Wie du bereits erkannt hast liegt dies am Design.
Du müsstest dafür die Einfache Auswahl deaktivieren und dafür die Selector selber einfügen die für dein Design stimmen.
Wie du bereits erkannt hast liegt dies am Design.
Du müsstest dafür die Einfache Auswahl deaktivieren und dafür die Selector selber einfügen die für dein Design stimmen.
Alles anzeigenHallo,
also ich hänge mich mal hier dran. Habe die Suite 5.5.13 Core ohne Forum.
Ich möchte auch Werbebanner einblenden aber mit den "Anleitungen" komme ich nicht Klar.
Schon das man das richtige Event finden soll überfordert mich ein wenig weil ich nicht mal weiß wo ich suchen soll.
Für eine leichte Vereinfachung wäre ich dankbar.
Gruß
Jacky
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es leider keine einfachere Möglichkeit.
Du musst in den passenden templates nach den Events suchen wo du dies gerne haben möchtest.
Das es leider zu viele gibt und dass Plugin auch mit allen anderen Plugins zusammen arbeiten soll, kann ich dies nicht alle raus schreiben.
Solltest du aber ein spezielle suchen, kann ich dir durchaus sagen wie die Einstellungen dafür sein könnten.
Weißt du welche Größe das Bild hat?
Und welche Version hast du genau installiert?
Auf das Update warten bis dies freigeschaltet ist durch Woltlab.
Sollte hoffentlich nicht lange dauern.
Wie weit bist du mit dem Release? Oder kommt noch eine Beta Version?
Aktuell ist keine weitere Beta geplant.
Der Release wird zeitgleich hier und im Woltlab Store sein. Das heißt ich muss leider die Überprüfung von Woltlab noch ab warten.
Wie lange das dauert kann ich nicht beeinflussen. Kann nächste Woche oder auch erst in zwei sein.
Bietest du Telefonsupport oder ähnliches an?
Nein, so etwas biete ich nicht an.
Kannst dich aber gerne per Konversation bei mir melden, und ich kann dir gerne die Konfiguration des Plugins übernehmen. (kostenpflichtig)
Bei Integration hab ich dann so gar keine Ahnung mehr was ich da eintragen soll. Auch mit Templates kenne ich mich nicht aus.
Die Integrationen sind dafür da, das du auswählst wo genau die Werbung angezeigt wird und welche Art von Banner.
Du hast unter dem Reiter Position, die Möglichkeit unter der Auswhalbox Modus zu entscheiden wo deine Werbung angezeigt wird.
Z.b.
Wenn du zwischen den Beiträgen eine Werbung haben möchtest kannst du folgendes auswählen
Modus | Thema |
Event | afterPost(Zwischen Beiträge) |
Benutzerdefiniertes Event | afterPost |
Template | threadPostList |
Anzeige Template | __easyAdsIntegrationOnMessageListMessageFooter |
Damit wird die Werbung zwischen jedem Beiträgen angezeigt.
Nicht zu vergessen, bei den Kunden müssen natürlich noch die Banner hinzugefügt, sofern du dies noch nicht gemacht hast.
Das System ist durch seine maximale Flexibilität leider so entwickelt das dies Funktionen wie Templates und co. verwendet mit denen du dich etwas auseinander setzen müsstest um alle Funktionen des Plugins nutzen zu können. Sollten noch Fragen sein, gerne melden.
Ok alles Klar.
Das heißt der Benutzer muss nur einmal zustimmen, oder bei jeder Abfrage des Videolinks?
Gäste müssen dies pro Sitzung machen, einmal. Und regenerierte Benutzer nur einmal pro Provider/Webseite.
Ah cool.
Dann kommt es nicht bei jedem Videolink, sondern nur einmalig zu akzeptieren?
Wenn das bei jedem Video angezeigt wird, würde es nerven. Stimmt das?
Da heißt man muss wenn man das Video beim zweiten mal ansieht, nicht mehr akzeptieren, sonst würde für das Mitglied nervig sein dauernd es zu akzeptieren.
Ist wie gesagt so wie andere externe Inhalte im ganzen WSC.
Hallo.
Sollte nicht normalerweise bei Videos die man in EasyMedia verlinkt oder hochlädt, ein Fenster kommen mit Inhalte akzeptieren um es zu laden?
Oder ist das nicht ein wichtiger Bestandteil?Ich persönlich möchte es nicht haben, aber wenn man es irgendwann mal braucht, kann man nichts machen.
Ja das kommt auch.
Sofern es aktiviert ist. Hier gibt es aber ein paar Einschränkungen.
Beim hinzufügen der Videolinks wird so etwas nicht angezeigt.
Sondern nur auf der Seite des Videos, und auch nur, sofern der Benutzer nicht vorher bereits von z.b. YouTube die Zustimmung gegeben hat. Es wird am Ende natürlich genau so gehandhabt wie auch bei Medien die anderweitig eingebunden werden von externen Seiten.
Es wird eine Implementierung geben dazu, jedoch gibt es dazu ein paar kleine Einschränkungen:
Ist das Video deaktiviert oder gelöscht(Im Papierkorb)?
Diese Information findest du in der Seitenleiste rechts.
Welche Größe haben die Vorschauvideos Standard?
Hierfür wird das Medium Bild verwendet, welches eine Auflösung von etwa 500x360px hat.
Wie macht man das?
.easymediaItemList > div[data-type="com.cls.easymedia.video"] > .easymediaItem > a > img{
width: 1000px;
}
Das könnte funktionieren ist aber nicht getestet.
Woran es gelegen hat, weiß ich jetzt leider nicht.
weil die Einstellungen, hab ich auch am Anfang gehabt.
Du hattest aber nicht die YouTube Data API v3 aktiviert gehabt
Ansonsten, Änderungen an der Cloud Konsole von Google kann 5-10 Minuten dauern bis diese durch sind.
Hallo.
Kann man die Größe des Videos (Vorschauvideo), per Medienverwaltung unter der Kategorie, größer darstellen, dass es nicht so klein wäre?
Das ist ein Vorschau-Bild. Und nein, die sind alle gleich groß oder zu mindestens fast gleich groß. Das einzige was du machen könntest, wäre entweder die Darstellungsart im ACP unter Konfiguration->EasyMedia zu verändern ansonsten nur per CSS.
Aber bei den Domains muss ich nicht /forum dazu machen oder?
Dies wird nicht übermittelt. Es geht lediglich um die Domain. Ansonsten wie gesagt die Domain einfach mal rausnehmen und prüfen ob dies funktioniert.
Ok.
Ich hab diese Einstellung gefunden, sollte ich diese auch aktivieren?
Wenn du nur möchtest das dieser API-Key für die YouTube API verwendet werden darf, dann ja ansonsten kannst du dort auch alles zu lassen.
Oder einfach https://mein-name.at dazu fügen,
jetzt stehen die Domains so drinnen, https://www.mein-name.at
Oder? Kann ich auch machen, stimmts? Dann müsste es klappen.
Ist dies auch kostenlos wenn man Domains eintragt?
Das sollte auch gehen. Wenn nicht, dann die Beschränkung raus nehmen und wenn es dann immer noch nicht geht dann nochmal melden.
Und ja, kosten sollte Google dir anzeigen da müsstest du dich dort genauer umgucken. Ich habe leider keine genauen Infos, was wie viel kostet. Ich weiß nur, das man X Hundert Tausend Anfrage kostenlos hat und danach es was kostet. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.