Das kann sein, bei mir hat sich das dingen mehr als Ausgezahlt, naja das ist aber auch was anders.
Ja aber wenn du lernen willst und immer mehr spaß dran findest warum nicht einmal etwas mehr ausgeben
Zahlst ja nur einmalig.
Das kann sein, bei mir hat sich das dingen mehr als Ausgezahlt, naja das ist aber auch was anders.
Ja aber wenn du lernen willst und immer mehr spaß dran findest warum nicht einmal etwas mehr ausgeben
Zahlst ja nur einmalig.
Ich sag mal so, es hat einen Grund warum PHPStorm so teuer ist.
Es ist aktuell auf dem Markt die beste IDE was Syntax und den ganze anderen Rest angeht.
Ja, aber die kostet
Da würde ich dir eher PHPStrom empfehlen.
Edit:
Kannst ja mal beide kostenlos 30 Tage lang testen.
Ja so etwas nur halt für PHP/HTML also es gibt kostenlose wie Eclipse oder aber auch kostenpflichtige wie PHPStorm(das nutze ich).
Du nutzt wahrscheinlich Windows da sind die Sachen immer anders eingerückt als auf eine Unix System wo drauf alle(fast ) WCF/WBB System drauf laufen sowie die Entwickler arbeiten(die meisten
)
Also folgende Sachen sind mir aufgefallen.
Du nutzt kein richtiges Less sondern reines CSS.(Falls du nicht weißt wie das aussehen könnte/sollte frag nach )
Du schließt in HTML den <br> Tag das ist unnötig und nicht gültig. Der Tag muss laut xHTML Standard so aussehen <br /> Das reicht. Damit hast du Ihn direkt geschlossen auch wenn das schließend unnötig ist
Des weiteren sind die if Abfragen im Template unnötig für die Uhrzeit diese könntest du auch in die Sprachvariabel packen und hättest weniger code.
Sähe ggfs. dann so aus.
<category name="wcf.global">
<item name="wcf.global.welcomeBackMessage.goodnight">Gute{if $hour < 23 || $hour > 6}n{/if} {if $hour > 23 || $hour < 6}Nacht{elseif $hour > 5 && $hour < 10}Morgen{elseif $hour > 17}Abend{/if}]]></item>
</category>
Wäre jetzt nur ein Beispiel.
Ausserdem ist die Struktur(Ich denke du verwendest keine IDE) aller Dateien etwas komisch und nicht gut lesbar, man rückt in der Regel Sachen ein sofern diese untergeordnet sind z.b. so
<category name="wcf.acp.group">
<item name="wcf.acp.group.option.category.user.welcomegruss"><![CDATA[Willkommensgruß]]></item>
<item name="wcf.acp.group.option.user.welcomegruss.canViewInfo"><![CDATA[Kann Information sehen]]></item>
</category>
Das ganze gilt aber auch für Template und anderen
ich hoffe ich konnte dir da weiter helfen.
schick mir mal die Version per Konversation
ich guck es mir mal in ruhe an und sag dir dann was genau verbessert werden sollte/kann, wenn du möchtest.
Tim schaltet meine Plugins zu 80-90% auch frei.
ja er antwortet relative selten, da musst du dir eventuell selbst helfen oder aber auch nach fragen wo anderes.
nee sieht richtig aus
du must den server von Woltlab vorübergehen deaktivieren.
die server von Woltlab stehen immer an erster stelle daher ist das nur so möglich.
ich vermute du hast einen falschen Kategorie Namen bei den Sparschvariabeln verwendet
Sorry, das eine Thema musste ich löschen, Geburtstag habe ich nicht
Und ich wollte dein Problem gerade nur Testen und das System hat mein Geburtstag am richtigen Tag den ich eingetragen hatte gratuliert
Welche Fehler?
mir sind aktuell keine Fehler bekannt.
und ja man kann einstellen wer das Profile Design nutzen kann
Scheint aber alles richtig zu sein.
Da weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Am besten mal im Woltlab Forum nach fragen wo der Fehler ist da es ja mit dem WCF zusammen hängt.
In dem du diese URL aufruft und dich einloggst
https://www.compiware-forum.de/acp/index.php?phpinfo
Und dann suchst du dort nach Default timezone
Von der Seite bräuchte ich dann ein Foto am besten
Wenn der Punkt ganz oben ist aber noch zu sehen
Was steht bei der PHPInfo den als Zeitzone?
Aber das Datum ist ja korrekt also sollte alles richtig sein, eigentlich
Welche Zeitzone steht im ACP eingetragen?
Weißt du wo der Server steht?
Weil das Datum vom WBB passt also er Zeig unten im Footer das richtige Datum und Uhrzeit an bei dir auf der Seite
Wann zeigt die Gerburstagsbox vom wcf/wbb den Geburtstag an?
Auch einen Tag früher oder an richtigen Tag?
wenn nicht dann liegt es am Bot von UdoZ
Lag am Shop(An dem BB-Code von den Produkten)
Ist jetzt behoben
Es kommt drauf an wie viele User sich dies wünschen
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.