RIP Geld xD
Alles Gute auch von mir, wenn auch etwas spät .
Och, gut investiertes Geld.
Außerdem habe ich ein richtig gutes Angebot bei Amazon gefunden. 64GB DDR4 RAM 4000mhz für den Preis von 32GB RAM mit nur 3200Mhz.
Kommt morgen ab, mal sehen
RIP Geld xD
Alles Gute auch von mir, wenn auch etwas spät .
Och, gut investiertes Geld.
Außerdem habe ich ein richtig gutes Angebot bei Amazon gefunden. 64GB DDR4 RAM 4000mhz für den Preis von 32GB RAM mit nur 3200Mhz.
Kommt morgen ab, mal sehen
Du musst einfach Bilder als Dateianhang hochladen, und dann werden unten die Bilder aufgelistet.
Drückst auf eins drauf geht das ganze in den Vollbild und ist eine Slideshow.
Nein, Bilder kannst du aber als Dateianhang einfügen und dort gibt es ja eine Art Diashow, die das WSC/WCF mitliefert
Was hast du dir heute geschenkt
Ich habe mir neuen DDR4 RAM geschenkt.(16GB reichen nicht mehr...)
Und natürlich das Wichtigste, Erdbeeren von Haribo
Nein.
Siehe Label.
[jira='CONACT-8'][/jira]
Sämtliche Änderungen an den Nginx Dateien entfernt Plesk wieder. Lass es lieber sein.
Warum führst du die .pl Datei nicht per CommandLine aus?
Oder nutzt ein .sh Skript und steuerst den mysqldumper direkt an?
Also wenn ich das nun Richtig verstehe,wenn ich ein anderes OS nutzen würde z.b. Debian da wäre es anders?
Jedes OS hat eine andere Struktur, einige sind natürlich dem anderen ähnlich.
Es gibt für CentOS ein CP (Control Panel) mit dem man nginx verwalten kann?
Ich meinte eher ob du so etwas wie Plesk oder so verwendest.
[jira='PARTNER-13'][/jira]
Richtig, weil es diesen in Centos nicht gibt genau so wie in Suse. Alle aktivieren Domains sind in diesem Order drinnen.
Sofern du das Standard System hast und kein CP verwendest was den Nginx verwaltet und dies ggfs. geändert hat.
Ich glaube weil der Ordner auch /etc/nginx/conf.d/ heißt.
Um nginx Perl zu aktivieren, musst du vorher das Modul aktivieren bzw. installieren und für den jeweiligen Pfad, wie bei PHP, einen Handler hinzufügen der diese Datei ausführt.
Siehe hier
Die News können importiert werden
Dafür wird eine Installation des System(egal ob lauffähig oder nicht, nur muss die Order Struktur stimmen).
Dann kann ein Import der Daten gemacht werden
Ben hast du irgend ein Link, der die selbe URL hat, z.b. eine neue Seite hinzugefügt die ebenfalls parnter als Link hat?
Ansonsten bräuchte ich mal Admin Zugang, um mir das genauer anzusehen.
Leider nein.
Dann weiß ich nicht wo der Fehler ist
Muss ich mal suchen, aber in allen Test Foren kann ich dies nicht reproduzieren.
Stehen irgendwelche Fehlermeldungen im Error Log egal ob vom Webserver oder von WSC, als diese auf Fehlerhaft gesetzt wurden?
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.