Wie genau hast du dir das vorgestellt?
Wenn du verschiede Kategorien anlegst und pro Kategorie dann einen Menüpunkt erstellst, sollte es doch das geben was du haben willst?
Wie genau hast du dir das vorgestellt?
Wenn du verschiede Kategorien anlegst und pro Kategorie dann einen Menüpunkt erstellst, sollte es doch das geben was du haben willst?
Nein, aktuell leider nicht.
Es viel zu tun, privat wodurch ich zu nicht wirklich viel komme.
Die Probleme und neuen Funktionen werden aber kommen, so schnell es geht
Wie genau sieht dein CSS Code aus?
Wird dieser CSS Code auch auf das Element angewendet?
Oder wurde dies ggfs. überschrieben, falls ja ein ! Important dahinter hängen
Die Version ist für das WSC3.1 sowie auch für das 3.0 gedacht und sollte in beiden Installation laufen
Werde ich mir am Wochenende ansehen
Du kannst das Template newsList.tpl ganz einfach bearbeiten und folgendes in der Zeile 69 hinten anfügen
<li>
<span class="icon icon16 fa-clock-o"></span>
{@$news->time|time}
</li>
{if DE_WBB_ELITE_NEWS_ENABLE_COMMENT}
<li>
<a href="{link controller="News" object=$news application="news"}#comments{/link}">
<span class="icon icon16 fa-comments"></span>
{lang}de.wbb-elite.news.comments.count{/lang}
</a>
</li>
{/if}
Alles anzeigen
<li>
<span class="icon icon16 fa-clock-o"></span>
{@$news->time|time}
</li>
<li>
<span class="icon icon16 fa-users"></span>
{@$news->views}
</li>
{if DE_WBB_ELITE_NEWS_ENABLE_COMMENT}
<li>
<a href="{link controller="News" object=$news application="news"}#comments{/link}">
<span class="icon icon16 fa-comments"></span>
{lang}de.wbb-elite.news.comments.count{/lang}
</a>
</li>
{/if}
Alles anzeigen
Nein, diese Meldungen sind „normal“ und zwar kommen die dann zustande wenn der Client sich am Server nicht abmeldet.
Das kann passieren wenn z.b. die Internet Verbindung getrennt wird(unerwartet) oder der Browser einfach nicht dem Sockel mitteilt das er weg ist.
Sobald aber die Meldung erscheint wird dies protokolliert und der jeweilige Benutzer wird aus der Liste entfernt
Cyperghost Hast schon mal die Zeit gefunden?
Leider noch nicht.
@Jack wäre es eventuell möglich Zugang zu deiner Seite zu bekommen um mir das ganze anzusehen?
Bräuchte Admin rechte(sofern möglich) und natürlich Zugang zum chat
Eigentlich sollte dies überall funktionieren, sofern sich der Entwickler an die Standards des WSC hält.
Ich werde mir aber das ganze mal ansehen und mich dann melden
Müsste in den Sprachvariablen gehen.
Genau.
Du müsstest den Inhalt der Sprachvariabel de.wbb-elite.useroptionpage.list ändern, dann sollte es gehen
Nein, aber ich kam noch nicht dazu anzu gucken wie du dies am besten lösen lässt
Ich muss mir erst in Ruhe ansehen was und wie das ganze überhaupt möglich ist umzusetzen.
Sagen kann ich schon mal, das man in den Suchergebnissen das nicht machen kann. Die Themen Läufer sollte jeodoch kein Problem sein
Alles weitere müsste ich vorher erstmal genau prüfen
stimmt, man kann aber nur ein Bild hochladen.
Das ist zwar richtig, aber da kann ich mir einem Plugin leider nicht viel mehr machen.
Ich könnte höchstens eine neue Seite für CSS Anweisungen hinzufügen aber mit dem Banner würden die beiden Sachen sich in die Quere kommen.
Richtig.
Woltlab hat so etwas schon integriert jedoch in einer etwas anderen Form.
https://community.woltlab.com/thread/264446-…d-profilbilder/
Wäre es möglich Zugang zum ACP zu bekommen und ggfs. Zugang zum Server?
Falls ja, bitte per Konversation zu schicken.
Hast du bei der URL im ACP zufälligerweise https eingetragen anstatt http?
Falls ja, das s weg weil der API Server nur Basis von http läuft.
Nein, die Domain darfst du nur im WBB eintragen. Im Webserver wie in der Beschreibung nur die IP.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.