Wird heute Mittag/Nachmittag kommen
Beiträge von Cyperghost
-
-
Es ist für die nächste Version geplant
[jira='BPB-1'][/jira]
-
[jira='BPB-5'][/jira]
-
[jira='BPB-3'][/jira]
[jira='BPB-4'][/jira] -
[jira='CONACT-15'][/jira]
-
Entweder htop installieren oder top nutzen
Du musst einfach nur htop oder top in Putty eintippen.
-
würde es ja gern Testen aber Money wurde noch nicht gut schrieben
Solltest du jetzt gutgeschrieben habe, gab leider von PayPal einen Fehler bei der Verifikation der Zahlung.
-
Hast du das andere den deaktiviert?
Wie gesagt würde ich mal in Putty htop aufrufen und gucken welche Prozesse dort laufen und CPU verbrauchen
-
Ja ist doch alles richtig.
Du bist ja schon im root Verzeichnis also ist alles richtig, und das chmod hat Funktioniert.
-
kann schon einer von euch Sagen ob die Lizenz sichtbar ist
Wie genau meinst du das?
-
Und welchen?
was du auch in den Ordner in dem die Datei ist?
-
Ja, sofern du danach chmod +x gemacht hast
-
Der Ordner ist egal
Ein Ordner jedoch wo drauf nur Root zugang hat, z.b. in /root/
-
Das sollte man aber nicht mit Servern machen, die im I-net angeschlossen sind sondern mit Servern die Lokal sind
Du musst das Script mit chmod +x backup.sh ausführbar machen. Anschließend in Plesk unten den Geplanten Aufgaben(cronjobs) hinzufügen.
-
Habe ich dir im Anhang hochgeladen. Die Datei bearbeiten und deine Datenbanken sowie den Pfad eintragen. Natürlich nicht den Benutzernamen und Passwort nicht vergessen der zugriff auf alle Datenbank Zugang hat.
p.s.
Sei mir bitte nicht böse, aber ein Server ist kein Spielplatz. Wenn du wirklich nicht weißt wie man einen Server Administrierst dann nimm bitte einen Webspace. Plesk ist wirklich keine Alternative für einen Server Administrator.
-
Welche Prozesse laufen?
Kannst du mit htop guclen, welche relative viel CPU benötigen außer MySQL?
Und ja, ich habe einen guten der genau das gleiche Perl Script verwendet hat, und es hat ziemlich viel CPU Last in der Datenbank verursacht, als ich dann ein Shell Script dafür erstellt habe ist das Problem weg gewesen.
-
Das klingt schon mal gut. Wirst du dich da in nächster Zeit ransetzen können oder ist das ein Ding, was lang- oder mittelfristig geplant ist?
dies wird in der nächsten Version kommen, leider ist für die nächste Version einiges geplant und daher wird es auch etwas länger dauern.
-
Hast du es zufällig das Perl Script zum laufen bekommen zum Backupen der Datenbank?
-
Wie viele CPU Kerne hast du?
Und welche anderen Prozesse laufen?
Kannst du festellen, welche Anfragen an den MySQL Server gehen?
-
Theoretisch ja, aber du kannst die Spenden erst nach dem aktivieren/nutzen als bestätigt markieren