Es ist nicht möglich einen Individuellen Titel zu haben und mehrere Ranggrafiken.
Beiträge von Cyperghost
-
-
Was ist mit display:block;?
-
Habe ich bei dir behoben, und werde die Tage dann ein Update mal fertig machen
-
Ich finde den Download bei mir nicht
Und auf der Produktseite gibt es die Version auch nicht
Ups
Falsche Datei hochgeladen
Sollte jetzt richtig sein.
-
Ah, ja das muss gemacht werden, damit ein Benutzer kein HTML Code in seinem Namen haben kein werden die Zeichen konvertiert.
Ich kann man gucken, ob es ggfs. sich anderes lösen lässt. Jedoch ist dies zur Sicherheit.
-
Könntest du mir zeigen wie diese aussehen?
-
Wäre es möglich Zugang zum ACP zu bekommen und einen Link zu dem Benutzer/Benutzernamen um das ganze mir mal anzusehen?
-
[jira='NEWS-65'][/jira]
-
Oh, da hab ich die ganze Zeit falsch geguckt....
Jup, werde ich ändern
-
Eigentlich dürften in dieser Liste nur alle Gewinne aufgelistet werden.
Wäre es möglich einen Link zu der Seite zu bekommen mit Zugang?
-
Hallo,
wenn man auf die Punkteliste klickt steht gleich ganz oben "Gewonnene Geschenke" und daneben im Badge die Anzahl der User!
Sollte das nicht stattdessen "Beteiligte User" oder so ähnlich heißen?
Nicht wirklich. Weil diese Geschenke würden ja Gewonnen und es kann sein, das ein Benutzer mehr als ein Geschenk bekommen kann. Also ist dies doch eigentlich richtig?
-
Bekommt man das ganze auch auf einem Plesk Server zum laufen?
Sofern du SSH Zugang hast und die Möglichkeit hast die Konfiguration des Nginx oder Apache so zu bearbeiten das du dies hinzufügen kannst, sollte dies kein Problem sein
Sollte bei einem normalen vServer mit Plesk kein Problem sein.
-
Also, der Unterschied ist, das dies live passiert. Bei dem System von Woltlab(intern im WSC3.1) macht daher Browser Ajax Requests und prüft ob neue Benachrichtigungen vorhanden sind. Push++ hingegen, bekommt über einen Server dies zugesendet wenn der Browser neuladen soll. Das heißt unnötige Ajax Requests werden entfernt und damit die Serverlast verringert.
Wenn du mit dem Handy meinst, wenn der Browser geschlossen ist, nein. Dafür würde eine App benötigt.
Und die Standard Version kann nur einen Push++ Server bereitstellen und sollte auch nur mit einer Anwendung(Installation) genutzt werden.
-
Hallo,
ich teste gerade das Update aufs WSC 3.1.
Beim Updateversuch kommt eine Fehlermeldung das News-System betreffend.An update of package de.wbb-elite.news from version 3.0.1 pl 2 to 3.1.0 is not supported.
Die Version 3.0.1 pl 2 verhindert das Update...Katze Schwanz und so.
Gibt es da irgend einen Trick?
Da musst du warten, oder aber auch per Datenbank einmal deine Version auf die 3.0.1 pl 1 ändern. Dann sollte das Update gehen.
-
Wäre es möglich Zugang zu deiner Seite zu bekommen als normaler Benutzer?
Um mir das mal anzusehen
-
In meinen Test Foren würden Eier angezeigt.
Wäre es möglich Zugang zu deiner Seite zu bekommen als Benutzer, um ggfs. den Fehler zu finden
-
Scheint wohl am erweiterten Likesystem von noexcept zu liegen. Ich hatte zuerst dein Plugin deinstalliert, danach tauchte der Fehler nicht mehr auf. Nach der erneuten Installation deines Plugins tauchte der Fehler wieder auf, folglich deinstallierte ich das erweiterte Likesystem von noexcept, danach war der Fehler wieder weg.
Dann melde dich bitte mal bei Ihm. Kann sein das die sich irgendwie in die Quere kommen.
-
Das gehört nicht zu meinem Plugin.
Hast du sonst noch ein Plugin installiert was für Bewertungen zu ständig ist?(Irgend einer Art)
-
Wäre es möglich das du mir die Datei /var/www/vhosts/wsf.test/httpdocs/cms/templates/compiled/0_wcf_1_membersList.php zu kommen lassen könntest per Conversation?
-
1. Die Installation des Plugins dauerte in meinem Testforum (50K Themen 600K Beiträge, WoltLab Suite 3.1) eine Ewigkeit. Kann es durch das Plugin zu Performanceproblemen kommen? Kann es passieren das es bei der Installation in die Begrenzung der PHP-Laufzeit läuft und was ist dann in dem Fall? Kann man die Installation wieder rückgängig machen bzw. abbrechen?
Das Plugin hat eigentlich wenig Dateien, wodurch ich nicht wirklich verstehen kann warum die Installation so lange gedauert hat, es kann natürlich sein das es mit einem anderen Plugin in die Quere kommt jedoch ist mir keins bekannt.
Sollte die Installation Fehlschlagen, kannst du das Plugin einfach deinstallieren und erneut installieren.
Ggfs. überprüfen ob folgender SQL Code ausgeführt wurde.
SQLALTER TABLE wbb1_post ADD isHelpful TINYINT(1) NOT NULL DEFAULT 0; ALTER TABLE wbb1_thread ADD helpfulPostID INT(10) NULL DEFAULT NULL INDEX (helpfulPostID); ALTER TABLE wbb1_thread ADD FOREIGN KEY (helpfulPostID) REFERENCES wbb1_post (postID) ON DELETE SET NULL;
Und dann diese von der Tabelle löschen. Und die installation erneut starten.
Sollte die Installation abgebrochen sein, bitte einmal den Error Log entweder vom WSC oder aber auch vom Webserver/PHP überprüfen ob dort etwas drinnen steht was weiter helfen kann.
2. Kann man das Plugin vor einem Datenimport (WBB 3.1) installieren ohne das es da beim anschließenden zu Problemen kommt?
Dem Plugin ist es egal, wann es installiert wird, da keine Daten übernommen werden oder benötigt werden