Genau
Das ist für den Inhalt
<boxtype>content</boxtype>
Und das hier ist für die Seitenleiste
<boxtype>sidebar</boxtype>
Beiträge von Cyperghost
-
-
So, ich frag mal ganz lieb nach ob jemand an vorhandenen System hat bei dem man dem Importer testen dürfte
In der Test Umgebung Funktioniert ist, aber ist immer besser einmal richtig zu testen, euer System muss dabei nicht in den Wartungsmodus geschaltet werden!
Ich kann sofern der Datenbank zugriff Extern erlaubt ist dies von unserem Server aus testen ansonsten wäre es natürlich lieb wenn Ihr eine Testinstallation von dem WBB erstellen könntet dann würde ich dies darüber machenDanke.
Das System von cWalz sollte bei euch installiert sein mit einigen vorhanden Einträgen von dem ich es auch Exportieren kann
-
So, ich habe jetzt mal eben die Version 1.0.0 pl 6 hochgeladen bei der dieser Fehler behoben ist.
Einfach updaten dann sollte das Problem nicht mehr auftreten -
müsste ich gucken aber ich denke nicht weil ein User auch mit einem @ beginnen kann
-
Das ust nicht ganz möglich bzw. kann zu Fehlern führen.
egal wie nan es wendet oder dreht
und zwar Ein Benutzer kann mit dem Namen genau so heißen wie die Benutzergruppe somit kann man das @ nicht verwenden sondern man müsste auf ein anderes Zeichen zurück greifen, jedoch weiß ich nicht welches -
Es ist in arbeit
ich kann nicht zaubern wenn es was neues gibt melde ich nicht keine sorge
-
Es wird aktuell an neuen Funktionen gearbeitet, das update wird aber noch etwas dauern
-
Nee, die pl1 ist nur ein kleiner Bug fix und wurde danach hochgeladen
-
Mach den ganzen Template code bitte in diesen Block hier rein
<![CDATA[Hier der Code rein]]> -
Was heißt nicht angezeigt?
Das must du mir mal genauer erklären
Wird der Code im Quellcode der Seite angezeigt angezeigt?
Und füg das noch in den a Tag rein hinter dem href {if EXTERNAL_LINK_TARGET_BLANK} target="_blank"{/if} -
Wird im Quellcode der Seite den irgend etwas davon angezeigt?
Falls nicht heißt das Template auch wirklich so DKMcustom?
Genau so mit groß und klein Schreibung, ansonsten versuch mal das D klein zuschreiben. -
Was heißt funktioniert nicht?
-
-
-
Hast du die partner.tpl verändert in deinem Design?
-
Nein, der hacken muss draußen sein, damit du eine Ranggrafik bei jemanden deaktivieren kannst bzw. diese Ranggrafik deaktivieren kannst.
Ansonsten aktiviert das System die Ranggrafik automatisch erneut sobald du diese deaktiviertst. -
Okay, danke.
ich werde es mir im laufe der Woche mal näher ansehen, denke aber das ich es entwicklen werde.
-
hast du im ACP bei der Ranggrafik den Hacken rein gemacht bei
Ranggrafik bei allen 'Ranggrafik Optionen' einfügen -
Also einmal brauchst du die objectType.xml
XML<type> <name>name.deines.object.type</name> <definitionname>com.woltlab.wcf.user.dashboardContainer</definitionname> <allowcontent><![CDATA[0]]></allowcontent> <allowsidebar><![CDATA[1]]></allowsidebar> </type>
Und dann musst du natürlich noch die Sprachvariablen eintragen, solltest du aber hin bekommen
Und nicht vergessen das hier in der SeitePHP/** * @see \wcf\page\IPage::assignVariables() */ public function assignVariables(){ parent::assignVariables(); DashboardHandler::getInstance()->loadBoxes('name.deines.object.type', $this); WCF::getTPL()->assign(array('sidebarCollapsed' => UserCollapsibleContentHandler::getInstance()->isCollapsed('com.woltlab.wcf.collapsibleSidebar', 'name.deines.object.type'), 'sidebarName' => 'irgend.ein.name(z.b. name.deines.object.type)')); }
und dies im Template -
So, hat etwas länger gedauert, aber ab jetzt ist dies drinnen
Und ich habe die von der Konversation genommen.