Beiträge von Cyperghost

    143-8449058564c4ddf3e76515620dabfde6056bf30b.png

    Das Produkt Mehrere Ranggrafiken 4, ursprünglich Mehrere Ranggrafiken 3, würde auf die Version 5.5.0 geupdated

    ab EUR 3,50

    Bei diesem Update wurden zahlreiche Verbesserungen eingebaut, unteranderem wurde folgendes verbessert zu der Version davor

    • Ab sofort können Ranggrafiken zu einer anderen Ranggrafik aufsteigen
    • Es wird zusätzlich eine Information angezeigt im ACP, sofern der Benutzer noch nicht die Anzeige aktualisiert hat, dass das System noch nicht vollständig konfiguriert wurde
    • Experten Modus zur Verwaltung der Positionen der Ranggrafiken
    • Individuelle Benutzertitel pro Ranggrafik möglich, sofern die Ranggrafik kein Bild ist
    • Und vieles weitere

    Das Update ist für 1,50€ verfügbar, neu Preis ist unverändert ;)

    Ich habe in den letzten Tage hier dieses Forum auf die neueste Version gebracht(naja ist nur 5.3 geworden :D ), dem ein oder anderen könnte dies aufgefallen sein :D

    Bei dem Update wurden einige Funktionen aktiviert die vorher deaktiviert wurden, weil diese nicht richtig funktioniert hatten oder ein paar Probleme gemacht haben.

    Unter anderem ist es jetzt wieder möglich seine gekauften Produkte von Woltlab mit einer Lizenz hier zu verlinken.

    Außerdem wurden folgende Neuerungen hinzufüget und werden in Zukunft verwendet.

    • Um demnächst Login Daten zum Support anzufordern werden diese über einen Sicheren Zugangsdatenspeicher angefragt, lediglich Ich kann diese Daten entschlüsseln und drauf zugreifen. Nach dem ich mit der Arbeit fertig bin, werde ich diese Daten löschen und der Benutzer wird dafür eine E-Mail erhalten das diese gelöscht wurden. (Zum Produkt von VieCode)
    • Die Roadmap wurde etwas überarbeitet für unsere Produkte, das ganze Plugin ist leider noch nicht mit dem aktuellen Design kompatibel, dies wird aber noch kommen.


    Viele haben sicherlich mit bekommen das ich am ende des letzten Jahres immer wieder mehr gemacht hatte als die Zeit davor, dies hatte leider einige Private Gründe, unteranderem auch das Studium und leider auch Corona hat hier und da ein wenig Zeitliche Sachen nicht so einfach gemacht wie sonst.

    Wir werden aber in neuen Jahr versuchen das alle Plugins vollständig kompatibel, sollten diese nicht bereits sein, mit dem WSC5.4 sowie dem demnächst kommenden WSC5.5.

    Neue Plugins sind ebenfalls in Planung und werden dieses Jahr folgenden, aktuelle Plugins bekommen selbstverständlich Updates, neue Funktionen und vieles weitere :thumbup:


    In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Start ins neue Jahr

    Du musst keine .htaccess pro Verzeichnis haben. Es reicht aus, wenn du eine hast und diese muss im hauptverzeichnis sein, sprich in /.

    Und dort packst du dann das hier rein.

    Ansonsten kann das WSC5.3+ dir eine .htaccess generieren die du nur noch einfügen müsstest. Dort steht sogar bei wo hin diese gehört :)

    Prüf bitte ob die pushxx.service Datei diesem hier entspricht

    Ansonsten bitte mal den verbose Mode aktivieren in der /etc/pushxx.conf

    Ansonsten bitte mal die Rechte überprüfen auf die log Datei ob der pushh++ auch berechtigt ist diese zu beschreiben :)

    Ein kleiner Auszug aus der Produkt Seite

    Zitat

    Wie aktiviere ich die Linkumschreibung?Zunächst musst Du sicherstellen, dass die Option Linkumschreibung im ACP aktiviert ist. Mit den von Woltlab gelieferten Daten erstellst Du dann ein htaccess. Zu beachten ist, dass der Code nicht an letzter Stelle einfüggt wird, sondern vor # Rewrite application /.

    Wichtig beim kompilieren ist, das die Server Version identisch sind, ansonsten kann es zu Fehlern kommen.

    Ansonsten kann ich dir nicht mal eben erklären wie man Sachen statisch oder dynamisch linkt das ist etwas was nicht mal eben gemacht werden kann.

    Da hoffe ich, das du verstehst das dies nur Leute machen sollten die auch wissen wie das funktioniert ;) das ist keine Änderung wo man nur ein config flag ändern muss.

    Nachdem du das Plugin aktiviert hast, bitte einmal über Anzeige aktualisieren im ACP alle Ranggrafiken zuweisen. Damit den Benutzern die auch zugewiesen werden.

    Leider kann bei der Installation dies nicht gemacht werden, weil dies bei steigender Benutzer Anzahl zu einer enorm hohen ausführungszeit führen würde.

    Anschließend sollten alle Ranggrafiken sichtbar sein :)