Beiträge von Cyperghost
-
-
Hast du auch die Berechtigung im ACP gesetzt das du das recht hast den Punkt zu sehen?
Ist unter Inhalt und heißt Kann das Kontaktformular verwalten
Falls das nicht aufzufinden sein sollte, schick mir bitte sofern es geht per Konversation einmal Admin Zugang, danke. -
Die findest du genau so wie die Kategorien unter Inhalt->Kontaktformular
Dort den Punkt Anfragen auflisten -
-
Bitte versuch die aktuelle Version erneut zu installieren.
-
So, sollte mit der pl 1 richtig gehen

-
So ebne wurde das Kontaktformular auf die Version 1.0.1 pl 1 upgedatet.
Bei diesem updaten wurden wurde eine ansicht im ACP hinzugefügt mit der man alle gesendeten Anfragen auflisten und Filtern kann.
-
Kannst du eine andere Mail App ausprobieren?
-
Dann liegt dies leider aber an der APP von google und nicht an meinem System.
Den Das System sendet die E-mail richtig und es werden auch wie auf de Screen von dir die richtigen Daten angezeigt.
Warum aber die APP die Mail an den Falschen sendet kann ich dir nicht sagen
-
Das liegt dann leider am Handy, das habe ich dort auch.
An meinem Mac Book oder auch am Windows Rechner werden die Mails richtig versendet.Anders kann ich aber leider keine E-Mails richtig versenden.
Denn ich darf keine Mails von der E-mail Adresse des Absenders versenden.
Diese werden dann ggfs. blockiert oder als Spam erkannt. -
So, das ist nur ein kleiner Template Fehler den ich beim nächsten Update behebe.
-
Das kann ich so nicht reproduzieren.
ich bekomme folgendes zurückCodeTo: braun@hostingtime.de Subject: #4 Test X-PHP-Originating-Script: 10000:PHPMailSender.class.php Reply-To: olaf_schmitz_1@t-online.de X-Mailer: WoltLab Community Framework Mail Package From: info@hostingtime.deSprich
Die Mail geht an
braun@hostingtime.de und kommt von info@hostingtime.de soll aber beim Antworten an olaf_schmitz_1@t-online.de gesendet werdenUnd das als Automatische Antwort
CodeTo: olaf_schmitz_1@t-online.de Subject: Test- 17. Mai 2016 X-PHP-Originating-Script: 10000:PHPMailSender.class.php X-Priority: 3 X-Mailer: WoltLab Community Framework Mail Package From: Olaf Braun <braun@hostingtime.de>Hier ist es so das die E-Mail an olaf_schmitz_1@t-online.de gesendet wurde und von braun@hostingtime.de somit wird auch die Mail an braun@hostingtime.de.
Wie gesagt den Fehler/Problem kann ich nicht reproduzieren.
Welches E-Mail Programm nutzt du wenn ich fragen darf? -
Kannst du den Dateianhänge hochladen und kommt dann ein Fehler?
-
richtig.
Die kannst du glaube ich auch garnicht leer lassen, bzw. dann wird dir eine Fehlermeldung angezeigt. -
Es ist aktuell geplant das im ACP eine Auflistung aller Anfrage noch kommt.
Jedoch bin ich mir noch nicht so ganz sicher ob man das braucht
-
Und zwar die E-Mail ist die Adresse von der die Automatische Antwort kommt sowie die Anfrage hingeht.
Den Absendername kannst du ggfs. leer lassen dort wird der Name des Absenders eingetragen damit in der E-Mail nicht nur die E-Mail Adresse drinnen steht sondern der Name.
Einige E-Mail Server unterstützen dies aber nicht, daher einmal vorher prüfen bzw. dies wird auch nur genutzt sofern die Option im ACP dafür aktiviert wurde.
Formatierte E-Mail Adressen sollte es heißen. -
Die Adresse wird als Replay To in dem Header der E-Mail hinzufügt.
Jedes E-Mail Programm was nach dem Standard Arbeitet sollte die E-Mail an den richtigen weiterleiten wenn du auf Antworten drückst. -
Die Nummer bekommst nur du zur gesicht.
Dies dient der Übersichtlichkeit, damit du weißt welche E-Mail zu welcher Anfrage gehören
-
Ja, den Fehler kann ich aber nur bei einigen Bildern reproduzieren.
naja ich werde es mir mal die Tage ansehen und dann ein update fertig machen
-
Das es eine Zusatz Lizenz gibt steht dort immer kaufen

Unten Findest du aber den Link zum Download bei der Version.