Dabei werden keinen Informationen übertragen, das wird alles im Hintergrund gemacht und braucht daher nicht irgendwie extra erwähnt werden.
Eigentlich sollten die von Woltlab mitgelieferten ausreichen.
Dabei werden keinen Informationen übertragen, das wird alles im Hintergrund gemacht und braucht daher nicht irgendwie extra erwähnt werden.
Eigentlich sollten die von Woltlab mitgelieferten ausreichen.
Da werden Informationen angezeigt, dies ist aber gesetzlich erlaubt oder?
Von welchen Informationen redest du?
Dem Benutzer der den Video Link hinzufügt wird immer der Player angezeigt, weil dieser hat ja freiwillig diese URL eingetragen.
Allen andren, die das Video aufrufen, nach dem dies von einem Benutzer hinzugefügt wurde, wird dies mit einem Dialog den er bestätigen muss angezeigt.
Dafür bietet das WSC5.5 standardmäßig eine Option, die unabhängig von EasyMedia ist.(Zu finden unter Konfiguration->Nachrichten)
Rechtliche Fragen kann ich leider nicht beantworten, jedoch habe ich alles mögliche gemacht, von dem ich weiß, um es DSGVO konform zu haben. Dem Benutzer wird erst Inhalte angezeigt, sofern er zustimmt das diese von dritten Seiten geladen wird.
Nutzungsbedingungen werden nur angezeigt wenn dies auch Konfiguriert wurde im System unter Konfiguration->EasyMedia
Neue Videos wird nur angezeigt, wenn es auch ungelesen Videos gibt
Bei Gäste gibt es diese Option nicht. Das ist aber normal oder?
Gäste können keine Medien hinzufügen, daher gibt es das Recht nicht.
Was heißt eigentlich diese Funktion? Was macht die Funktion genau?
Damit haben die Benutzer die Möglichkeit Video-Links von YouTube hochzuladen. Wenn deaktiviert dann nicht.
Eigene Videos und Alben die Links entfernen.
DU kannst im ACP das Menü verwalten und dort die Links entweder entferne oder umbenennen, siehe dazu die Woltlab Doku
und Medienverwaltung umbenennen'?
Wenn du ebenfalls den Menüpunkt meinst, sehe oben.
ah ok alles Klar.
Muss ich das bei allen Benutzergruppen machen? Ausgenommen Administratoren?
Bei allen die das Recht nicht haben sollen, ja.
Wenn man bei der das ganz och mal durch gehen möchte mit der Domain Eintragung hier kommt diese Fehler Meldung.
Siehe dazu
und
Zu deinem Problem, du hast so wie es aussieht einen Fehlerhaften Auth-Code eingetragen.
Bei Woltlab findest du diesen wie folgt:
Zu deinen Lizenzen
Auf den Button Zugangsdaten und Seriennummer anzeigen und im unteren Bereich im Dialog gibt es dann diesen Code, den musst du Eintragen. Dies ist auch in meinem Verlinkten Text so beschrieben. Dieser ist wichtig, ansonsten versuch das System immer die Woltlab-Update-Server zu nutzen.
Siehe dazu
Ich hatte einmal die Anzeige aktualisiert bezüglich allen EasyMedia Eintragen. Also Bilder, Alben und Videos. ggfs. hat dies den Fehler behoben.
Ich kann den Fehler zur Zeit auf deiner Seite nicht reproduzieren. Dies ist doch bei dem Profil https://www.das-schaeferhund-forum.de/wcf/user/1280-nette/ aufgetreten oder?
Ah ok alles Klar.
Danke für die Information.
Klappt alles.
Ist das normal, dass man nur eine Domain eingetragen wird?Ich hab noch andere Endungen der Domain?
Reicht eine oder?
Wenn dies alles das gleiche System ist und nur auf die gleiche Webseite zeigt, ist dies egal. Weil alles andere wahrscheinlich nur Weiterleitungen sind.
Sollten dies eigenständige Installationen sein, müsstest du pro Webseite eine eigene Lizenz haben.
Alles anzeigenAlso muss ich,
Wartungsmodus deaktivieren.
Domain eintragen.
Paket herunterladen von deiner Seite, und installieren.
Wartungsmodus aktivieren?
Updates werden danach eh angezeigt?
Es reicht, wenn du den Wartungsmodus deaktivierst und die Domain einträgst und dann wieder den Wartungsmodus aktiviert. Es wurde nur beim Eintragen die Seite überprüft.
Könntest du mir einen Admin-Account einrichten auf deiner Seite?
Dann würde ich entsprechen einmal gucken was dort falsch ist, weil die Fehlermeldung von einer alten Version stammt und nicht von dem aktuellen.
Dann schick mir hier oder per Konversation die URL, dann trage ich diese für dich ein.
Das System überprüft ob es sich um eine gültige URL handelt. Da aber leider der Wartungsmodus eine Fehlermeldung ausgibt, kann dies nicht verifiziert werden.
Leider schieben sich immer die Paket-Server von Woltlab drüber, dafür sind folgende Sachen wichtig zu machen, damit dies nicht passiert.
Ah, jetzt verstehe ich auch, warum die Vorschaubilder auf der Medienverwaltung-Startseite kleiner sind. Auf der Startseite gibt es eine Sidebar, die wir derzeit in der Bilderliste nicht haben. Fügen wir die Sidebar ein, verkleinern sich auch die Bilder der Bilder-Liste.
Das liegt daran, das der Browser die vollständige Breite verwendet die ihm zu verfügung steht.
Die beiden Fehler sind Identisch und werden mit der nächsten Version behoben sein.
Diese Fehlermeldung scheint noch von der Version 5.5.0 zu sein. Ich hoffe du hast bereits EasyMedia 5.5.1 installiert.
Falls ja, leer/lösch mal die Log Dateien, dies kannst du nur per FTP, diese findest du im Verzeichnis wcf/log dort alle Dateien löschen die mit .txt enden.
Dieser Fehler sollte mit der neuen Version behoben sein.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.