Beiträge von Cyperghost

    Wenn man bei der das ganz och mal durch gehen möchte mit der Domain Eintragung hier kommt diese Fehler Meldung.

    Siehe dazu

    Cyperghost
    3. August 2023 um 11:20

    und

    Cyperghost
    3. August 2023 um 11:23

    Zu deinem Problem, du hast so wie es aussieht einen Fehlerhaften Auth-Code eingetragen.

    Bei Woltlab findest du diesen wie folgt:

    Zu deinen Lizenzen

    Auf den Button Zugangsdaten und Seriennummer anzeigen und im unteren Bereich im Dialog gibt es dann diesen Code, den musst du Eintragen. Dies ist auch in meinem Verlinkten Text so beschrieben. Dieser ist wichtig, ansonsten versuch das System immer die Woltlab-Update-Server zu nutzen.

    Siehe dazu

    Cyperghost
    3. August 2023 um 11:17

    Ah ok alles Klar.

    Danke für die Information.

    Klappt alles.
    Ist das normal, dass man nur eine Domain eingetragen wird?

    Ich hab noch andere Endungen der Domain?

    Reicht eine oder?

    Wenn dies alles das gleiche System ist und nur auf die gleiche Webseite zeigt, ist dies egal. Weil alles andere wahrscheinlich nur Weiterleitungen sind.

    Sollten dies eigenständige Installationen sein, müsstest du pro Webseite eine eigene Lizenz haben.

    Es reicht, wenn du den Wartungsmodus deaktivierst und die Domain einträgst und dann wieder den Wartungsmodus aktiviert. Es wurde nur beim Eintragen die Seite überprüft.

    Anfrage für Zugangsdaten

    Diese Anfrage wurde auf bestimmte Benutzer beschränkt. Sie können daher keine Zugangsdaten hinterlegen.

    Könntest du mir einen Admin-Account einrichten auf deiner Seite?

    Dann würde ich entsprechen einmal gucken was dort falsch ist, weil die Fehlermeldung von einer alten Version stammt und nicht von dem aktuellen.

    Leider schieben sich immer die Paket-Server von Woltlab drüber, dafür sind folgende Sachen wichtig zu machen, damit dies nicht passiert.

    • Unter dem Menüpunkt Mein Konto -> Lizenzen und dann die Lizenz für EasyMedia auswählen, dort deine Domain hinterlegen
    • Von Woltlab den Authentifizierungs-Code eingetragen im ACP
    • Unsere Paket-Server mit deinen Login-Daten aus dem Bereich Mein Konto eingetragen https://www.wbb-elite.de/shop/update/8-wsc-5-5/
    • Cache leeren im ACP
    • Und dann erneut versuchen das Plugin zu installieren

    Ah, jetzt verstehe ich auch, warum die Vorschaubilder auf der Medienverwaltung-Startseite kleiner sind. Auf der Startseite gibt es eine Sidebar, die wir derzeit in der Bilderliste nicht haben. Fügen wir die Sidebar ein, verkleinern sich auch die Bilder der Bilder-Liste.

    Das liegt daran, das der Browser die vollständige Breite verwendet die ihm zu verfügung steht.

    Diese Fehlermeldung scheint noch von der Version 5.5.0 zu sein. Ich hoffe du hast bereits EasyMedia 5.5.1 installiert.

    Falls ja, leer/lösch mal die Log Dateien, dies kannst du nur per FTP, diese findest du im Verzeichnis wcf/log dort alle Dateien löschen die mit .txt enden.

    Dieser Fehler sollte mit der neuen Version behoben sein.

    Versuch es mal mit folgenden CSS-Code, den kannst du einfach im ACP einfügen

    Damit werden in einer Zeile im Desktop 4 Medien angezeigt. Die Darstellung Masonry nimmt immer wenn es geht die volle Breit ein und verteilt diese auf alle Element. Flex hingegen nimmt nur das ein, was das Element tatsächlich benötigt.

    Dafür kannst du die Boxen verwalten im ACP. Einmal gibt es eine Box mit nur Bildern und eine mit nur Videos.

    Zu dem bringt das neue System eine neue Box die sowohl Bilder als auch Videos beinhaltet.

    Am besten prüfen welche Box oben steht und entsprechend in der Konfiguration der Seite die andere nach unten schieben.

    Weiteres dazu solltest du im Handbuch von Woltlab finden

    Boxen - WoltLab Suite Handbuch

    Seiten - WoltLab Suite Handbuch

    Bei 120x120px ist eine spezielle Auflösung, die immer quadratisch ist. Das ist so gewollt. Und diese ist immer 120x120px groß. Alle anderen behalten ihr Seiten Verhältnis und eine Seite entspricht der eingestellten Vorgabe.

    In der Regel verändert die Größe des Bildes nicht den Platz der von Browser eingenommen wird für das jeweilige Element. Das liegt da dran, das X(3 im Desktop und 2 im mobilen) Element pro Zeile dargestellt werden und entsprechend der komplette Platz aufgeteilt wird.

    Die eingestellte Auflösung wird zu dem geladen wenn verfügbar. Sollte das Bild zu klein sein, also das Original-Bild, wird immer das Original geladen.

    Wenn die Bilder zu klein sind, macht es eigentlich keinen Sinn diese überhaupt dort anzuzeigen, weil man natürlich nichts bis wenig auf diesen erkennen kann.

    Zu dem benötigt die Box mit dem Title, Like etc. ebenfalls einen bestimmten Bereich um alle notwendigen Informationen anzuzeigen. Bei kleinen Bilder ist dies eher nicht gut sichtbar.

    Die Frage ist, wie genau hast du dir dies bei kleineren Bildern gedacht? Weil, wenn das kleine Bild einfach in seiner „natürlichen“ Größe angezeigt wird, kann unter anderem vielleicht garnicht der title sichtbar sein oder vielleicht nur die ersten 3 Zeichen.

    ——————

    Die Option mit der Vorschau Größe wird wahrscheinlich in einer der nächsten Version entfernt werden, da es denke ich besser ist, wenn dem Browser die Möglichkeit gelassen wird unterschiedliche Größen von Bildern zu laden. Und er entsprechend seiner Auflösung ein höhere Bild-Auflösung lädt.

    Responsive images - Learn web development | MDN
    That's a wrap for responsive images — we hope you enjoyed playing with these new techniques. As a recap, there are two distinct problems we've been discussing…
    developer.mozilla.org