kann schon einer von euch Sagen ob die Lizenz sichtbar ist
Wie genau meinst du das?
kann schon einer von euch Sagen ob die Lizenz sichtbar ist
Wie genau meinst du das?
Und welchen?
was du auch in den Ordner in dem die Datei ist?
Ja, sofern du danach chmod +x gemacht hast
Der Ordner ist egal
Ein Ordner jedoch wo drauf nur Root zugang hat, z.b. in /root/
Das sollte man aber nicht mit Servern machen, die im I-net angeschlossen sind sondern mit Servern die Lokal sind
Du musst das Script mit chmod +x backup.sh ausführbar machen. Anschließend in Plesk unten den Geplanten Aufgaben(cronjobs) hinzufügen.
Habe ich dir im Anhang hochgeladen. Die Datei bearbeiten und deine Datenbanken sowie den Pfad eintragen. Natürlich nicht den Benutzernamen und Passwort nicht vergessen der zugriff auf alle Datenbank Zugang hat.
p.s.
Sei mir bitte nicht böse, aber ein Server ist kein Spielplatz. Wenn du wirklich nicht weißt wie man einen Server Administrierst dann nimm bitte einen Webspace. Plesk ist wirklich keine Alternative für einen Server Administrator.
Welche Prozesse laufen?
Kannst du mit htop guclen, welche relative viel CPU benötigen außer MySQL?
Und ja, ich habe einen guten der genau das gleiche Perl Script verwendet hat, und es hat ziemlich viel CPU Last in der Datenbank verursacht, als ich dann ein Shell Script dafür erstellt habe ist das Problem weg gewesen.
Das klingt schon mal gut. Wirst du dich da in nächster Zeit ransetzen können oder ist das ein Ding, was lang- oder mittelfristig geplant ist?
dies wird in der nächsten Version kommen, leider ist für die nächste Version einiges geplant und daher wird es auch etwas länger dauern.
Hast du es zufällig das Perl Script zum laufen bekommen zum Backupen der Datenbank?
Wie viele CPU Kerne hast du?
Und welche anderen Prozesse laufen?
Kannst du festellen, welche Anfragen an den MySQL Server gehen?
Theoretisch ja, aber du kannst die Spenden erst nach dem aktivieren/nutzen als bestätigt markieren
Hab ich mal der TODO hinzugefügt
[jira='NEWS-51'][/jira]
Was du mit Paysafecard machst ist deine Sache. Jedoch gibt es keine Möglichkeit diese automatisch einzulösen bzw. abzubuchen, das Paysafecard keine Spenden erlaubt.
Du siehst im ACP den Code du ggfs. bei einigen Seiten einlösen kannst, bei anderen wiederum nicht. Die Spenden muss manuell per Hand freigeschaltet werden
Das ganze ist keine Bildergalerie oder Facebook
Geplant habe ich es aber auch nicht einzubauen, und bekannt ist es mir auch nicht das jemand anderes etwas ähnliches hat.
Wie genau hast du dir das denn vorgestellt?
[[CONTACT_TITLE]] = Title der Anfrage
[[CONTACT_MESSAGE]] Inhalt der Anfrage
[[CONTACT_ID]] die eindeutig ID der Anfrage
[[USERNAME]] Benutzernamen(wenn es ein Gast ist steht dort Gast drinnen)
[[USERID]] die eindeutige ID des Benutzers(bei einem Gast ist diese 0)
[[USERURL]] den Link zum Profil des Benutzers
[[CONTACT_LABELS]] alle Labels die der Benutzer bei der Anfrage ausgewählt hat mit einem Komma getrennt.
[[TIME]] die Zeit der Anfrage als Timestamp.
Welcher Link davon soll nicht Funktionieren?
Jacky schick mir einfach die Zugangsdaten sobald du Zeit hast, ansonsten das Paket manuell installieren
Wie kann ich es anstellen, dass der Rang, bzw. die Ränge wieder unter dem Avatar erscheinen? Bzw. auf was bezieht sich der Begriff "Nach"?
Nach dem Element, und das heißt in diesem fall eigentlich nach bzw. vor dem Benutzernamen. Das liegt bei dir an dem Style, das der Benutzername erst kommt und danach der Avatar.
Außerdem: Kann ich einem User auch einen für diesen User spezifischen Rang zuordnen? Wie geht das?
Nein, so etwas gibt es nicht. Du kannst zwar die Ranggrafiken eines Benutzer bearbeiten im ACP, jedoch ist dieser für alle Benutzer(sofern die nötigen Berechtigungen vorhandne sind sowie Bedingungen erfüllt sind) verfügbar.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.