaseTableAlias() . ".userID)";
$this->sqlJoins .= " LEFT JOIN wcf" . WCF_N . "_user_avatar user_avatar ON (user_avatar.avatarID = user_table.avatarID)";
$this->sqlJoins .= " LEFT JOIN wcf" . WCF_N . "_user_option_value user_option_value ON (user_option_value.userID = user_table.userID)";
if (MODULE_USER_RANK) {
if (!empty($this->sqlSelects)) {
$this->sqlSelects .= ",";
}
$this->sqlSelects .= "user_rank.*";
$this->sqlJoins .= " LEFT JOIN wcf" . WCF_N . "_user_rank user_rank ON (user_rank.rankID = user_table.rankID)";
}
if ($this->news != null) {
$this->conditionBuilder->add($this->getDatabaseTableAlias() . ".newsID = ?", [$this->news->newsID]);
}
if (!News::checkPermission("mod.news.canEnableUpdate")) {
$this->conditionBuilder->add('(' . $this->getDatabaseTableAlias() . '.isDisabled = 0 OR ' . $this->getDatabaseTableAlias() . '.userID = ?)', [WCF::getUser()->userID]);
}
if (!News::checkPermission("mod.news.canDeleteUpdate")) {
$this->conditionBuilder->add('(' . $this->getDatabaseTableAlias() . '.isDeleted = 0 OR ' . $this->getDatabaseTableAlias() . '.userID = ?)', [WCF::getUser()->userID]);
}
}
Alles anzeigen
Den construct einfach durch das hier ersetzen
Das Update habe ich bei Woltlab hochgeladen, ich hoffe das dies in ein paar Tage freigeschaltet wird, da lediglich das Update hinzugefügt wurde von der alten Version, dort stand eine Version drinnen die ich nie released habe und übersprungen habe.
Das Plugin News-System 3, hat heute ein Update auf die Version 5.4.1 bekommen
Bei dem Updaten wurde unteranderem eine verbesserte Integration in das WSC 5.4 umgesetzt sowie die neue Funktion das man zu News Updates hinzufügen kann(Siehe Screenshots)
Kleine Bugfixes wurden ebenfalls gemacht
Das Update steht jedem Besitzer der Version 5.4.0 kostenlos zu verfügung.
Fehler ist bekannt, werde ich gleich passende Version hochladen
News
Vorübergehende deaktivierung der Woltlab Lizenzen
Ich muss leider erstmal, bis zum umstellen des Systems, die Woltlab Lizenzen deaktivieren.Das beutetet das ihr ab sofort eure Updates über die Woltlab Update-Server holen musst und nicht mehr wie gewohnt über unsere Paket-Server direkt die neuste Version habt ohne auf die Freischaltung von Woltlab warten zu müssen.Das ganze wird erstmal deaktiviert bleiben, wenn es wieder aktiviert wird gebe ich bescheid.
Würde sich umsetzten lassen, jedoch würde ich das nur entwicklen sollten sich dies ein paar wünschen und auch nutzen/kaufen wollen
Ich habe den Push++ für Ubuntu 20.04 gebaut und findest du im Anhang.
Ah, für Ubuntu 20.04 haben wir kein fertige Ausführbare Datei. Jedoch kannst du dies selber compilieren, müsstest natürlich dafür den gcc sowie boost zum komplizieren haben.
Wir werden aber demnächst auch eine fertige Version für Ubuntu 20.04 anbieten aktuell ist leider noch keine vorhanden.
Würde es nicht im Grunde schon funktionieren wenn man die Grafiken und Sprachvariablen austauscht?
Im Grunde ja
Welches beitrebssystem hast du und hast du auch die passende ausführbare Datei genommen?
So wie es aussieht gibt eine lib nicht oder entspricht nicht dem was erwartet wird.
p.s.
Eventuell ist ein Server nicht das richtige für dich, wenn du dich damit nicht auskennst. Guck das du dann, sollte das der fall sein, eher zu einem Webspace oder aber auch einen Managed (v)Server gehst, damit du dich nicht um diese Sachen kümmern müsstest
Wir bieten unteranderem so etwas auch an, Managed Hosting.
Für den Push++ ist lediglich der Teil wichtig
ProxyPreserveHost on
ProxyPass "/socket" "ws://127.0.0.1:8081"
ProxyPassReverse "/socket" "ws://127.0.0.1:8081"
Die anderen Sachen müssen durch deine Konfiguration für den Webserver ausgefüllt werden und da kann ich keine Vorlage für geben, gibt zu viele Möglichkeiten
Und nein, die Punkte dürfen nicht vorhanden sein, diese sollen nur zeigen das dort noch mehr stehen kann
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.