Der Fehler ist ja noch nicht behoben, bzw. es gab noch kein Update.
Dies wird Zeit nah nach Ostern kommen.
Der Fehler ist ja noch nicht behoben, bzw. es gab noch kein Update.
Dies wird Zeit nah nach Ostern kommen.
Da das Plugin leider nie wirklich veröffentlicht wurde, kann ich dazu jetzt auch nichts sagen. Ob und wann ich dies beheben werde.
Da aktuell in der Mache ist, das man mit einem Plugin in alle Apps den Autor ändern kann.
Leider ist es so, das Woltlab dies am ende sehr wahrscheinlich nicht freischalten wird. So wie das Beitrags Autor Änderungs Plugin.
Es gibt bereits eine Beta Version, die ich jedoch noch nicht in der aktuellen Version des Forums getestet habe.
Es ist lediglich eine Installation erlaubt, dazu darfst du dritten keinen Zugang zu dem Plugin geben.
Das bedeutet, solltest du alleiniger Admin sein des Forums und keiner sonst Zugang haben zum FTP und co. kannst du das Plugin überall installieren. Jedoch dürfen Dritte keinen Zugang haben.
Siehe dazu unsere Lizenzbedingungen
Was wir aber machen können, ist das Plugin auf ein anderes Kundenkonto übertragen. Damit würdest du sämtlichen Absprung auf dieses Plugin verlieren und müsstest alle Kopien löschen und darfst dieses nicht mehr selber irgendwo installieren.
Bitte dafür per Konversation antworten für weiteres Vorgehen ![]()
Das sollte dem System egal sein. Bist ist dem System egal.
Ich vermute ehr, das er in einer bestimmten Zeit 1 Ei vergessen hat. Kann ja mal passieren ![]()
Ja genau. Wichtig nur einmal den Cache natürlich leeren, Bach ändern der Daten ![]()
Leider nicht ganz. Dazu müsste zusätzlich noch eine Tabelle geändert werden und das könnte zu Fehlern führen.
Wenn du lediglich die Punkte verändern möchtest die ein Benutzer aktuell hat, dann kannst du dies über die Tabelle wcf1_user_option_value da müsstest du nur gucken welche ID zu der eggPoints gehört
Sollten dies mehrere wollen, kann man dies gerne einbauen. ![]()
Dafür sollten a besten die ein oder anderen sich gerne melden und einfach auf deinen Beitrag reagieren.
Dies wurde mit Absicht eingefügt, damit geschlossen Themen nicht mehr bewertet werden können damit z.b. die Bewertung nachträglich nicht mehr verfälscht werden könnte.
Nein, das ist genau so wie geschlossene und gelöschte Themen können nicht bewertet werden.
Diese Möglichkeit lässt sich so nicht in Kombination mit anderen wünschen und aktuellen Sachen umsetzten.
Es wäre daher am besten, wenn die Benutzer sich dafür eine Benutzergruppe wählen und diese dann eins dieser Ranggrafiken bekommen.
[jira='PARTNER-22'][/jira]
Dann sollte aber ein anderer Fehler auftreten, wenn diese nicht mehr existieren.
Ansonsten, bei Kategorien muss ich mal gucken ob dieser Fehler auftritt, das sollte nicht passieren.
Alles anzeigenDanke dir!
Es gibt mehrere dieser Meldungen
50 - ist eine Kategorie und hat somit keinen Link - nochmal gespeichert
3 - gibt es nicht
26 - gibt es nicht
5 - gibt es nicht
33 - ist eine Kategorie - nochmal gespeichert
35 - ist eine Kategorie - nochmal gespeichert
52 - ist eine Kategorie - nochmal gespeichert
32 - gibt es nicht
64 - ist eine Kategorie - nochmal gespeichert
39 - ist eine Kategorie - nochmal gespeichert
70 - gibt es nicht
1 - gibt es nicht
Cache geleert
Hmm, das war ja der BingBot, der kann ja auch meinetwegen feststellen, dass es die URL nicht mehr gibt, aber da sollte es doch keine Fehlernmeldung vom Forum geben
. Mal sehen, was sie nun tut.
Leider doch, weil das System erwartet das diese hinterlegt ist.
Komisch das dort keine hinterlegt war.
Überprüf bitte mal den Partner mit der nr 22, ob bei ihm eine Partner URL hinterlegt ist und wenn ja, noch mal abspeichern und Cache bitte leeren ![]()
Entschuldige bitte, ich habe gehofft das noch andere Kunden sich hier melden oder zu mindestens eine Reaktion da lassen um zu zeigen das sie diesen Vorschlag gut finden und unterstützen wurden.
Grundsätzlich lässt sich das auch umsetzen, ich hab dies mal hinzugefügt zu unsere Entwicklung, jedoch noch keinen fester Version
[jira='AUTCHANGE-7'][/jira]
Ich vermute oben wird ein Logo sein und nicht das Hintergrund Bild vom Body.
Sprich, dort ist noch eine Background Image. Am besten an den Designer des Styles wenden ![]()
Ich habe es mal bei dir geändert in dem Design. Es musste doch eine etwas andere Anpassung gemacht werden, weil die Quellen eigentlich in dem Footer sind.
Wenn dies so passt und du keine weiteren Anpassungen diesbezüglich benötigst, werde ich die Zugangsdaten löschen ![]()
Also, im Grunde wurde eine Code Änderung gemacht, wodurch das Plugin besser im WSC5.4 funktioniert und demnach mit weiteren patches einfacher und sicherer ohne Änderungen auch in den nächsten Versionen funktionieren wird.
Große Änderungen gab es leider nicht, weil in Grund alles da ist bereits was geplant ist für das Plugin, außer es gibt natürlich neue Ideen, dann werden diese natürlich auch umgesetzt ![]()
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.