Beiträge von Cyperghost

    Ja, aber dann regen sich einige auf das geht bei mir nicht, ich spreche immer nur einen User an und und und
    dann fängt das gemecker wieder an ;(

    da muss doch eine andere möglichkeit geben :)
    also entweder ein anderes zeichen oder man macht dies über ein BB-Code.
    wäre die einzige Möglichkeit die ich jetzt so sehe

    Dies kann ich mit meineM Windows Phone und IE(edge) nicht reproduzieren.

    eventuell ist auch nur schwer mobile zu finden.
    du gehst einmal auf das Icon für das Menü und dann auf Benutzer Moderieren

    dort solltest du dies in der regel ganz unten finden :)

    Nein, wie in der News beschrieben muss du ein Import vornehmen, man kann dies auf zwei weisen machen.
    Die erste ist etwas kompliziert die andere etwas einfacher.

    Möglichkeit 1:
    Du installierst ein neue Version des WCF´s mit allen deinen Endanwendungen sowie Plugins. Anschließend Importiert du alle Daten von dem alten System und dann am ende das Spenden System von cWalz importieren.
    Das heißt du must in der neu installierten Version mein System drinnen haben oder in der alten das von cWalz.


    Möglichkeit 2:
    Diese ist etwas kompliziert kommt aber zum selben Ergebnis.
    Man kopiert alle Daten auch DB etc. in ein neues Verzeichnis sowie eine zweite Datenbank. Sprich eine Sicherung des ganzen Systems. Dies muss aber nicht auf dem selben Server sein sondern kann auch auf einen anderen gemacht werden. Wichtig ist nur das ihr zu dem Server eine Datenbank Verbindung aufbauen könnt. Dann deinstalliert ihr das Plugin von cWalz in der laufenden Installation und installiert das von mir. Sowie den Importer und Exporter. Nachdem das passiert ist macht ihr ein ganz normalen Import jedoch nur für das Spenden System.
    Ihr geht dafür ins ACP unter Wartung->Datenimport dort wählt ihr als Datenquelle Spende-System(cWalz) 1x
    Tragt dort alle Daten ein, wählt die Benutzer auch aus, damit dem Benutzer auch die Spenden zugeordnet werden.
    Und dann einmal anzeige aktualisieren zur Sicherheit und dann sollte dies gewesen sein.

    Ich bedanke mich bei @PoooMukkel für das Bereitstellen des Test-Systems.
    Der Import verlief ohne Probleme und sämtliche Spenden wurden übertragen, es wurden auch die Anonymen Spenden sowie der PSC code bei der Spenden mit Importiert.
    Wenn hilfe beim Importieren benötigt wird kann mich jemand gerne anschreiben :)

    72-0ab94d3f8b39de7f34972061b37dd94d1a2512c7.png

    So eben wurden zwei neue Erweiterung für das Spenden System hochgeladen, einmal der Importer sowie der Exporter für das Spenden System von cWalz.

    Der Importer nutzt die Standard WCF Import Funktion, somit muss das Spenden System von cWalz sowie alle anderen Endanwendungen einmal importiert werden auf dem neuem System.

    Der Importer importiert die Benutzer, Benutzergruppen und weiteres was zu dem Benutzer gehört gehört, natürlich auch die Spenden.
    Es werden aber keine Foren oder Blog Einträge oder sonstiges Importiert dafür wird ein extra Importer für das jeweilige System benötigt.

    Hast du auch in der ObjectType.xml
    Folgendes Eingetragen?

    XML
    <type>
    			<name>name.deines.object.type</name>
    			<definitionname>com.woltlab.wcf.user.dashboardContainer</definitionname>
    			<allowcontent><![CDATA[1]]></allowcontent>
    			<allowsidebar><![CDATA[1]]></allowsidebar>
    		</type>

    So, ich frag mal ganz lieb nach ob jemand an vorhandenen System hat bei dem man dem Importer testen dürfte :D
    In der Test Umgebung Funktioniert ist, aber ist immer besser einmal richtig zu testen, euer System muss dabei nicht in den Wartungsmodus geschaltet werden!
    Ich kann sofern der Datenbank zugriff Extern erlaubt ist dies von unserem Server aus testen ansonsten wäre es natürlich lieb wenn Ihr eine Testinstallation von dem WBB erstellen könntet dann würde ich dies darüber machen :)


    Danke.

    Das System von cWalz sollte bei euch installiert sein mit einigen vorhanden Einträgen von dem ich es auch Exportieren kann ;)

    Das ust nicht ganz möglich bzw. kann zu Fehlern führen.
    egal wie nan es wendet oder dreht ;)
    und zwar Ein Benutzer kann mit dem Namen genau so heißen wie die Benutzergruppe somit kann man das @ nicht verwenden sondern man müsste auf ein anderes Zeichen zurück greifen, jedoch weiß ich nicht welches :(