Yes, I´m the plugin developer und this plugins is compatible with the WSC5.2/WSF5.2 in the Version 3.1.0
Beiträge von Cyperghost
-
-
Ah, sehe gerade. Das WSC aktiviert nicht den Benutzer über die enable Funktion wie ich es gedacht hatte. Sondern entfernt lediglich den activationCode.
[jira='BOUNCE-3'][/jira]
-
Das kann eigentlich nicht sein.
Ich nutze die internen Funktionen zum deaktivieren des Benutzers, mehr nicht.
Ich entferne den Benutzer aus keiner Gruppe, der Benutzer wird nur deaktiviert.
Bist du dir sicher das es durch das Plugin kommt? Nicht ggfs. durch ein weiteres? -
Ah, sehe gerade.
Du hast den Debug Modus an, dann wird ein Sandbox Account verwendet nicht der normale Account.
-
Guck bitte mal ob wirklich alles richtig hinterlegt ist. Ob es nicht ggfs. einen Fehler in der groß und Kleinschreibung gibt
-
-
Dann wünsche ich mir das, bitte. Ist denn die Möglichkeit die App API erweitern zu lassen?
Wenn das noch mehr gerne so haben wollen, kann man das gerne einbauen. Ansonsten führt kein weg an einer Individuellen Entwicklung vorbei.
Was meinst du mit App API erweitern zu lassen?
Die API von dem WSC Connect? Die kann ich nicht ändern, das kann nur der Hersteller. -
Wird mit der nächsten Version geändert sein.
-
-
Das muss von irgendwo her kommen.
Weil mein Plugin liefert keine Style Datei mit.
Ggfs. ein anderes Plugin?
-
-
Könntest du mir einen Admin Account einrichten?
Dann gucke ich mal eben drüber

-
Nicht dort
Unter Benutzer->Mehrere Ranggrafiken Optionen.
dort gibt es dann eine Liste von Einträge.Und dort müsste es dann zwei Einträge geben die Popup ausgewählt haben.
-
Dieser Fehler ist aber vom Webserver nicht vom System.
Daher bitte einmal überprüfen ob da wirklich alles richtig ist.
-
So, ich hab mir das ganze mal angesehen.
So wie es aussieht gibt es zwei identische eintrage die für das Popup sind. Das bedeutet, das das System zwei mal die Sachen lädt und auch versucht anzuzeigen.
Das es nicht immer ist, ist dann der Fall, wenn der Ajax request nicht schnell genug Antwort werden könnte.
Um das zu lösen, müsstest du entweder den Eintrag mit der Nummer 4 oder 8 löschen.
Die Optionen dafür findest du im ACP unter Benutzer->Mehrere Ranggrafiken Optionen
-
Das ist komisch, aber danke für die Info, werde ich mal untersuchen.
-
Als ich vorhin auf deine Seite wollte, war diese im Wartungsmodus. Ich werde morgen nochmal vorbei schauen, damit ich es versuchen kann zu reproduzieren
-
Es lebt ?
-
Nein, das geht leider nicht, weil ich über die API einfach nur eine News senden kann ohne Angabe der Benutzer.
Ja, das der Admin das auswählen könnte, das wäre möglich.
-
So, das Plugin im Anhang installieren und mit folgendem Template Code kannst du das dann einfügen
Code
Alles anzeigen{if $__wcf->getNewsHandler()->getUnreadNewsCount()} <tr> <td> <a href="{link application='news' controller='UnreadNewsList'}{/link}" class="jsTooltip" title="Ungelesene News"> Ungelesene News </a> </td> <td class="text-right"> {$__wcf->getNewsHandler()->getUnreadNewsCount()} </td> </tr> {/if}