Doch Peter(Viecode) hatte dies so oder so vor kostenlos bereit zustellen, daher wird es auch so sein.
Beiträge von Cyperghost
-
-
Das Plugin wird kostenlos zu Verfügung gestellt werden von uns

-
Einmal Cache leeren, dann sollte es gehen

-
Ja, du Must die Less Datei in die Datenbank mit einer betragen wo alle Dateien drinnen stehen. Ansonsten lädt das WCF diese nicht.
-
Nur was als erstes ausgewählt wurde kann ich per PHP nicht prüfen

Weil die Daten per in einer kronologischen Reihenfolge an den Server gesendet daher kann ich nicht sagen ob der User erst die Letzte oder die erste abgehackt hat. -
So, Viecode(Peter) und Ich haben das HashTag Plugin so langsam angefangen und zusammen gestellt, weitere Informationen gibt es hier
-
-
Die Icons werden vom WCF erstellt über per JavaScript also so einfach geht es nicht

-
Dann per EventListner auf jeder Seite dem Template hinzufügen

Sofern es keine wirklich Dashboard-Box ist. -
So wie es aussieht ist es eine Dashboard-Box daher ist eine AbstractPage nicht dafür richtig um das ganze an die Seite zu senden

-
-
Ein kleiner Fehler, den es in der pl 3 gab

-
Mach das bitte mal und setzt das Datum mal ca. 1 Woche in die Zukunft

Wenn wenn Facebook dann trotzdem die News hat dann richte mir bitte mal einen Admin Account ein damit ich mir das ganze mal ansehen kann.
Ach die neuste Version hast du aber installiert oder? -
Wie genau hast du den Feed bei Facebook eingetragen?
Also genau die URL benötige ich
Und von wem wurde die News erstellt, von dir oder vom System über einen anderen Feed oder etwas anderem?
-
Also das Plugin ist aktuell in Arbeit, es gibt da nur aktuell noch zwei drei Probleme und zwar das die HashTags in dem Code Blöcken mit gezählt werden und auch als HashTag angezeigt werden was aber nicht darf.
-
Doch, die News werden nur angezeigt sofern die News nicht deaktiviert ist oder der User selbst deaktivierte News lesen kann bzw. selbst der Autor ist, das gleiche gilt auch für gelöschte News

-
Dafür habe ich die Sprachvariabel de.wbb-elite.news.tag.title die ich aber vergessen habe einzusetzen

-
So ebne wurde das Themen ignorieren auf die Version 1.0.0 pl 3 upgedatet.
Bie dem Update wurde der Fehler behoben das Beiträge und Themen aus der Letzten Aktivitäten verschwunden sind.
-
Und zwar wenn du denn Sinn dahinter nicht verstehst brauchst du es auch nicht

Also das Plugin wird z.b. benötigt für Dokument wie Bewerbungen oder auch andere Dokumente wie PDF´s(Verträge, etc.) die nicht in einem Forum gepostet werden sollen wo jeder rein sehen kann. Damit nur der User selbst und der Admin diese sich ansehen können. Dies dient als schneller Austausch.
-
Ja das ist richtig, aber wie viele Kategorien kann man pro Termin erstellen, natürlich ist es auch bei dem News-System möglich nur wo wird dann das Thema erstellt wenn man mehr als eine Kategorie erstellt, mehrere Themen erstellen ist ja auch nicht sinn und zweck?
Und ja wie gesagt daran wird aktuell gearbeitet das man beim erstellen von News das Forum auswählen kann(die Foren müssen vorher aber im ACP per Option freigegeben werden
)