Dann sagt mir bitte mal bei welcher Mail genau das nicht richtig angezeigt wird?
Bei der Automatischen Antwort an den Benutzer oder aber auch an dich selbst die du im ACP eingetragen hast in der Kategorie?
Dann sagt mir bitte mal bei welcher Mail genau das nicht richtig angezeigt wird?
Bei der Automatischen Antwort an den Benutzer oder aber auch an dich selbst die du im ACP eingetragen hast in der Kategorie?
Leider habe ich das Spenden System von cWalz nicht und kann daher keinen Importer schreiben.
Wenn du mir das plugin zuverfügung stellen könntest könnte ich gerne einen entwicklen.
Das mag zwar richtig sein, aber jeder Mail Server sollte so konfiguriert sein das dieser den MX Record check und somit feststellen kann das die Mail auch wirklich von dem richtigen Mail Server in deinem Fall von PayPal gesendet wird, macht dieser dies nicht, wird dieser ebenfalls den Replay-To header ignorieren.
Das Problem ist nur folgendes ich kann ihm Namen einer anderen Adresse keine E-Mail senden bzw. darf ich nicht so wie das einige Mail Server das blockieren, was auch richtig ist. Daher gibt es nur die Möglichkeit den Replay-To header zu nehmen.
Eine andere Möglichkeit habe ich nicht. Sollte jemand was ich vermute was viele verwenden den From verwenden um eine E-Mail von jemanden anderen zu senden ist das absolute nicht richtig und gehört sich auch nicht(sry war ein wenig Off-Topic )
Das must du mir mal genauer erklären-
Und zwar wird als Absender folgendes eingetragen
E-Mail an dich die geht die du im ACP hinterlegt hast wird als Absender die E-Mail genommen die du im ACP in den Optionen für die E-Mails verwendest genommen
Die Optionen Absender-Name und Absender-Adresse
Bei der Automatischen Antwort wird die E-Mail die in der Kategorie steht sowie der Absende Name verwendet.
Dies Funktioniert auch, wenn es bie dir nicht gehen sollte bitte ich dich bei mir mal per Konversation zu melden und genau zu sagen was nicht geht und mir ein Admin Account bereit stellen zu können.
Nein, dafür ist ja die Kategorie da das du unterschiedliche E-Mail Adressen eintragen kannst und somit direkt weißt wo die hin kommt und welche zur welcher Adresse gehört.
Ah, dann must du noch die Option Formatierte E-Mail aktivieren.
Müsste der letzte Punkt sein.
Jein.
Du kannst dort eintragen was du gerne willst
Dort kann auch was anders stehen. Es muss nicht dein Name stehen.
Es kann auch Borderline Forum stehen als Name
Hast du auch im ACP unter Optionen->Allgemein-E-Mail den Absender name und E-mail Eingetragen?
Leider nein.
Kannst du meine Adresse dort einmal Eintragen und dann einen Test Eintag erstellen, damit ich mir das mal ansehen kann.
War ein SQL Skript zivile drinnen. Was da nicht reingehörte
Was genau steht in der Mail den drinnen?
Könntest du mir die an folgende Mail mal weiterleiten?
olaf_schmitz_1@t-online.de
Hast du auch die Berechtigung im ACP gesetzt das du das recht hast den Punkt zu sehen?
Ist unter Inhalt und heißt Kann das Kontaktformular verwalten
Falls das nicht aufzufinden sein sollte, schick mir bitte sofern es geht per Konversation einmal Admin Zugang, danke.
Die findest du genau so wie die Kategorien unter Inhalt->Kontaktformular
Dort den Punkt Anfragen auflisten
Bitte versuch die aktuelle Version erneut zu installieren.
So, sollte mit der pl 1 richtig gehen
So ebne wurde das Kontaktformular auf die Version 1.0.1 pl 1 upgedatet.
Bei diesem updaten wurden wurde eine ansicht im ACP hinzugefügt mit der man alle gesendeten Anfragen auflisten und Filtern kann.
Kannst du eine andere Mail App ausprobieren?
Dann liegt dies leider aber an der APP von google und nicht an meinem System.
Den Das System sendet die E-mail richtig und es werden auch wie auf de Screen von dir die richtigen Daten angezeigt.
Warum aber die APP die Mail an den Falschen sendet kann ich dir nicht sagen
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.