Beiträge von Cyperghost

    Ich vermute das beim erstellen das Bild aber auch liegend dargestellt wurde und nicht hochkant?

    Wenn du das Bild im Nachhinein drehst, wird dies dann aber korrekt dargestellt?

    Prüf bitte, ob das Bild wirklich hochkant in der kleinen Vorschau angezeigt wird oder nicht. Wenn nicht, dann müsstest du das Bild dort einmal drehen und dann erst absenden. Das System dreht die Bilder nach dem Upload nicht.

    Sollte das ganze genau so gemacht wurden sein und trotzigem weiterhin das Bild falsch dargestellt werden, gerne ein Video Recording beim erstellen machen. Dann kann ich dies genauer nachstellen und den Fehler finden.

    Ist jetzt eine Version 6.0.3 für EasyMedia - Bilder verfügbar. Damit sollten die Bilder gedreht werden. Bitte beachte aber, das dies nicht für alte Bilder geht, sondern nur für Bilder die nachdem Update gedreht werden.

    nach dem mich Mitglieder darauf hingewiesen haben, dass sie trotz angelegten Rechten, keine Rechte haben Bilder in Alben einzusetzen, habe ich die Aktualisierung angestoßen, die easy.media Bilder zu aktualisieren und es bleibt stehen:

    Das ändert nichts daran ob ein Benutzer das recht hat ein Bild hochladen zu können oder nicht.

    Rechte Album:

    - sehen - jeder

    - angelegt nach Benutzer

    Die Rechte die in einem Album eingestellt sind bringen nichts, wenn die Benutzergruppen Rechte nicht korrekt gesetzt sind. Das bedeutet bitte einmal prüfen ob die Benutzergruppen Rechte so gesetzt sind das der Benutzer Bild hochladen darf. Und dann sollte er auch das Album nutzen können :)

    Kurze Frage noch extra, kann man Bildern keinen Namen geben so wie früher? Geht ja nur für 1 Bild. Wenn mehrere Bilder hochlade und nicht vorher am PC schon betitelt habe, dann kann nichts machen.
    Und wenn jemand z.B. vom Handy direkt gleich hochladet, ändert der doch nicht vorher alle Bildnamen.

    Nein, der Title geht immer für alle Bilder. Du kannst aber jedes Bild bearbeiten und einen passenden Title setzen, sofern gewünscht.

    Ok, aber welchen Grad? Beim hochladen ist es ja korrekt.

    Und Danke fürs schauen.

    Das dürfte eigentlich nicht sein. Die Bilder werden nach dem hochladen vom System nicht ausgerichtet. Auch nachträglich nicht. Dies passiert nur, wenn man die Button verwendet zum Rotieren.

    In dem Fall sollte 90 reichen

    Okay.

    Nun, das Problem ist, dass es so aussieht, als ob das Bild nach dem hochladen nicht gedreht/ausgerichtet wurde.
    Sondern erst nachträglich bearbeitet wurde und dann gedreht wurde. Hierbei ist aktuell der Fehler das die Vorschaubilder nicht erneuert wurden nach dem drehen.

    Um das vorübergehend zu beheben, bis ich einen Bugfix hochgeladen habe, hast du zwei Möglichkeiten

    1. Im ACP unter Administration->Anzeigen aktualisieren kannst du Vorschaugrafiken von Bildern (EasyMedia) aktualisieren ausführen.
      Das dauert je nach Anzahl der Bilder in der Galerie relativ lange, aber du musst das nicht für jedes Bild einzeln machen.
    2. Du bearbeitest jedes Bild, was falsch ist und setzt einmal ein anderes Copyright, dann kannst du es wieder bearbeiten und das alte Copyright wieder setzen.

    Aktuell für weitere Uploads, muss das Bild beim erstellen gedreht werden.
    Wenn man beim bearbeiten das Bild dreht, werden die Vorschau Bilder nicht aktualisiert und das Ergebnis ist nicht das was gewünscht ist.

    Anfrage für Zugangsdaten

    Diese Anfrage wurde auf bestimmte Benutzer beschränkt. Sie können daher keine Zugangsdaten hinterlegen.

    Richte mir bitte mal einen Admin Account ein und schick dabei den alink zu dem betroffenen Bild. Dann gucke ich mir das ganze mal an.

    Ach und fast vergessen. Er kann doch die Bilder in dem Formular ganz einfach drehen, dafür gibt es extra Buttons um das Bild zu drehen.
    Oder wird im Formular das Bild korrekt dargestellt aber in der Ausgabe nicht?

    Den ersten Fehler kannst du ignorieren. Es ist komisch das der geloggt wird das sollte er eigentlich nicht da sollte dem Benutzer nur angezeigt werden das er keine weiteren Bilder hochladen kann.
    Den zweiten Fehler sagt, das du deine Google API Key mit einem referer geschützt hast. Das darf nicht gemacht werden. Verwende bei Google bitte dafür bitte die IP und nutzte ggfs. für Google Maps und YouTube unterschiedliche Keys sofern du beides nutzt.

    Zu dem Bild:
    Kannst du mir bitte das als Archiv mir zu kommen lassen, damit ich prüfen kann warum dies falsch angezeigt wird. Wichtig ist wirklich das es als Archiv zu geschickt wird, damit nicht ggfs. beim hochladen von einem System dies verändert wird und dann nicht die gleiche Ausgangslage ist :)

    Das war eigentlich geplant gewesen, jedoch gab es bei der Umsetzung Probleme mit den alten verwendeten BB-Codes so das ich dies nicht eingebaut habe.
    Eventuell wird dies in einer späteren Version kommen, sobald ich eine passende Lösung gefunden habe.

    Schön - es kommt zur Auswahl bei der Installation der "Extra" Pakete - wird aber abgelehnt. Nicht gewählt PayPal separat und wieder kommt: Das fehlt -> com.viecode.api.sandbox .... versucht mal das etwas einfacher zu handhaben, so das es im Paket dabei und zur Installation kommt. WL gefunden "PHP Sandbox"

    Das ist seitens WoltLab nicht gewünscht das Pakete dabei liegen sondern jedes manuell installiert werden muss.

    Die Plugins solltest du alle im Plugin-Store finden können über die Paket suche.

    Fehler: Kommt unter Benutzergruppen- und Tab/Spende

    Kann <b>nicht</b> Spenden mit

    Was für ein Fehler kommt?

    Nein hab ich nicht gemacht. Bearbeiten nur angesehen wie das aussieht.

    Der User der das Problem hat, ladet direkt von seinem IPhone in die Galerie, hochkant aufgenommen. Und dann liegt es.

    Dann sollte er am besten bei dem Bild die Ausrichtung nicht auslesen lassen, dann wird das Bild auch nicht vom System automatisch korrigiert sollten Ausrichtungen in dem Bild hinterlegt sein.

    Hallo,

    drehst du manuell das Bild beim bearbeiten/hochladen? Falls ja, dann lass dies bitte mal vor dem absenden sein. Da dies automatisch gemacht wird, wenn die EXIF Daten gelesen werden und dort die Rotation enthalten ist.