So, das hier sollte es sein.
http://www.mobahner.com/wcf2test/db/in…mBoxes-WCF-2-1/
Damit kannst du eigene Dashboard-Boxen erstellen und diese dann im Forum oder anderen Seiten, die dies unterstützen, anzeigen
So, das hier sollte es sein.
http://www.mobahner.com/wcf2test/db/in…mBoxes-WCF-2-1/
Damit kannst du eigene Dashboard-Boxen erstellen und diese dann im Forum oder anderen Seiten, die dies unterstützen, anzeigen
Wenn es um das WCF2.1 geht, ist dies nicht so einfach.
Es gibt aber eine Möglichkeit dies einfach zu machen und zwar gibt es ein Custom Box-Systen mit dem du den Inhalt selbst erstellen kannst.
Dazu kann ich dir heute Nachmittag(Abend) den Link schicken ist von einem anderen Entwickler.
Es wird behoben und ist so weit behoben muss nur noch getestet werden
Ich werde mich mit dem Inhaber von Imagebanana mal zusammen setzten, so wie es aussieht wurde die API Schnittstelle gelöscht.
Edit:
Sollte jetzt wieder gehen.
Jup, das stimmt.
Einmal anzeige aktualisieren dann sollte der Fehler behoben sein(Beitragsindexierung erneuern)
@SevenRichieWhite
Einfsch auf der Produkt Seite ganz runter scrollen, dort ist der Download Link
Das liegt daran das ich es hier nicht in Englisch eingetragen habe
Aber du kannst, die Kategorien, Label und auch den Text für die Automatischen E-Mail´s mehrsprachig anpassen.
Doch ist mehrsprachig
Du kannst dafür die class .active nutzen die vorher auf den a aktiviert wird sobald dieser aktive ist
Das heißt das hier sollte gehen .active .icon-thumbs-up-alt::before {color: rgb(1, 197, 1);}
Bei dem WCF2.1 ist es nicht möglich EA´s doppelt zu installieren, dafür müsstest das ganze System unter einem anderen Namen erstellt werden(andere Paketname und auch intern im Code einiges geändert werden).
Zu der Filtermöglichkeit, dazu gibt es im System keine Möglichkeit aktuell.
Dies ist auch viel zu überdimensioniert für eine suche oder zum filtern.
Für diese Änderungen müsstest dies über einen Exklusive Auftrag gemacht werden, sofern Interesse besteht kannst du dich gerne per Konversation melden, dann werde ich alles nötige dir erklären und fertig machen
Du must den EventListener der unter dem Pfad
wbb/lib/system/event/listener/Top5Listener.class.php
Dort muss dann folgende Code Teile ersetzen
$topPoster = new UserList();
$topPoster->sqlLimit = 5;
$topPoster->sqlOrderBy = "wbbPosts DESC";
$topPoster->readObjects();
durch dieses hier
$newPosts = new \wbb\data\post\ViewablePostList();
$newPosts->sqlLimit = 5;
$newPosts->sqlOrderBy = "time DESC";
$newPosts->readObjects();
Der Teil ist für die neusten Beiträge
Dann muss noch folgendes geändert werden
Durch das hier
$newThreadList = new ViewableThreadList();
$newThreadList->sqlLimit = 5;
$newThreadList->sqlOrderBy = "time DESC";
$newThreadList->readObjects();
Dieser hier für die neusten Themen
Und zu guter letzt musst du dann nur noch die Zeile FF 70 anpassen
WCF::getTPL()->assign(array('bestRateThread' => $bestRateThread, 'topThread' => $topThread,
'postList' => $postList->getObjects(),
''topPoster' => $topPoster->getObjects(),
'newUser' => $newUser->getObjects()));
Durch das hier
WCF::getTPL()->assign(array('bestRateThread' => $bestRateThread, 'topThread' => $topThread,
'newThreadList' => $newThreadList->getObjects(),
'newPosts' => $newPosts->getObjects(),
'newUser' => $newUser->getObjects()));
Am ende musst du dann nur noch das Template auf das jeweilige anpassen so wie du es haben willst.
Über die Variablen $newPosts hast du die neusten Beiträge und $newThreadList die neusten Themen.
Ich hoffe das ist verständlich
Für bitte diesen SQL Code einmal aus
ALTER TABLE wcf1_moderation_book CHANGE userWarningID userWarningID int(10) DEFAULT NULL;
Und sag mir ob damit der Fehler behoben ist?
Dafür müsstest du einmal die Sprachvariabel anpassen und auch den EventListener wbb\system\event\listener\Top5Listener. Dort müsstest du die passenden Datenbank abfragen ändern.
Ja genau, ich werde aber in den nächsten Updates eine Überprüfung einbauen ob die versendet wurde.
Das liegt daran das PayPal die Benachrichtigung mehrfach sendet, daher wird auch die Benachrichtigung öfters gesendet
Bitte installiert eine höhere PHP Version min 5.6
Könntest du die Struktur der Tabelle wcf1_moderation_book exportieren.
Ein Browser Wechsel zu Safari bringt wunder
Der zeigt alles richtig an, werde ich mir die Tage mal ansehen und dann den Button einfach dadrunter schieben.
Ja, bei neuen Plugins immer, bei updates ist das was anderes
Das ist richtig, man kann aber es anderes regeln.
Z.b. Auf der Startseite eine zusätzliche Überprüfung per EventListener einbauen und dann für den Gast oder den Angemeldeten Benutzer auf eine andere Seite weiterleiten.
Das wäre denke ich mal die beste Möglichkeit
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.