Nein, diese Fehlerbehebung ist schon in der neuen Version drinnen ![]()
Beiträge von Cyperghost
-
-
Nein, das ist kein Fehler, sondern so gewollt.
Und zwar wird auf der Übersichtseite nicht jeder HTML-Code angezeigt bzw. gerendert und unnötige Sachen entfernt.Warum das WSC3 das entfernt ist natürlich fraglich, aber kann ich so nicht ändern

-
-
Ändern und die PHP Datei ändern

-
-
Mh, füg bitte mal folgenden Code in die news/lib/form/NewsAddForm.class.php ein
PHP: NewsAddForm.class.php
Alles anzeigenprivate function checkContent($name, $value, $minCharacter, $maxLength, $minWords, $censorship) { if(is_array($value)) $value = ""; $this->htmlInputProcessor[$name] = new HtmlInputProcessor(); $this->htmlInputProcessor[$name]->process($value, $this->messageObjectType, 0); $message = $this->htmlInputProcessor[$name]->getTextContent(); $length = mb_strlen($message); // check character length if ($minCharacter > 0 && $length < $minCharacter) { WCF::getTPL()->assign('minCharLength', $minCharacter); throw new UserInputException($name, 'minCharLength'); } if ($minWords > 0 && count(explode(' ', $message)) < $minWords) { WCF::getTPL()->assign('minWords', $minWords); throw new UserInputException($name, 'minWordCount'); } // check object max length if ($maxLength != 0 && $length > $maxLength) { WCF::getTPL()->assign('maxLength', $maxLength); throw new UserInputException($name, 'tooLong'); } if (ENABLE_CENSORSHIP && $censorship == true) { $result = Censorship::getInstance()->test($message); if ($result) { WCF::getTPL()->assign("censoredWords" . $name, $result); throw new UserInputException($name, 'censoredWordsFound'); } } if (WCF::getLanguage()->get($message, true) != $message && WCF::getLanguage()->get($message, true) != '') { throw new UserInputException($name, 'langvar'); } $disallowedBBCodes = $this->htmlInputProcessor[$name]->validate(); if (!empty($disallowedBBCodes)) { WCF::getTPL()->assign('disallowedBBCodes', $disallowedBBCodes); throw new UserInputException($name, 'disallowedBBCodes'); } return $this->htmlInputProcessor[$name]->getHtml(); } -
@PoooMukkel nutzt beide

Oder such dir einen aus
-
@PoooMukkel, du hattest noch ein Problem?
Schick bitte mal die Fehlermeldung

-
Das würde nur gehen wenn die jeweiligen Gruppen die mehrere dürfen für eine Gruppe nur eine einzige Ranggrafik mehr haben, pro Gruppe.
Dann kannst du in den Einstellungen unter Module einstellen, das nur eine Ranggrafik pro Benutzergruppe verwendet werden soll. -
Doch, dies war auch in der anderen Version möglich.
Durch aktivieren der Option Ranggrafik muss genutzt werden diese findest du wenn du eine Ranggrafik bearbeitest ganz unten
Sobald ein Benutzer genügend Punkte hat, wird ihm dieser Rang hinzugefügt. -
Leider nein, sie ist aber aktuell in Arbeit

Mehr kann ich dazu derzeit nicht sagen. -
Folgendes sollte dein Problem mit dem weiß beheben

@zackOmat
Ja, dies ist von mir. Kann ich ggfs. hinzufügen mobile hatte ich bis jetzt aber noch keine Probleme gehabt. -
Dies liegt an deinem Design

Da müsste ich am besten mal Zugang bekommen(reicht normaler Benutzer) dann kann ich dir einen passenden CSS-Code anpassen, oder anders helfen
-
-
Nein, da dort das Thumbnail verlinkt ist und nicht das original Bild

Also ist es richtig, siehe hier
<div class="newsPreview">{@$news->getNewsImage()->getThumbnailTag()}</div> -
Du kannst im ACP über die Hinweise auf der Seite einen beliebigen Text einfügen.
Zusätzliche Felder gibt es aktuell nicht, da einzige was geht sind aktuell Labels die ausgefüllt werden müssen(oder auch können
). -
Mh, Cache ist geleert wurden?
Wäre es möglich nochmal Admin Zugang zu bekommen, dann müsste ich es mir mal genauer ansehen. -
Sind für den Benutzer mindestens eine Kategorie in der er News erstellen kann?
Sind die Berechtigungen ebenfalls richtig alle gesetzt(Sehen/Betreten)? -
Verschiebt der Moderator das Thema und lässt einen Hinweis dazu noch anzeigen?
Welche genau Funktion verwendet er, wo ist diese? -
Ich habe keine allgemein BrandingFree Lizenz für meine Plugins sondern immer für jedes Plugins ein eigenes was genau dafür gedacht ist.
Daher musst du für jedes Plugin, sofern du überall das Copyright entfernen möchtest, eine passende Lizenz kaufen.