Wo genau ist das Problem? Also was funktioniert nicht?
Beiträge von Cyperghost
-
-
Das Problem ist, der Push-Server ist nicht dafür gebaut wurden um über einen externen Server zu laufen. Die Kommunikation zwischen dem WSC und dem Backend des Push-Servers ist unverschlüsselt.
Ansonsten prüf bitte ob der Port 8082 freigegeben ist und auch erreichbar ist von außen.
Außerdem bitte nicht mit https:// sondern http:// außer du leitest dies über den Apache als Proxy durch, jedoch habe ich dies nie getestet ob dies ohne Probleme läuft.
-
Bitte keine secret_keys posten

Du hast die install.sh aufgerufen?
Welches Betriebssystem hast du?
Hast du auch die Datei unter /etc/pushxx.conf bearbeitet und dort den secret_key eingetragen?
-
Dieses Plugin musst du nicht kaufen. Lediglich die BrandingFree sofern du diese haben möchtest.
Du kannst einfach das Plugin runterladen, dafür runter scrollen und auf die Version klicken oder über unsere Update-Server suchen und installieren
-
Wenn dieser nur sporadisch auftritt ist dies sehr komisch ?
Ich müsste wissen wie genau ich ihn reproduzieren kann um den Fehler zu finden.
-
Das ist sehr merkwürdig. ich habe versucht das ganze im meinem Test Forum zu reproduzieren, leider könnte ich dies nicht.
Wäre es möglich das du deine Seite auf diesen zustand stellest, so das Gäste wieder News schreiben könnten, aber eigentlich per rechte nicht, und mir einen Admin Zugang einrichten könntest, mit dem ich mir das ganze mal ansehen kann. -
Wie sehen die Berechtigungen für die jeweilige Kategorien aus?
Ist dort etwas hinterlegt?
-
Hast du zufälligerweise ein Update von einer Version auf diese gemacht vor kurzem?
Wie sehen die Berechtigungen für die jeweiligen Gruppen den aus bzw. für die Kategorien? Wenn dort die Benutzergruppe Jeder das recht bekommen hat News zu erstellen, kann es sein das natürlich auch Gäste News erstellen können

-
-
Dann bitte die Version 1.0.1 pl 3 installieren, die behebt diesen Fehler

-
Welche Version des Plugins hast du installiert?
-
Das bezieht sich nur auf soft bounces. Hard bounces bedeuteten das der Eintrag sofort gesperrt wird.
-
ok, ich danke dir für Nachschauen, jetzt verstehe ich das System

Wäre es irgendwie Möglich ein Avatar einzubinden, welches nur für "Keine Angaben" genutzt wird?
nein, das ist in dem System nicht vorgesehen, weil das WSC das ebenfalls bei anderen Sachen bezüglich Geschlecht so handhabt und damit würde ich gegen die Api von Woltlab arbeiten.
-
Nein, das ist leider nicht möglich. Weil das Problem ist, erstens änderst du natürlich noch den Inhalt, da müsstest du dich ggfs. an den Anbieter des RSS-Feeds wenden, das dieser bitte nur https Bilder verlinkt. Da gegen kann man nichts machen.
-
Da hast du keine Möglichkeit, außer die News zu bearbeiten oder den RSS-Feed raus zu löschen.
Ansonsten könnte der Bilder Proxy helfen. Da sollte glaube ich das Funktionieren.
-
Das wird an erecht24 liegen. Da kann das News-System nichts machen, wenn unsichere Inhalt eingefügt werden.
-
Also, das System arbeitet genau wie es aktuell soll.
Wenn ein Benutzer Weiblich ausgewählt hat, hat er trotzdem die rechte oder die Möglichkeit die Avatars zu nutzen die für Keine Angaben hinterlegt sind, weil diese sind sowohl für Weiblich, Männlich und auch für alle anderen zugänglich, das ist so gewollt. Weibliche Benutzeraccounts dürfen aber nicht, auf Männliche Avatars zugreifen, das geht auch nicht hab ich jetzt ein paar mal bei dir getestet. Divers ist aktuell noch nicht vollständig drinnen, daher wird dies aktuell als Keine Angabe gewertet. Und steht demnach auch allen zur Verfügung.
-
Doch, das Geschlecht wird ebenfalls berücksichtigt.
Sollte dies nicht der Fall sein, könntest du mir einen Admin Account bereitstellen dann würde ich mir die Einstellungen mal ansehen.
Beachte, das die Avatars nicht direkt zu gewiesen werden, sondern dafür müsste der Benutzer entweder die selber auswählen, die Anzeige aktualisiert werden oder aber auch ein Benutzer Registriert sich neu, jedoch gilt dies natürlich für den.
-
Du kannst entweder ein Festes oder es gibt auch die Option zufällige Standard Avatar. Dann wird ein Avatar genommen zu dem der Benutzer berechtigt ist.
-
Dann sollte dieser auch geändert werden.
Wie sieht deine Konfiguration im ACP bezüglich der Standard Avatar aus?