Beiträge von Cyperghost

    Dies kann per CSS geregelt werden. Sowie Max und nun width.

    Cyperghost
    16. August 2023 um 11:51

    Habe drei Videos auf nein umgestellt, jetzt geht es. Wie bekomme ich das auf alle Viedeos umgesetzt und bleibt so eingestellt und das beim Hochladen eines Videos der Schalter auf Nein steht?

    Bei neuen Videos sollte dies automatisch passieren. Bei alten hast du nur wenig bis keine Möglichkeiten.

    Cyperghost
    21. August 2023 um 18:23

    Hierbei möchte ich aber erwähnen das dies für alle Videos ausgeführt wird. Solltest du nur Videos von YouTube haben, dann kannst du dies machen.

    Kann bei Release des Plugins auch schon mit einer Kompatibilität mit WSC 6.0 gerechnet werden?

    Ich vermute zum aktuellen Zeitpunkt nicht. Dafür wird eine extra Version benötigt. Jedoch gilt hier das gleiche wie für EasyMedia, sollte man das Update kaufen ist ebenfalls das Update für das WSC6.0 inklusive.

    Kommt aktuell stark drauf an, wann das WSC6.0 released wird und wie die Beta Phase verlaufen wird für EasyRating.

    Überprüf bitte einmal, indem du die Videos von YouTube bearbeitest, ob diese als Platform Video erkannt wurden oder nicht. Dafür ist die Option Keine Video-Plattformen verwenden zuständig, wenn dies auf Ja steht wird dieses Video als normales Video erkannt was extern irgendwo als mp4 z.b. erreichbar ist. Dies ist aber für YouTube falsch und müsste auf Nein gestellt werden. Anschließend speichern und dann sollte dies angezeigt werden.

    162-ec1e1a10afd6f9578616c2f6faa9caa1e7351df0.png

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von EasyRating Beta 1 bekannt zu geben, einem innovativen Bewertungssystem für Produkte, Dienstleistungen und anders.

    EasyRating ermöglicht es Benutzern, drei verschiedene Arten von Artikeln zu erstellen, die jeweils eine einzigartige Bedeutung und Gestaltung haben:

    1. Normal: Bei dieser Art von Artikel können Benutzer Bewertungen gemäß den Vorgaben der Administratoren in der jeweiligen Kategorie des Artikels abgeben. Dies gewährleistet konsistente und verlässliche Bewertungen.
    2. List: Benutzer haben die Freiheit, individuelle Bewertungsfelder festzulegen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte und persönliche Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen.
    3. Bericht: Hier dreht sich alles um detaillierte Bewertungen, die nicht nur auf Sterne, sondern auf Punkten basieren. Administratoren können individuelle Bewertungskriterien festlegen, die Benutzer angeben oder sogar zwingend auswählen müssen. Darüber hinaus gibt es eine Liste von Argumenten, darunter Positive, Negative und Neutrale, die Benutzer verwenden können, um ihre Bewertungen zu unterstützen.

    Aber das ist noch nicht alles! EasyRating bietet auch die Möglichkeit, Artikel zu kommentieren und Reaktionen darauf zu hinterlassen. Diese Interaktionsmöglichkeiten fördern den Meinungsaustausch und ermöglichen es Benutzern, sich weitergehend über Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.

    Wichtige Hinweise:

    • Bitte beachten Sie, dass ein Update von der vorherigen Version von EasyRating aktuell nicht möglich ist. Dieses Feature wird in einer späteren Beta-Phase verfügbar sein.
    • Im Gegensatz zur Version 5.3.1 pl 1 von EasyRating sind keine zusätzlichen Module erforderlich. Alles ist in einem einzigen Plugin enthalten, was die Nutzung und Verwaltung deutlich vereinfacht.


    Wenn Ihnen Funktionen in der Beta-Version fehlen oder Sie auf Probleme stoßen, möchten wir Sie bitten, diese in unserem Forum Vorschläge & Wünsche oder Fehler & Probleme zu posten, jeweils mit dem Label EasyRating.

    Beta jetzt runterladen

    Um dies aktuell zu lösen, müsstest du das Template video.tpl wie folgt bearbeiten

    Smarty: video.tpl
    {if $video->publicationDate}
        <p class="info">{lang}com.cls.easymedia.video.delayedPublication{/lang}</p>
    {/if}

    Zu

    Smarty: video.tpl
    {if $video->isDisabled && $video->publicationDate}
        <p class="info">{lang}com.cls.easymedia.video.delayedPublication{/lang}</p>
    {/if}

    Das sollte das Problem beheben.

    161-5dd9bc265f94ab0b84b6dc6755e44702ce9f27b2.png

    Ab sofort gibt es bei uns eine neues Plugin, welches ab dem WSC6.0 genutzt werden kann

    ab EUR 2,50

    Unser Plugin ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Hinweise in ihren Beiträgen hinzuzufügen, und das alles, ohne einen einzigen BBCode manuell schreiben zu müssen. Stattdessen können Sie einfach den visuellen Editor verwenden. Wählen Sie zwischen verschiedenen Hinweisarten wie Erfolgs, Informationen, Warnungen und Fehlermeldungen, und sehen Sie sofort, wie Ihre Hinweise visuell gestaltet werden. Die Möglichkeit, verschiedene Farbstile anzuwenden, verleiht Ihren Beiträgen eine persönliche Note und macht Ihre Informationen noch ansprechender.

    Danach wollte ich per Moderation, das Video freischalten, doch es passierte nichts, das Video blieb deaktiviert, mit Veröffentlichungsdatum.

    Ich habe gerade testweise ein Videolink deaktiviert erstellt und diesen über die Moderation freigeschaltet. Diese hat ohne Probleme funktioniert.

    Könntest du mir genau sagen, auf welcher Seite du welche Werte verwendet hast, um dieses Probleme zu reproduzieren?

    Ich weiß nicht wie dies in deiner Installation zustande gekommen ist, aber es scheint so, als würden Gäste diese Seite aufrufen und diesen Fehler auszulösen, was vom System her nicht vorgesehen ist, das nicht Gäste ein Bild hochladen.
    Entsprecht würde ich dich bitten einmal die Berechtigungen erneut zu speichern, vermute das durch ein Update von der vorherigen Version dieser Fehler kommt.

    Wie ist den der aktuelle Stand der Anpassung von EasyLink?

    Nach EasyMedia sollte ja eigentlich EasyLink dran kommen.

    Eine wirkliche Anpassung an 5.5 gibt es ja noch nicht, jedenfalls keine bei der man sich auch Thumbnails von anderen Anbietern generieren lassen kann. Ohne geht es ja auch mit 5.5.

    Wird es eine Anpassung an 6.0 geben?

    Zur Zeit arbeite ich an EasyRating, welches fast fertig ist, wird demnächst eine Beta kommen. Währenddessen wird ebenfalls auch an EasyLink gearbeitet.
    Da aber das WSC6.0 fast schon fertig ist, habe ich in letzter Zeit viele Sachen mir dort angeguckt und auch einige Möglichkeiten für Neuerungen, weswegen die Entwicklung etwas ins stocken geraten is,

    EasyLink wird jedoch erst nach dem WSC6.0 relesased werden, mit einer Anpassung an das WSC5.5 und ebenfalls eine Version für das 6.0. Dieses muss aber in zwei schritten gemacht werden, sprich, erst Update von EasyLink und danach ein Update auf das WSC6.0.

    Genaueres kann ich dann sagen, sobald alles fertig ist.