Den Fehler kann ich hier in meinem Forum nicht reproduzieren indisch habe die selbe Version installiert.
Werde es aber gerne nochmal prüfen
Den Fehler kann ich hier in meinem Forum nicht reproduzieren indisch habe die selbe Version installiert.
Werde es aber gerne nochmal prüfen
Zum aktuellen Zeitpunkt nicht, da ich noch mit den Updates der Plugins beschäftigt bin und daher keine Aufträge annehmen kann. ![]()
Ansonsten ist dies kein Problem und kann man machen.
Am besten ist es auf die Version 2.1 upzugraden ?
Dort ist schon alles drinnen was du benötigst.
Zu dem Feld unten, dort kannst du an welchen Positionen diese Ranggrafiken ausgewählt werden muss. Und immer aktiv ist.
Ich bin ja auch bei dir
Ginge das mit meinem Tarif auch, bzw. kannst du mir das bitte auch einrichten?
Lg Snash
Für so etwas immer bitte per Mail oder Konversation melden und ja, das geht bei allen Webspace Paketen.
Werde ich dir nachher/später einrichten ![]()
Das war bezüglich deines Letzten Edits, hab gedacht die anderen Sachen wären erledigt ![]()
Sofern du es nachträglich änderst, kommt es zu Fehlern ![]()
Dies muss vorher eingestellt werden.
Nein, nicht Benutzer aktualisieren sondern es gibt dort einen Punkt(hoffe dieser ist schon in der Version drinnen..) dieser müsste Ranggrafiken neu zuweisen oder so etwas in der Art heißen.
Und ja, du kannst pro Position einstellen in den Ranggrafik Optionen, wie viele Ränge maximal an den Positionen angezeigt werden. ![]()
Das obere ist eine ganz ganz alte Version und gibt es nur noch bei Woltlab, aber ohne Support.
Die zweite ist die richtige Version.
Und ja, das Themenbewertungs Plugin ist erst ab dem WBB4.1 verfügbar.
Entschuldige, hatte dies zwar eingetragen jedoch hier nicht markiert.
[jira='KNETL-7'][/jira]
Welche Funktionen sind das? Mir geht es im Prinzip nur um eines: Das, wie es ist beibehalten und darunter 1-2 weitere Ränge einfügen. So wird jetzt "Administrator" angezeigt, möchte aber den punktebezogenen Rang auch anzeigen. Bekommt jemand von mir einen speziellen Titel im Forum (zB "Helfende Hand"), dann wird auch dessen punktebezogener/"normaler" Rang nicht mehr angezeigt. Nervig...
Und zwar wurde ein Umstrukturierung des System bei der Version 2.0.0 gemacht.
Dort wurden einige Verbesserungen und Optimierungen gemacht, und zwar muss bei dem alten System von den Benutzern noch selbst ausgewählt werden, bei jeder Position an dem die Ranggrafiken eingefügt werden kann, welche Ranggrafiken dort sichtbar sein sollen.
Natürlich kann man über die Anzeige Aktualisieren dies für alle einmal machen, jedoch bei neuen Benutzern oder aber auch ein Benutzern die einen anderen Rang bekommen gilt dies nicht. Und muss entweder wieder über die Anzeige aktualisieren oder aber auch manuell ändern(vom Benutzer oder Admin)
Das dachte ich mir auch und habe im ACP nachgeguckt, da finde ich aber bestenfalls nur "Benutzerränge", nichts aber bezüglich Grafiken. Oder ist das "Benutzerränge" gemeint und es müssen alle Ränge dann neu angelegt werden?
So sind alle unsere Ränge eingestellt, der Abschnitt "Ranggrafik" wird nicht genutzt.
Doch genau dies muss deaktiviert werden und nein, die Ranggrafiken müssen nicht erneut erzeugt oder Konfiguriert werden.
Ja, das Plugin funktioniert unter dieser Version, enthält aber nicht die neusten Funktionen, diese sind erst am dem WCF2.1/WBB4.1 drinnen.
Ja, genau dort einfach drauf drücken dann ist es im Warenkorb. ![]()
Entweder manuell hochladen oder über unsere Paket-Server, was ich eher empfehlen würde, da dann immer genau die richtige Version ausgewählt wird. Abschließend musst du noch die Option aktivieren für das Plugin. Sowie einmal die Anzeige aktualisieren damit die Ranggrafiken auch bei allen Benutzern aktiviert werden bzw. zugewiesen werden.
Die Option findest du unter dem Punkt Module->Benutzer im ACP ![]()
Ich kann dir gerne ein Beta Forum einrichten, wird aber erst heute Abend oder morgen sein.
Nein, so etwas ist nicht geplant und wird auch nicht kommen.
[jira='NEWS-62'][/jira]
Es kommt immer drauf an was du gespeichert haben möchtest.
Möchtest du es am Ende sagen wir 1:1 wieder haben, dann musst du über den Umweg auf das WSC3.0 und dann auf das WSC3.1 gegen.
Ansonsten kann man auch importieren.
Dabei sollten eigentlich auch die Benutzergruppenrechte sowie Rechte von Foren übernommen werden.
Ja diese kommt nur von unseren Plugin.
Und zwar werden die Benutzer nur Farbig z.b. Rot oder Grün(jenachdem was du für die Gruppe des Benutzers Konfigurieret hast) angezeigt wenn dieser online ist. Es wird dabei die letzte Aktion genommen und den Session Timeout der ebenfalls im ACP konfigurierbar ist.
Perfekt. Ich muss dann nur das Plugin installieren und die Daten, die du mir gibst, ins ACP eintragen oder?
Genau
Und wenn ich meinen Managed Server bei dir habe? Installierst du mir das dann?
Hätte das nämlich auch gern.
natürlich, dafür würde auch ein Webspace reichen ![]()
Werde ich dir heute im Laufe des Tages einrichten ![]()
Habe das Gefühl das es manchmal die ein oder andere Benachrichtigung verschluckt, kann man das irgenwie prüfen?
Nein, aber warum hast du denn das Gefühl?
Und bitte bei Fehler/Problemen bitte nicht in dem Vorstellungsthema Posten sondern im passenden Forum ![]()
Ich glaube nicht, nur wegen einem Plugin
habe seid Schieß mich Tod (15 Jahren) einen Windows Root und noch nie Probleme mit php oder sonst irgendwas .
Das kann sein, jedoch wird die meiste Software für Unix und nicht Windows weil jeder Entwickler sich über Windows aufregt.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.