[jira='THREADIGNO-8'][/jira]
Beiträge von Cyperghost
-
-
Genau, dies sollte damit funktionieren
-
So wie es aussieht hast du noch init.d wie in der Produkt Beschreibung drinnen steht unterstützen wir kein init.d Systeme.
Am besten das BS auf den neusten Stand bringen, dann ist auch systemd dabei
-
Guten Tag,
funktioniert diese Funktion auch im Newssystem, und in den anderen Bereichen?
Kann man dies in Benutzerrechten einstellen.
Viele Grüße
Das ganze Plugin ist nur für das Forum gedacht.
-
Ich hab das ganze mal verschoben.
Nein, aktuell geht es noch nicht. Sollten dies jedoch gerne mehr haben wollen kann ich dies gerne umsetzten
-
Werde das jetzt mal testen, welchen anbieter könnt ihr den empfehlen für´s web Hosting ?
Da kannst du in der Regel zu eigentlich jeden Hoster gehen.
Ansonsten findest du hier im bei Woltlab viele hilfreiche Informationen wo andere Hosten.
Ansonsten bieten wir ebenfalls Hosting an https://www.wbb-elite.de/index.php?managed-services/
-
Wir bieten keine Designs für WordPress oder andere CMS-System an, unsere Designs sowie Plugins sind alle an die Software von Woltlab angepasst was auch immer in der Beschreibung dabei steht.
Da du leider das Design schon runtergeladen hast, kann ich dir dafür das Geld nicht zurück erstatten.
Teste doch am besten mal das CMS von Wotlab aus, ist zwar nicht ganz wie WordPres aber es ist natürlich auch kostenlos und man hat alle nötigen Funktionen für eine eigne Seite.
-
Schwer zu sagen
Kann durch ändern der ein oder anderen Konfiguration oder des Imports passieren.
-
Weil das bearbeiten Problem macht.
Aber ist egal, also ich meine nur die Konfiguration ist versteckt
-
So, sollte jetzt wieder passen.
Bitte dieses Profilfeld nicht bearbeiten, das ist eigentlich versteckt bzw. sollte.
-
Alles machst du kaputt.
Ich gucke nachher nochmal drüber.
-
Hab ich dir wieder aktiviert und sollte richtig sein
-
Das liegt dadran, das du eine Weiterleitung(301) hast.
Dies sollte helfen
Apache Configuration
Alles anzeigenRewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule newslist index.php?site=newslist [L,QSA] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule member index.php?site=member [L,QSA] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule start index.php?site=start [L,QSA] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^news-([0-9]+)-([a-z]+) index.php?site=news&id=$1 [L,QSA]
Ist jedoch ungetestet
-
Ah, falsches Plugin.
Wenn du mir Admin Zugang per Konversation schicken könntest kann ich mir das ganze mal ansehen
-
Dann deinstallieren am besten mal das Plugin und installier es neu. Ist denke ich den schnellste und einfachste Weg.
-
Schicke ich dir morgen per PN
-
Als erstes, du musst für jede RewriteRule einen eigenen Satz von RewriteCond erstellen.
Das heißt
Apache Configuration
Alles anzeigenRewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^mahlzeitfiwa.animalcrossing-town\.de$ RewriteRule ^(.*)$ http://www.mahlzeitfiwa.animalcrossing-town.de/$1 [R=301,L] RewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)$ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule newslist index.php?site=newslist RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)$ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule member index.php?site=member RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)$ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule start index.php?site=start RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)$ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^news-([0-9]+)-([a-z]+) /index.php?site=news&id=$1 [NC]
Ich habe leider keine Apache um das ganze zu testen
ggfs. kann man das auch Dynamisch machen sofern mehr Seite hinzukommen sollen.
-
hey zusammen,
würde mich für den Kalender ebenfalls Interessieren, allerdings für die Aktuelle Version (3.1.5 pl 1).
Wird daran überhaupt noch gearbeitet?
Bis jetzt wurde aus Zeitgründen dadran noch nicht gearbeitet
-
Das macht die htaccess automatisch, sofern richtig konfiguriert.
Wie sieht deine aktuelle .htaccess den aus?
-
Da musst du mit den Rewrite Rules des Webservers arbeiten.
Anschließend in PHP die URL Parsen und dann der richtigen Seite zu ordnen.