Die Bilder werden nur skaliert wenn sie zu groß sind. Und nicht zu klein.und die Bilder sind responsive fähig das heißt wenn du mobile unterwegs bist sind diese immer maximal 100% des Browsers. Aber halt nur maximal
und haben keine feste breite und höhe. Das fände ich die beste Lösung
Beiträge von Cyperghost
-
-
Mit der Siedbar sind sind die Dashboard boxen gemeint. Dafür musst du in die Verwaltung der Boxen im ACP und dort solltest du dann fündig werden
-
kommt drauf an was du änderst
da musst du mir schon zeigen was du gemacht hast
die Funktion wie oben beschrieben gibt null zurück prüf qm besten was diese zurück gibt. Wenn ew null ist dann gehst du schritt für schritt zurück bei der Funktion warum es null ist
-
Ist relative einfach
das Objekt was du dem Template übergibst als entry ist von der Klasse ViewableGuestbookEntry sieh hier
dort erstellst du das Objekt mit der KlasseCodeWCF::getTPL()->assign(array( 'entry' => new ViewableGuestbookEntry($queue->getAffectedObject()) ));
Um genau zu sein
new ViewableGuestbookEntry(...) -
Und zwar
das Objekt von der Klasse ViewableGuestbookEntry
gibt bei der Funktion getUserProfile null zurück, soll aber ein Objekt vom Type UserProfile zurück gebenda musst du mal gucken wo das Problem ist in der Klasse ViewableGuestbookEntry und nicht bei Template
-
Aktuell arbeite ich daran
wird noch etwas dauern
-
Um Fehler zu suchen und am ende auch zu beheben sind PHP und HTML Kenntnisse nötig. Ohne die kannst du das nicht selbständig lösen.
zu deinem Problem
<?php echo $this->v['entry']->getUserProfile()->getAvatar()->getImageTag(32); ?>
liegt das Problemund zwar ist so wie es auf den ersten Blick aussieht gibt die Funktion $this->v['entry']->getUserProfile() null zurück und kein Objekt damit eine andere Methode aufgerufen werden kann.
-
ein popup musst du per Javascript einfügen.
du kannst eins mithilfe von
$('.deinJqueryObject').wcfDialog();solltest du eins offenen können.
ich hoffe das hilft dir weiter -
das ist aktuell geplant als Option per Berechtigung über die nächste Benutzergruppen.
wird beim nächsten update rein gebracht.
-
dies ist nicht geplant, wenn dies mehrere wollen kann ich es umsetzen.
ansonsten nur durch einen Auftrag von dir.
-
Sollte mit der Pl 5 behoben sein
-
die ganzen Daten soll man selbst in seinem Profil eingetragen, richtig?
leider sehe ich aktuell keinen Grund dies zu erstellen, ausser als Auftrag von dir(würde eine Kleinigkeit kosten nicht viel). Falls du bereit bist etwas dafür auszugeben einfach per Konversation melden.
-
Ab sofort kann eine BrandingFree Lizenz erworben werden.
Derzeit steht dies nur für das WCF2.1 zu verfügung wird aber demnächst auch dem WCF2.0 hinzugefügt
-
Mach bitte ein Update auf die pl3 und sag bitte ob der Fehler behoben ist.
ich konnte den Fehler nicht reproduzieren vermute aber das dies das Problem war(hoffe ich)
-
Werde ich mir mal ansehen und euch dann beschied geben.
-
ja, vorher war aber das wbb4.0 installiert
-
das Problem ist, ich müsste zwar mal nach gucken, aber Kommentare sind standardmäßig nicht so konzertiert das so als gelesen markiert werden können.ich kann das zwar ein bauen , jedoch würde das nur für neue Kommentare gelten
aber ich muss mir das erst einmal in ruhe ansehen dann kann ich genauere sagen
-
Das ist egal.
die Berechtigungen sind dabei egal und haben nichts damit zutun -
Okay,
wird beim nächsten Update ganz gefixt -