So wie es aussieht werden nur für die Benutzer Benachrichtigungen keinen Push Notification gesendet. Für alles andere schon.
Fix kommt mit der nächsten Version
[jira='PUSH-16'][/jira]
So wie es aussieht werden nur für die Benutzer Benachrichtigungen keinen Push Notification gesendet. Für alles andere schon.
Fix kommt mit der nächsten Version
[jira='PUSH-16'][/jira]
Machst du ein Update von einer vorherigen Version? Oder lediglich eine Neuinstallation?
Und wie gesagt, dies ist ein folge Fehler, ich brauche die andere Fehlermeldung da müsste noch eine sein. Das ist die die ich benötige
Wenn es keine Fehler gibt und trotzdem blaue Nachricht da ist, das neue Nachrichten oder geänderte da sind, muss ebenfalls eine Browser Push Benachrichtigung an den Client gesendet wurden sein.
Ich werde das aber trotzdem prüfen bei mir auf ein System.
Ansonsten, überprüf bitte mal, wenn du mit einem Account in einer Konversation drinnen bist und ein anderer auf die Konversation antwortet ob dort etwas kommt oder nicht. Achte drauf das auch wirklich dies ein aktives tab ist.
Hast du aktiviert das für die Webseite Push Benachrichtigung gesendet werden dürfen?
Gibt Eis irgendwelche JavaScript Fehler.
Ist bei der Installation ein Fehler aufgetreten?
Falls ja, bräuchte ich den. Dies ist ein Folge Fehler.
Ansonsten deinstallieren und erneut installieren.
Also, ändern kann ich an News-System nichts. Die Fehlermeldung besagt das der Datenbanken Server nicht erreichbar war. Aus welchen Gründen auch immer. Bzw. er die Verbringung geschlossen hat, am besten da an den Hoster oder Admin wenden das er die Limits erhöht das mehrere Datenbank Verbindungen erlaubt sind
Also, es lag an der Weiterleitung von None www zu www.
Der Websocket hat einen HTTP 301 bekommen, was in dem Protokoll nicht vorgesehen ist. Sollte nun alles laufen
Wäre es möglich das ich Zugang zu dem System bekommen könnte.
Ich vermute da ist irgendeine Fehler entweder am Client oder der Server beendet die Verbindung. Siehe Status Code 1006 vom Websocket
Du hast die Konfiguration im Webserver nicht vergessen?
Solltest du den Apache verwenden, ist auch das Module proxy_wstunnel installiert und aktiviert, was benötigt wird?
So, mit der Version 5.5.0 pl 1 sollte dies ohne Probleme funktionieren
Diese Fehlermeldung ist dafür verantwortlich das dies nicht funktioniert
ZitatError Message: SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away
Es müsste irgendwo eine Info geben warum der cronjob nicht lief oder verhalft war.
Bitte den jeweiligen Fehler dazu posten
Das update wird noch ein paar Tage dauern, jedoch hab ich dir da einen kleinen fix bei dem Beitrag oben hingeschrieben gehabt wie du dies umgehen kannst
Ich kann reproduzieren das du eine Weiße Seite bekommst, das hättest du dazu schreiben sollen
Ich habe dies behoben, du hattest bei den Benutzerränge etwas falsch eingestellt gehabt, du hattest bei Upgraden zu den Benutzerrang selbst angegeben, dies hat zu einer Endlosschleife geführt. Ich werde dies bei dem nächsten Update eine Überprüfung einbauen das dies nicht möglich ist.
Wenn einen Benutzerrang nicht möchtest das dieser sich verändert, lass den Wert bei (Keine Auswahl)
[jira='MULTIRANK-15'][/jira]
Dies kann ich leider nicht reproduzieren, dies kann eventuell an irgendwelchen Plugins und oder Addons im Browser liegen.
Wäre es möglich das du dies in einem Test Forum installierst und einmal mir einen Test Zugang einrichtest
Kannst du den debug Modus aktivieren und mir einen log Ausschnitt zu kommen lassen, bitte per Konversation
[jira='MULTIRANK-14'][/jira]
Du kannst aktuell den Fehler etwas umgehen, in dem du nicht die Ranggrafik Optionen löscht, bzw. wenn du diese löscht auch alle löschst. Dann sollte dies keine Fehler verursachen.
Das kommt ganz auf dein Design und auf deine settings an. Da gibt es keine allgemeine Info.
Könnte ich bitte die gesamt Fehlermeldung bekommen?
Sollte mit der Version 5.4.1 pl 5 behoben sein
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.