Richtig, da wurde der Inhalt ohne Zitat angezeigt
Beiträge von Cyperghost
-
-
Einfach das Module Dateianhänge deaktivieren und das war's
-
Ich gehe davon aus, das die Funmtionen die ich verwenden von Woltlab, die Länge nicht nach Textzeichen sondern allgemeine Zeichen begrenzten. Das heißt, das der BB-Code ebenfalls mit gezählt wird, also musst du eine Größere Länge als 100 wählen.
-
@KarlmitC
[jira='CONACT-14'][/jira] -
Du musst auch die Box, Spenden Button auf den Seiten aktivieren
-
[jira='CONACT-9'][/jira]
Siehe Thread hier
-
[jira='NEWS-34'][/jira]
-
Richtig. Du kannst eins pro Sprache auswählen.
Im ACP schränkst du damit nur ein, in welche Foren die Benutzer die Themen erstellen können. -
Schick mir bitte mal den Link zu deiner Seite, dann gucke ich es mir an
-
Ups, da habe ich nicht ganz gelesen
Dateianhänge sollten nicht kopiert werden, aber angezeigt werden. Falls nicht, werde ich es mir mal ansehen -
Richtig.
Das ist so beabsichtigt -
Du musst die News manuell in einem Forun erstellen.
Dies kannst du über das Icon, unter dem Header auch der rechten Seite was aussieht wie ein Ordner -
Schick mir bitte mal per Konversation den Zugang, dann werde ich es mir ansehen
-
Beim einem Backup sicherst du alles und installierst das System nicht neu.
Mehr nicht.
Dann brauchst du nur die komplette Datenbank ein Zuspielen und natürlich die ganzen FTP Ordner.Fertig.
-
Bei einem Backup spielt man alle Daten 1:1 wieder ein.
Danach sollte es gehen .
Ansonsten muss man einen Import machen von den gesicherten Daten. -
Du musst auch die Kategorien importieren.
wcf1_categoryJedoch kannst du diese nicht so einfach einfügen, da diese auch von anderen System verwendet wird und somit die Id's nicht mehr stimmen.
-
Ein Plugin was so etwas kann, gibt es aktuell nicht.
Es wird leider etwas dauern, bis es fertig ist. Ich hoffe man kann so lange warten. -
[jira='NEWS-33'][/jira]
-
[jira='NEWS-32'][/jira]
-
Du musst als erstens natürlich die Datenbank sichern und natürlich den FTP Ordner
Da dort die Bilder gespeichert werden.
Einen Import funktioniert leider nicht unbedingt über das importieren der Datenbank, ein wiederherstellen natürlich schon