Beiträge von Cyperghost

    Soweit ich es richtig verstanden habe.

    https://www.wbb-elite.de/shop/product/76-easymedia/

    Ist da auch das Basispaket dabei?

    Kostet es derzeit 25 Euro? Für die Videoerweiterung oder?

    Video sowie Bilder Erweiterung sind kostenlos du kannst beide oder nur eins nehmen. Lediglich das Hauptplugin kostet etwas.

    Aber um die Videoerweiterung nutzen zu können benötigst du natürlich das Basis Plugin.

    Hallo,

    Ich habe die Galerie von WoltLab installiert. Ist EasyMedia auch so eine Art Galerie oder kann ich die Funktionen für meine bereits installierte Galerie nutzen?

    VG Anne

    EasyMedia ist im Prinzip das gleiche oder fast das gleiche wie die Galerie von Woltlab.

    Du kannst sowohl EasyMedia als auch die Galerie gleichzeitig installiert haben.

    154-2ba118793e5fb133445ae09ce04e06653388ba47.png

    EasyMedia - Die ultimative Medienverwaltung für Bilder und Videos ist jetzt in ihrer neuesten Version erhältlich.

    ab EUR 35,00

    EasyMedia bietet eine breite Palette an Funktionen, um die effiziente Verwaltung, Kategorisierung, Bewertung, Kommentierung und Präsentation deiner Medieninhalte zu ermöglichen. Mit diesem grundlegenden Plugin behältst du die volle Kontrolle über deine Medien und präsentierst sie in ihrer besten Form.

    Gute Nachrichten für alle: Die zusätzlichen Erweiterungen Video und Bilder sind ab sofort kostenlos verfügbar!

    Eine weitere aufregende Integration ist TinyImg5. Mit diesem Plugin kannst du deine hochgeladenen Vorschaubilder automatisch verkleinern, ohne die Originalbilder zu beeinträchtigen. Dadurch werden die Ladezeiten deiner Webseite verbessert und die Performance optimiert. TinyImg5 ergänzt EasyMedia perfekt und ist eine optionale Möglichkeit, Speicherplatz zu sparen.

    Und das ist noch nicht alles! Wenn du das Update auf EasyMedia Version 5.5.0 kaufst, erhältst du das kommende Update für WSC6.0 kostenlos dazu.


    Folgende Funktionen können nach dem Update von EasyMedia 5.3.5 aktuell nicht verwendet werden

    Sobald das Update von der Version 5.3.5 auf die neue Version 5.5.0 gemacht wurde, sollten im APC unter Wartung->-Anzeige aktualisieren alle Button bezüglich EasyMedia durch geführt werden. Dazu sollte der Wartungsmodus aktiviert sein/bleiben.


    Sollte ein Update von der Version 5.3.5 nicht möglich sein, weil versucht wird über die Woltlab-Update-Server zu gehen, folgende Schritt ausführen:

    • Unter dem Menüpunkt Mein Konto -> Lizenzen und dann die Lizenz für EasyMedia auswählen, dort deine Domain hinterlegen
    • Von Woltlab den Authentifizierungs-Code eingetragen im ACP
    • Unsere Paket-Server mit deinen Login-Daten aus dem Bereich Mein Konto eingetragen https://www.wbb-elite.de/shop/update/8-wsc-5-5/
    • Cache leeren im ACP
    • Und dann erneut versuchen das Plugin zu installieren

    Sollte das Plugin de.wbb-elite.form.field.maps nicht gefunden werden können, könnt ihr dies manuell installieren aus dem Plugin-Store von Woltlab

    https://www.woltlab.com/pluginstore/fi…aps-form-field/

    Nachdem EasyMedia bald released wird, kannst du sagen wie die Prio bei EasyRating ist, sprich ist das einer der nächsten Plugins, das angepasst wird oder werden erstmal noch andere EasyX Plugins vorher bearbeitet?

    Ich bin aktuell am prüfen welches Plugin am schnellsten noch umsetzbar wird. Wenn ich genaueres weiß gebe ich Bescheid.

    EasyRating ist aber auch kein kleines Plugin und auch eins was leider viele Anpassungen benötigt.

    Aber wäre es möglich auch Alben in Kategorien einzusortieren? So als Vorschlag? Ich vermute mal eine neue Ansicht erhalten sie auch?

    Die Version ist soweit erstmal fertig und bekommt erst nach Release noch weitere Anpassungen und zusätzliche Funktionen.

    Und nein, Kategorien und Alben sollen zwei getrennte Sachen sein, in denen Benutzer Inhalte(Bilder und Videos) einordnen können.

    Es ist leider mit einem Plugin nicht möglich in die Bereich der Internen Werbung von Woltlab einzugreifen. Ich kann lediglich neue Positionen für das System von Woltlab einfügen.

    Ich habe mir einen Plugin leider nur begrenzte Möglichkeiten.

    Eine weitere Änderung ist zwar geplant, jedoch bedarf diese einiges an Arbeit/Zeit, wodurch ich erstmal eine vorübergehende Lösung haben wollte.

    153-092f77be1e4c5fefff1ca396f14d469416c185bb.png

    EasyAds wurde auf die Version 5.5.4 aktualisiert.

    ab EUR 10,00

    Mit diesem Update wurden Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Integrationen hinzugefügt werden. Ab sofort steht eine Auswahl von Templates zur Verfügung, zu denen automatisch ein möglicher Name der zugehörigen Seite ermittelt wird. Dieser Name wird in Klammern neben dem Template-Namen angezeigt. Es besteht die Möglichkeit, sowohl nach dem Template-Namen als auch nach dem Seitennamen zu filtern.

    Nach der Auswahl des Templates kann nun ein passendes Event ausgewählt werden, ohne dass der Benutzer selbst herausfinden muss, wie es heißt.

    Die neue Auswahlmöglichkeit erleichtert die Suche nach dem richtigen Event. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Templates verschachtelt sein können und das ausgewählte Template möglicherweise nicht alle erforderlichen Events für die Seite enthält. Stattdessen gibt es generische Templates wie header und footer, die für alle Seiten verfügbar sind.

    Das Event boardData ist doch konfiguriert... siehe beigefügte Screenshots.

    Ist die so gewählte Konfiguration nicht dafür gedacht, an der Position zwischen den Kategorien auf der Forenindexseite Foren-Liste (boardList) anzuzeigen?

    Leider ist das verwendete System veraltet und leider etwas Fehlerhaft. Es wird mit dem kommenden Update eine Änderung dies bezüglich geben.

    Du müsstest bei Benutzerdefiniertes Event boardData eintragen.

    Edit:

    Die Version 5.5.4 habe ich gerade freigegeben damit gibt es eine Änderung bezüglich der Auswahl der Events/Positionen. Das Update am besten mal installieren.

    Also wbb-elite wartet darauf dass dieses Plugin EasyMedia überprüft von Woltlab worden ist,

    und danach kommt die Realase heraus vom Plugin?

    Richtig, da ich sicherstellen möchte das diese auch in der Woltlab Cloud verfügbar sein werden.

    Leider denke ich das Woltlab wegen dem anstehenden Release des WSC6.0 viel zu tuen hat aber hoffe das dies in den nächsten Wochen erfolgen wird.

    Was mir aber noch auffällt ist das der Banner nur in Firefox dargestell wird. Muss man da noch was einstellen?

    Dann haben die anderen Browser ggfs. einen Adblocker aktiv.

    Oder du müsstest prüfen warum dieser nicht angezeigt wird, dabei sollte die Browser console helfen.