Wird mit dem nächsten Update behoben sein.
[jira='PUSH-18'][/jira]
Ich werde das die Tage hochladen
Wird mit dem nächsten Update behoben sein.
[jira='PUSH-18'][/jira]
Ich werde das die Tage hochladen
Oh, das wusste ich auch nicht das diese Funktion nicht mehr existiert.
Ich bin davon ausgegangen das diese ebenfalls enthalten ist.
Dann muss ich für das WSC5.5 noch ein paar Anpassungen machen und aber erstmal prüfen in wiefern ich dort überhaupt eingreifen könnte.
Ich finde bei Push++ nicht so gut, dass ich die Desktopbenachrichtigungen, die vom Browser angezeigt werden, serverseitig nicht komplett deaktivieren kann. Obwohl die Benachrichtigungen im ACP deaktiviert sind, werden sie trotzdem weiter angezeigt. Hier muss jeder Nutzer selbst tätig werden und die Benachrichtigungen in seinem Browser für die Seite deaktivieren.
Dazu kann ich gerne eine zusätzliche Option einfügen im Push++ das die Browser Benachrichtigung deaktiviert.
Und neuerdings habe ich von einigen Benutzern erfahren und es selbst auch schon gehabt, dass man beim Klick auf eine Desktopbenachrichtigung vom Browser nicht zum Inhalt gelangt. Es passiert einfach nichts. In der Regel landet man beim Klick auf die Benachrichtigung in dem jeweiligen Inhalt, wie Thema, Beitrag oder Datei.
Dazu bitte ein eigenes Thema erstellen, das werde ich natürlich überprüfen, bis jetzt konnte ich dies in meinen Test Foren noch nicht erkenne. Werde aber mal gucken ob dies eventuell mit der 5.5 zusammen hängt
Ich überlege, mich von Push++ zu trennen und nur auf die Funktionalität vom WSC 5.5 zu setzen.
Was bietet Push++ denn mehr? Gibt es überhaupt Unterschiede?
Der Unterschied ist einfach, das Bein Push++ der Server dem Benutzer mitteilt das was neues da ist.
Hingegen bei der Lösung die im WSC drinnen ist, außer dies was die Cloud Kunden nutzen können, fragt der Client durch einen Poll, sprich ständig den Server an, hast du Neuerungen für mich.
Das ist der technische Unterschied und im Grund auch der einzige. Das heißt am Ende, das die Aktualisierung schneller geht beim Push++ und die Webseite/Server da durch entlastet wird und da durch andere Anfragen schneller beantworten kann.
Ich hatte alle Upgrades gekauft, die er mir dort anzeigt.
Inzwischen kann ich hier aber auch die aktuelleren Downloads sehen. Jedoch kann ich sie nicht downloaden, da er sagt, ich soll meine Domain eintragen. Versuche ich das, kommt die Meldung "Diese Domain konnte nicht verfiziert werden, da beim Verbindungsaufbau ein Fehler aufgetreten ist. Vergewissern Sie sich, dass die Angabe wirklich korrekt ist!"
Obwohl die Domain völlig korrekt ist.
Schick mir bitte mal per Konversation die Domain. Da wird vermutlich entweder von dem Netzwerk von uns oder deinem Server die Verbindung unterbrochen.
Ich trage die Domain dann manuell für dich ein
Ich bin gerade etwas spät dran und hatte damals die Plugins EasyMedia, EasyRating und EasyLink bei CLS-Design gekauft und versuche nun nach längerer Zeit mal mein Board von 3.0 auf 5.5 zu bringen.
Jetzt bin ich gerade beim Update von 3.1 auf 5.2 und scheitere nun daran:
- „EasyMedia - Basispaket“ in Version „2.0.12 pl 1“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Suite Core“ auf Version „5.2.21“
Bei CLS-Design gibt es anscheinend keine neueren Pakete mehr. Wie komme ich denn jetzt weiter und wo kann ich die entsprechenden Pakete für den Updatepfad 3.1->5.2->5.3->5.4->5.5 finden?
Siehe dazu die News
News
CLS-Design Lizenzen übertragen
Wie bereits angekündigt wurde, könnt ihr euere Lizenz von CLS-Design.com übertragen.
News
Übernahme der Plugins von CLS-Design.com
Wie einige sicher mitbekommen haben, hat Cr@@gle die Entwicklung seiner Plugins bei CLS-Design.com eingestellt.Wir werden bei WBB-Elite.de die folgenden Plugins übernommen und die Weiterentwicklung fortführen:
EasyMedia
EasyAds
Easyslider
EasyPoll
EasyLink
EasyCountdown
EasyRating
Solltet ihr das Produkt vorher bei CLS-Design.com…
Leider kann ich das nicht nachvollziehen. Ich sehe nur die Fehler im Log. Es waren 9 dieser Fehler. Rufe ich die Medienverwaltung jetzt auf und klicke wild in ihr umher, treten keine Fehler auf.
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn du ein POST machst sprich rechts in der Seitenleiste etwas Filtern möchtest. Jedoch, passiert dies nicht wenn ich normale Eingabe mache.
Ich werde mal einen kleine Debug-Code einfügen, solltest du nochmal den Fehler im Log sehen, einfach melden dann gucke ich mal nach
Ich kann dies mit normalen eingaben nicht reproduzieren auf deiner Seite.
Weißt du zufälligerweise was die Benutzer eingeben?
Dieser Fehler deutet eigentlich da drauf hin, das eine Fehlerhafte URL übergeben wird und dadurch leere/null Zeichen eingefügt werden die nicht erlaubt sind.
Florasbluete
Das wird nicht der Benutzernamen sein den du Eintragen solltest. Dort steht extra bei, das es nicht die gleichen Zugangsdaten sind wie zum Forum sondern die zu den Paket-Servern.
In der Regel fängt der Benutzernamen den du suchst an mit C und hat dann ganz viele Zahlen oder besteht nur aus zahlen.
Hättest du einen Link zu deinem Forum?
Ggfs. wird dies durch das Design überschrieben oder es wurde das Template verändert, das dies nicht hilft.
Konntest du dir das schon mal etwas anschauen? Ich habe seit gestern Abend das WSC 5.5 laufen. Die Fehler in den Desktopbenachrichtigungen sind noch immer vorhanden. Hatte etwas Hoffnung, dass sich das Problem nach dem Upgrade auf das WSC 5.5 vielleicht von selbst gelöst hat.
Da ich noch kein Update hochgeladen habe, kann dies noch nicht behoben sein ?
Moin Olaf,
ich kann leider meinen Benutzernamen aus dem cls design nicht einfügen, weil er zu lang ist. Habe drei Lizenzen.
Noch eine andere Frage ... wenn ich sie verkaufen möchte, wäre das hier auch möglich ?
Wie genau würde dein Benutzernamen den du dort einfügen würdest heißen?
Nein, der Lizenz Transfer ist hier deaktiviert. Das hat einfach den Grund, das die Lizenz immer noch bei CLS-Design existiert
Wie läufts ?
Es wird demnächst eine Beta für EasyAds geben, das Plugin ist fast vollständig fertig.
Hast du das generelle Problem schon an das WoltLab Team weitergeleitet oder soll ich das machen?
Im Prinzip ist dies kein Fehler, jedoch sehe ich das du auch die neuste Version des News-System installiert hast, bei dieser sollte dies nicht mehr notwendig sein diese Anpassung der Sprachvariable machen zu müssen.
Denn, dort prüfe ich bereits ob der Benutzer Berechtigt ist die News lesen zu können. Daher sollten Gäste und normale Benutzer diesen Text nicht sehen können
Hey,
Sorry, ich hatte ehrlich gedacht ich hätte hier drauf geantwortet ?
Zu deinem Problem, dies ist und oder lässt sich nicht von dem Plugin aus lösen, den diese Funktion gehört zum core(WSC).
Was du aber machen kannst, um für dich dies zu ändern:
Bearbeite die Sprachvariable wcf.page.onlineLocation.de.wbb-elite.news.NewsEdit dort kannst du einfach den Link bzw. den title entfern der News. Genau so wie die Sprachvariable wcf.page.onlineLocation.de.wbb-elite.news.News die für das lesen der News zuständig ist.
Dies würde sich mittels (S)CSS wie folgt lösen lassen
.messageQuickReply {
.messageSidebar {
display: none !important;
}
.messageQuickReplyContent {
max-width: 100% !important;
flex-basis: 100% !important;
}
}
Damit entfernst du aus dem antworten Feld die komplette rechte Seitenleiste wo der Avatar vorhanden ist
Guck bitte mal in die Datei lib/system/event/listener/ContactLogzListener.class.php dort müsste der Autor der Datei drinnen stehen. Diesen müsstest du dann kontaktieren
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.