Beiträge von Cyperghost

    Man kann dies glaube ich auch mit einem Header Tag machen.

    Den fügst du einfach in den Header ein in die header.tpl und das sollte auch gehen. Und ja, wäre hilfreich ansonsten wenn dich andere Seiten verlinken landest du Automatisch bei Google. Jedoch ist es besser/hilfreicher, wenn du z.b. Google Webmaster Tools verwendest etc.

    Also muss ich mich um diese Meta-Key-Words gar nicht selbst kümmern!

    Mhh ok, ist es denn Sinnvoll den Bot reinzulassen und mal die .htaccess zu überprüfen?

    Cyperghost in der .htaccess steht "deny from all" und seltsamerweise ist die in einem Ordner, der eigentlich leer war und als "inaktiv" von mir erklärt wurde da ich den gelöscht hab...ohh dieser Hoster, gruselig :D

    Dann ist die htaccess auch nicht dafür verantwortlich.

    Es werden nur die .htaccess geladen, die in dem Ordner der Datei oder in einem Ordner davor sind.

    Ob es sinnvoll ist ist eine andere Frage, aber eigentlich werden alle Benutzer so reingelassen. Die .htaccess ist eigentlich eher dafür gedacht, wenn du einen bestimmten WebCrwaler nicht haben willst.

    Also, die Meta Tags sind nur für Roboter und sind ausserdem schon deklariert von Woltlab.

    In der Datei headInclude.tpl in der 4 Zeile. Das macht jede Seite die du von Woltlab aufrufst selbst.

    Wenn du aber eine reine HTML Datei hochlädst, hat das WSC/WCF keinen Einfluss auf diese Datei. Das heißt es liegt entweder an der Konfiguration des Webservers, das er keine Bots von z.b. Google zu lässt oder aber auch der Bot wurde durch eine .htaccess ausgesperrt.

    Kann ich dir jetzt auch nicht sagen, ist es immer der selbe Tag: tool der den Fehler verursacht? Funktionieren denn die Tags generell im Newssystem? Lassen sich also ohne Fehler aufrufen?

    Verursachen auch andere Besucher außer dem ahrefs-Bot diesen Fehler? Das ist übrigens ein übler Spambot, den würde ich sperren, der kommt hin und wieder mit mehreren Tausend Aufrufen gleichzeitig daher.

    das habe ich auf meiner Seite ebebfalls jedoch nicht nur bei dem News-System sondern auch bei anderen EAs. Ich weiß leider noch nicht genau, was dieser Bot überträgst das es zu diesen Fehler kommt, wollte auch keinen Debugger dran hängen da wäre die Seite dann langsamer.

    Sollte dieser Fehler bei normal Nutzung auftreten bitte Bescheid geben was du gemacht hast grischabock währenddessen gucke ich mal ob ich den Fehler irgendwie reproduzieren kann.

    Hast du im ACP unter Inhalt-> Kontakformular->Kategorien auflisten mindestens eine Kategorie hinzugefügt?

    Und doch für die Benutzergruppen gibt es auch eine Recht, dies sollte aber automatisch gesetzt sein, ansonsten einmal überprüfen heißt dort Kontakformular und das recht Kann das Kontaktformular nutzen muss auf Ja sein bei allen die das nutzen dürfen.

    Liegt daran das dein HTML Code nicht gültig ist.

    Probier bitte folgenden

    <strong style="color: rgb(255, 0, 0);">%s</strong>&nbsp<i style="color: rgb(255, 0, 0); font-size: 14px;" class="fa fa-server" aria-hidden="true"></i>

    Wenn du unter Benutzer->Benutzergruppen->(dort z.b. auf Administratoren) gehst müsste es dort einen Punkt(etwas weiter unten) der Spenden-System heißt.

    Dort musst es eine Option geben bei der du mehrere Auswahl Möglichkeit hast, wo auch PayPal bei steht. Das sind die erlaubten Spenden art pro Benutzergruppe.

    Ach so, habe gedacht du kennst dich etwas mit CSS aus.

    CSS
    .newsDateBadge {
      > div {
        color: @wcfTabularBoxColor;
        font-size: @wcfTitleFontSize;
        font-weight: bold;
        .boxShadow(1px, 1px, rgba(0, 0, 0, .2), 3px);
        .linearGradient(darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%), @wcfTabularBoxBackgroundColor, darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%));
        .textShadow(darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%));
      }
    }

    @wcfTabularBoxColor durch deine Text Farbe ersetzen.

    In folgendem Teil .boxShadow(1px, 1px, rgba(0, 0, 0, .2), 3px); rgba(0, 0, 0, .2) kann die Schattenfarbe definiert werden.

    linearGradient(darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%), @wcfTabularBoxBackgroundColor, darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%)) damit kannst das ändern was du denke ich suchst.

    Musst du etwas rumspielen mit, welche Farbe da am besten reinpasst. Du kannst den ganzen Teil darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%) dort eine RGB/-A Farbe tauschen.

    Ich hoffe das dir folgender Less(CSS) Code weiter hilft.

    CSS
    .newsDateBadge {
      > div {
        color: @wcfTabularBoxColor;
        font-size: @wcfTitleFontSize;
        font-weight: bold;
        .boxShadow(1px, 1px, rgba(0, 0, 0, .2), 3px);
        .linearGradient(darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%), @wcfTabularBoxBackgroundColor, darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%));
        .textShadow(darken(@wcfTabularBoxBackgroundColor, 10%));
      }
    }

    Dort kannst du die Farbe und auch gerne die Text-Farbe und Style.