Danke dir für das Bereitstellen des Zugangs.
Ich werde dazu einen Bugfix hochladen, das wird aber ein paar Tage dauern.
Das Problem sollte nicht auftreten, wenn die Kategorie Nicht deaktiviert ist.
Danke dir für das Bereitstellen des Zugangs.
Ich werde dazu einen Bugfix hochladen, das wird aber ein paar Tage dauern.
Das Problem sollte nicht auftreten, wenn die Kategorie Nicht deaktiviert ist.
Hallo,
ich bräuchte einmal Datenbank und ACP Zugang zu deinem System. Damit ich mir genauer ansehen kann wo das Problem liegt und oder das Problem zu beheben.
Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.
Da dies eigenständige Elemente sind, gehören diese in ein eigenständiges Formulare. Das ist genau so im ACP wenn du globale konfigurierst.
Alles anderes würde nur zu mehr Fehlern führen, das alte Bewertungen ggfs. gelöscht oder falscherweise bearbeitet werden.
Es ist zwar angefacht für die Zukunft das dies über einen Dialog angelegt werden könnten. Aber, das ist aktuell nur eine sehr sehr grobe Idee und noch nichts vollständige geplant.
Aus technischen Gründen können bereits erstellte Bewertungen leider nicht rückwirkend geändert werden.
Das bedeutet, dass, wenn du einen Eintrag deaktivierst, auch alle Bewertungen neu bearbeitet werden müssten. Dann sollte auch deine deaktivierte Bewertungselement verschwinden.
Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.
Dann richte mir bitte mal einen Zugang ein und schick mir dazu einen Link bei welchem Artikel das Problem ist.
Das lässt sich jedoch nicht ändern. Es gibt nur ein Noten System von 1-6.
Oder halt die Sterne Bewertung.
Diese Darstellung ist nur für Berichte. Das heißt bei der Erstellung musst du einen Bericht erstellen.
Alle anderen haben eine Sterne Bewertung.
Du hast hier bei "nur" zwei Möglichkeiten.
1. Du nutzt die Berichte. Dafür legst du im ACP entsprechend die Sachen an die die Bewertet haben möchtest.
Anschließend erstellst du einen Bericht und wählst die Kategorie aus in dem du die angelegten Kriterien zugeordnet hast
Da raus ergibst dann folgende Darstellung der Bewertung
2. Dir reicht eine 1-10 Sterne Bewertung. Dann legst du im ACP Bewertungselement an, die Bewertet werden sollen.
Nicht vergessen die Option Anzahl an möglichen Punkten pro Bewertungselement auf 10 zu setzen.
Anschließend einen "Normalen" Artikel erstellen. Diese können dann die Benutzer bewerten
Das ist Benutzergruppenrecht.
Du kannst so etwas einfach im ACP oben in die Suche eingeben, dann findest du dazu alles notwendige
Danke! Jedoch eine Frage habe ich noch! Ist es möglich ein gewisse Delay dann pro User zu machen? wenn ich auf meiner Startseite refreshe wie der wilde kann ich das Suchen ziemlich böse ausnutzen und somit ziemlich schnell alle Eier einsammeln. Ich habe gesehen, dass ich die Wahrscheinlichkeit in Prozent einstellen kann, aber cooler wäre es wenn User A ein Ei gefunden hat, kann er die nächsten 300 Sekunden keine mehr finden.
Das ist nicht möglich.
Es gibt nur die Auswahl zu der klassischen, in dem pro Benutzer X Eier pro Tag erzeugt werden die dann optional hochgelevelt werden. Diese sind gleichverteilt auf die 24h.
Die andere Möglichkeit ist einfach, das bei jedem Seiten Aufruf bis zu X Eier angezeigt werden. Hierbei gibt es keine Limitierung wie viel Eier jemand sammelt.
Einmal muss das Event aktiviert sein. Das heißt ein Zeitraum muss ausgewählt werden und das System aktiviert werden. Und die Benutzer müssen das Recht haben Kann Eier suchen
Dafür müsstest du in den Einstellungen unterm den Punkt Eiersuche->Erweitert und dort Spezielle Eiersuche aktivieren.
Damit können die Benutzer so viele Eier suchen wie sie wollen. Bei jedem Seitenaufruf werden dann Eier erzeugt die die Benutzer sammeln können.
Wenn ich im Acp eine Kategorie und Bewertungselemente hinzugefügt habe, habe ich im Frontend aber keine Möglichkeit einer Bewertung. Da fehlt mir der entsprechende Button.
Du kannst standardmäßig nicht deine eigenen Inhalte bewerten. Dafür musst du das Recht Kann in eigenen Einträgen/Listen Bewertungen erstellen auf setzen für die Benutzergruppen die dies dürfen.
Mir geht es um die Funktion der Durchschnittsnote.
Was genau möchtest du dazu wissen?
Ja, du kannst die Bilder durch beliebige tauschen.
Die Texte müsstest du in der Text-Verwaltung anpassen solltest du dafür anderer Namen haben wollen.
erscheint sobald der Ersteller selber keins/aktiv einfügt hat und das ist doch das aus dem Stil *Standard-Titelbild* oder ?
Da aber das Bewertungssystem: EasyRating bestimmt was dort angezeigt würde dachte ich frag ich mal ob man das nicht auf ein festes Bild/Banner geändert werden kann.
Nein, das kannst du nicht konfigurieren. Hier wird immer das Titelbild genommen was im jeweiligen Style hinterlegt ist.
Bei mir bleibt der Zähler in der Menüleiste bei neuen Einträgen unauffindbar.
Dann hast du keine ungelesenen Einträge. Wenn du diese selbst erstellt hast oder aber auch ein Gast bist wird die Zahl immer 0 sein und entsprecht nicht angezeigt werden. Die Einträge muss jemand anders erstellt haben damit man dies sieht.
Die Funktion hab ich im Bewertungssystem: EasyRating noch nicht gefunden.
Mein Fehler. Dies gibt es tatsächlich noch nicht, ich habe dies mit dem vom News-System verwechselt.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.