[jira='NEWS-61'][/jira]
Beiträge von Cyperghost
-
-
Wird es das Plugin auch für Windows Server geben?
Nein!
Da leider der Markt für so etwas sehr sehr klein ist und die meisten Linux(fast alle) haben werden wir kein Windows Supporten.
Würde dir da eher vorschlagen einen Linux Server zu mieten, dadrauf läuft PHP Stabiler und auch sicherer als auf Windows, aber dies ist jedem selbst überlassen.
-
Dieser Fehler sollte eigentlich schon behoben sein, welche Version hast du installiert?
-
Nein, weil diese sind sofort bei dem Benutzer sind und sollte der Benutzer der sie empfangen könnte wird dies jedoch nicht gesiebt und auch nicht später versendet.
-
Da dies ein Managed Server ist, vermute ich schon.
Am besten an den Support bzw. Technischen Ansprechpartner wenden.
Bei einem Managed Server hast du selbst meistens nicht die Möglichkeit Software zu installieren, jedoch mach der Server Admin dies für einen

-
-
Also gehe ich gemäß der Anleitung vor, nur eben unter verschiedenen Domains? Und muss vermutlich auch jedesmal andere Ports nutzen?!
Genau.
-
Klingt interessant.
Kann man denn mit dem Server, den das Plugin mitliefert auch mehrere Plugins "steuern", sprich ein Server, aber 4 Plugins auf verschiedenen Seiten?
Dann schau mir das Plugin ggf. mal an nach dem Umstieg auf die 3.1 an.
Dafür müsstest du den Server 4 mal laufen lassen.
Da der Server jedesmal eine speziellen API Key benötigt und ansonsten der falsche Benutzer die Daten bekommen würde.
-
Ja, dies wird auch Mobile angezeigt, sofern der Browser Socket Verbindungen aktzeptiert.(Sollte aber jeder gängige Browser)
-
Kann man die Anzeige-Zeit irgendwie beeinflussen?
Im WCF2.1 ist dies möglich, leider im WSC3.0 und 3.1 nicht mehr. Dort wurde der Teil von Woltlab nicht veränderbar gemacht.
-
Mirco83 wir müssten auf unseren Webserver geraden den Push++ reloaden, das dauert immer etwas um diesen wieder am laufen zu haben, da alle Verbindungen ordentlich getrennt werden müssen/sollten.
-
Chelrid nein, mit dem WSC Connector hat es nichts zu tun.
Und zwar wird eine kleines Info Bar angezeigt, in der drinnen steht das ein neuer Beitrag z.b. erstellt wurde und der Inhalt des Beitrags geladen und angezeigt.
Die Desktop Benachrichtigungen hingegen zeigen nur an, das es neuen Inhalt gibt, jedoch wird der Inhalt nur durch ein neuladen der Seite angezeigt. Die Benachrichtigungen wird aber nur im Browser angezeigt und nicht als Desktop Benachrichtigung.
ZeroGravity du kannst dir das ganze etwas so vorstellen wie ein Live Thema. Das heißt User X schriebt und du siehst direkt den Inhalt nachdem er den geschrieben hat ohne etwas dafür zu tun, Voraussetzung ist natürlich das du in dem Thema bist in dem der User einen Beitrag schreibt.
Natürlich werden nicht nur Beiträge sondern es werden normale Benachrichtigungen neu geladen z.b. User X gefällt ein Kommentar von dir. Oder aber auch du hast eine „Live“ Konversation wenn du mit einem Benutzer gerade schreibst geht das ganze schneller als müssten man die ganze Zeit warten und die Seite neuladen und gucken ob er jetzt geschrieben hat. Man lässt dann das Tab in der Konversation offen und der lädt den Inhalt neu, sollte aber zu viel neue Einträge vorhanden sein, wird noch zusätzlich unten die Information angezeigt das es auf der nächsten Seite weiter geht und die Seiten Navigation angepasst.
-
Ist in der Datenbank auch der Richtige relative Pfad(Zum WSC) angegeben?
Ansonsten bräuchte ich Zugang per FTP, Datenbank und ACP, dann könnte ich mir das ganze mal ansehen.
-
Ok nur falsche Version runtergeladen

Besteht die Möglichkeit, den Server auch extern auf einem anderen Root zu hosten? Hab das jetzt nur mal kurz durchgetestet leider ohne erfolg.
Ja, wid jedoch nicht empfohlen und sollte auch unter umständen vermieden werden.
Das System verbraucht so wenig Ressourcen, das dies eigentlich nicht notwendig ist.
Dafür müsstest du natürlich das Plugin herunterladen und installieren, anschließend den pushxx Ordner im ACP auf den anderen Server kopieren und dort die install.sh ausführen und dort dann den Revers Proxy konfigurieren.
Nicht vergessen dann auch den richtigen Host anzugeben

-
Hast du den Cache geleert?
Sind die Dateien alle auch vorhanden und im Richtigen Ordner?
-
MrMatrix ist während der Installation ein Fehler aufgetreten?
-
Hab den Fehler bei dir im Test-Forum behoben.
Werde dazu demnächst ein Update hochladen

-
Ändere bitte mal ob die Spende öffentlich ist oder privat

-
Ach verdammt, ich will die Funktion "einfaches HTML" zurück

Cyperghost kannst Du das nicht wieder irgendwie einbauen, wenn es genug Kunden wollen? Oder ist das vom Aufwand her to much?
Du kannst mal folgendes versuchen.
In der News.class.php in der Zeile 671 folgendes ersetzen
Durch
Oder aber auch das hier, sollte das obere nicht gehen bitte natürlich rückgängig machen.
PHP: News.class.phppublic function getExcerpt($maxLength = 255) { \wcf\system\bbcode\MessageParser::getInstance()->setOutputType('text/simplified-html'); $message = \wcf\system\bbcode\MessageParser::getInstance()->parse($this->getMessage(), 1, $this->enableHtml, 1); return StringUtil::truncateHTML($message, $maxLength); }In die Datei \news\lib\data\news\News.class.php folgendes steht aktuell dort. In der Zeile 218
PHP: News.class.phppublic function getExcerpt($maxLength = 255) { return StringUtil::truncateHTML($this->getSimplifiedFormattedMessage(), $maxLength); }Kann aber nicht garantieren das dies funktioniert

Es kann aber passieren, das es hier und da Probleme machen wird.
-
Genau das ist, das Problem
