Can you please ebable the debugg mode?
Beiträge von Cyperghost
-
-
Also.
Du kannst nicht so einfach nur für die Paysafecard Spende dies ändern.
Am einfachsten ist es, wenn du einfach nur die Ausgabe von EUR in CHF änderst.
Dafür musst du folgendes Template anpassen.
donationList und auch im ACP die Templates donationAdd und donationList.
Solltest du dazu noch das Monats Ziel ändern, dann müsst du noch einige Sprachvariabeln anpassen, dort einfach nach € und oder EUR suchen im ACP und ersetztenIch hoffe das hilft weiter.
-
Leider aktuell zeitlich noch nicht umsetzbar.
@Thorsten Geiger jup, so jemanden suchen ich schon lange
-
@Instanz
Teste es bitte nochmal erneut -
Lad diese doch einfach manuell aus dem Shop herunter hier. Und installiere diese über das ACP
-
Du solltest auch der Funktion die Variabel übergeben so
var_dump($this->v[$variable]); -
Wenn du das Plugin für das WSC3.0 nutzt, ist es möglich mehrere Spenden Währungen zu nutzen.
bei der version für das WBB4.1 ist dies jedoch nicht enthalten. -
Gib mal mit var_dump(); aus was genau in dieser Variabel drinnen steht.
-
Hast du die neuste Version des Spenden System unter der jeweiligen unter Module?
-
Zu dem ersten Fehler, das Problem ist bekannt, und wird mit der nächsten VRR behoben.
Zu dem anderen das du nichts angezeigt bekommst, liegt daran das du im ACP zu erst spenden Arten aktivieren und Konfiguration musst über die Optionen. -
@zackOmat
Da hast du recht. Ich bin mir am Anfang auch nicht sicher gewesen ob ich dies umsetzen soll. Jedoch wünschen sich dies viele.
Daher wird es auch umgesetzt und kommen.
Jedoch kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht versprechen, das es ein update möglich sein wird.
Da ich am System einige Änderungen vornehmen muss, die ggfs. nicht mehr passen und updatebar sind. -
Das geht so einfach nicht.
ich weiß leider nicht so wirklich wie man das am besten regeln könnte.
Das einzige was mir einfallen würde, wäre z.b. eine Firmenaccount dort zu machen und dann z.b. über die jCoins und die Zahlung über Paysafecard aufladen.
Ansonsten bei anderen Seiten die so etwas auch akzeptieren einlösen.Ansonsten mal Paysafecard selber anschreiben ob dieser für dich ggfs. eine Ausnahme mache oder wie du dich dort verhalten solltest
-
Da der Text in HTML umgewandelt wird, wird dieser auch so angezeigt.
Es wird aber in der nächsten Version ein Editor dafür hinzifügegt wo der HTML Code nicht mehr sichtbar ist, direkt. -
Nach der Erstellung der News, musst du auf die Seite der News selbst gehen und dann auf das Icon im oberen Teil, das wie eine Kateogrie(Forum) aussieht und drauf drücken.
-
Die Paysafecard spende ist keine automatisiert spenden. Da Paysafecard selbst keine Spenden erlaubt ist dies nicht erlaubt.
Nur eine Zahlung über Paysafecards sind erlaubt.
Daher werden die PSC's Codes im ACP eingetragen und der jeweiligen Spende und müssen manuell eingelöst werden. -
Bald leider noch nicht.
Es steht du du dir denken kannst noch einiges auf dem Plan, daher dauert alles seine Zeit. -
Es wird die selben Funktionen wie im WCF2.1 haben, also ja Dateianhänge wird es auch geben.
-
Ein Update von den alten Version ist möglich. Dafür muss ich nur ein passendens Update recht hinzufügen.
Dies kommt, aber erst mit einer neuen Version, da ich jede Version einzeln eintragen muss und dann jedes mal die Version ändern muss.
Ein update von der 2.0.0 pl 6 geht zu 100%
Aber das PayPal Spenden System, kann nur von der Version 2.0.0 pl 1 upgedadet werden. -
Du musst die Update Server von Woötösb vorübergehend deaktivieren.
Und dann updaten und fertig.
Dieser Fehler sollte beim WSC3 von Woltlab behoben sein. -
Der Fehler sollte jetzt behoben sein, das Plugin lag auf den falschen Server