Beiträge von Cyperghost

    Naja, die Seite ist nicht aufrufbar, sofern keine Spende konfiguriert ist, oder du(auch als Admin) keine Berechtigung hast mit mindestens einer Spendenart zu spenden, das Recht ist aber unabhängig von Aufruf der Spendenliste.

    Solltest du wie gesagt mindestens eine Spendenart konfiguriert haben(vollständig) und die Rechte ebenfalls angepasst haben, dann kann ich mir das ganze gerne mal ansehen, sofern die möglich ist.

    Dafür bitte einen Admin Account bitte einrichten und diesen per Konversation zu kommen lassen. :)

    Ja, das Moderationsbuch Plugin funktioniert ohne Problem mit dem WSC5.3/WSF5.3 ;)

    Der Fehler wird in der nächsten Version behoben sein, das tritt tatsächlich nur in der neuen Version auf.

    Einfach folgendes ändern in der Datei wcf/lib/system/multirank/MultirankSidebar.class.php die Zeilen

    PHP
    public function getDataUserID() {
       return 'user-id';
    }

    durch diese hier

    PHP
    public function getDataUserID() {
       return 'object-id';
    }

    Seit einiger Zeit ist ja bereits die neue Version erschienen, zum aktuellen Zeitpunkten bin ich noch am prüfen welche Plugins angepasst werden müssen und welche so funktionieren.

    Bitte habt noch etwas Geduld, das wird leider einiges Zeit in Anspruch nehmen.

    Ich gehe jedoch aktuell davon aus, das alle Plugins ohne weiteres in dem neuen System Funktionieren werden.

    Nein, ein Update direkt nicht.

    Aber du kannst ein Update auf 3.0->3.1->5.2 und dann auf 5.3 machen.

    Damit gehen keine Daten verloren.

    Und bri jedem Update wird überprüft ob die Plugins die du gerade installiert hast kompatibel sind und ggfs. ein Update mit installiert für das Plugin, so brauchst du auch nicht jedes Plugin neu zu installieren.

    Wird mit der nächsten Version behoben sein

    [jira='MOD-3'][/jira]

    Du kannst dies aber auch gerne selber vorübergehend im ACP bei den Text ändern, wird beim nächsten update dann überschrieben

    de.wbb-elite.moderationBook.notification.message mit dem Inhalt

    Code
    <a href="{link controller="User" object=$author}{/link}">{@$author->username}</a> Hat einen Moderations-Buch <a href="{link controller="ModerationBookEntry" object=$book}{/link}">{@$book->getTitle()}</a> verfasst.

    Ja, das ist richtig.

    Ich glaube ich werde dies bezüglich(Also nur beim Nicht mehr ignorieren) die komplette Überprüfung deaktivieren,

    [jira='THREADIGNO-11'][/jira]


    Solltest du dies schon vor dem Update gerne bei dir integrieren, müsstest du die Datei wbb/lib/data/thread/ThreadIgnoreAction.class.php die Zeilen 30-34

    PHP: ThreadIgnoreAction.class.php
    public function validateStopIgnore() {
       $this->readInteger('stopAll', true);
       if ($this->parameters['stopAll'] == 0) {
          $this->validateIgnoreThreads();
       }
    }

    durch diese hier tauschen

    PHP: ThreadIgnoreAction.class.php
    public function validateStopIgnore() {
       $this->readInteger('stopAll', true);
       if ($this->parameters['stopAll'] == 0) {
          $this->loadThreads();
       }
    }

    Wenn ich noch fragen darf, werden wenn ja Plugins die mit der Version 5.3 nicht Kompatibel seind, angepasst?

    die meisten ja, bei allen kann ich es nicht versprechen. Da ggfs. einige sogar überflüssig geworden sein können oder aber auch von Woltlab kaputt gemacht wurden, das diese nicht mehr funktionieren.

    Sorry, der SQL war falsch.

    Hier ist der richtig, hatte die falsche Tabelle

    SQL
    UPDATE wbb1_thread SET bestAnswerPostID = NULL;

    Sehe ich das richtig, dass ich diese Rechte deaktivieren muss, um die WoltLab Funktion zu deaktivieren und nur dein Plugin zu nutzen?

    Kann „Hilfreichste Antwort“ markieren

    Kann in eigenen Themen die „Hilfreichste Antwort“ markieren

    jup, das ist richtig.

    Habe gerade mal nachgesehen. Und zwar sieht es so aus, als hätte derjenige den Beitrag über das Standard System markiert.

    Du musst genau drauf achten, ich kann leider keine Benutzergruppenrechte mit einem Plugin eines anderen deaktivieren oder vorübergehend ausblenden, aber das von mir heißt Kann in eigenen Themen, Beiträge als Hilfreich markieren und das von Woltlab Kann in eigenen Themen die „Hilfreichste Antwort“ markieren.

    Du musst allen das recht entziehen, das diese Beiträge als hilfreich markieren können, dann ist schon mal der Button weg. Anschließend müsstest du alle schon markierten Beiträge demarkieren.

    SQL
    UPDATE wbb1_thread SET bestAnswerPostID = NULL;

    Alle Plugins die ein Branding haben, haben in der Regel auch eine BrandingFree, und dann wirst du es auch in der Seitenleiste finden :)


    ja, es ist unabhängig ob du es hier oder bei Woltlab kaufst, wenn du zwei Lizenzen hast, darfst du das Plugin zweimal installieren in einer live Installation.


    du kannst dies entweder hier oder bei Woltlab auch öfters kaufen. Das spielt wie oben gesagt keine Rolle. Und ja, meistens werden hier Updates früher freigeschaltet.

    Das sollte so aber funktionieren.

    Ggfs. mal den Browser cache leeren, wenn das auch nicht hilft, wäre es möglich das du mir einen Admin Account sowie FTP Zugang einrichten könntest, dann gucke ich mir das mal an.

    Hast du deine .htaccess angepasst für das News-System?

    Apache Configuration
    # Rewrite application /news/
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
    RewriteRule ^news/(.*)$ news/index.php?$1 [L,QSA]

    Das muss vor dem / Block also den Root Block sein, ansonsten funktioniert das nicht.