Beiträge von Cyperghost
-
-
Aktuell gibt es keine Verbindung zwischen den beiden Systemen.
-
Ja, die Test Installation riecht aus

Wie gesagt bräuchte ich die notwendigen Login Daten um in Ruhe das zu machen

-
Mh, das ist sehr komisch.
Wäre es eventuell möglich Zugang zur Datenbank sowie ACP zu bekommen?
Hoffe das ist nur ein Klein- und Großscheribungsproblem
-
Bitte installier das Plugin erneut.
SO wie es aussieht stimmt etwas mit der Datenbank nicht.
Das hießt, Plugin einmal deinstallieren und erneut installieren

-
Naja, Plesk macht glaube ich durch deine Konfiguration einen Strich durch die Rechnung.
Ich arbeite immer ohne so ein CP, weil die nur Probleme machen. Was Dir ja jetzt nicht viel hilft ?
Wäre es möglich Admin Zugang sowie Plesk Zugang zu bekommen um mir das anzusehen?
Man muss das dann mit irgendwelchen if Regel machen die laut Nginx nicht verwendet werden sollten
-
Nun erhalte ich das in der PushXX Log Datei -.- 2018-11-23 19:22:01: HTTP Server: Unauthorized message received. Message discarded.
Diese Meldung besagt, das der API Key nicht gültig sein sollte. Am besten nochmal überprüfen und erneut einfügen und den Service neu starten

-
Gästen können leider mithilfe diesem Plugin nicht zu geordnet werden
-
Entschuldige, mit der neuen Version sollte der Fehler behoben sein

Bitte einmal austesten und sagen ob der Fehler auch bei dir behoben ist

-
Die Optionen werden per Php Class und Xml(am Ende einen Datenbank Eintrag) realisiert .
Aktuell ist es zeitlich sehr knapp, für kleine Sachen kann man aber immer mal dazwischen quetschen
-
Ich muss mir erst einmal ansehen wo genau das Problem liegt, bei der Änderung zum WSC3 wurde einiges am Code geändert.
Und ohne Programmiererfahrung wirst du nichts ändern können.
-
Das Plugin greift nur im Frontend ein, nicht im Backend(ACP) daher werden im ACP keine Ranggrafiken angezeigt.
Bezüglich der Teammitglieder Online, müsste ich mir ansehen. Das sollte aber eigentlich angezeigt werden.
Aktuell werden keine bis kaum Änderungen an den Plugins für das WBB4.1 gemacht, lediglich für das WSC3.0/3.1. Da Woltlab ja demnächst den Support für das WBB4.1 einstellen wird.
-
Der hat dein Template nicht richtig gepasst, warum auch immer.
Die Sachen die im JavaScript Teil stehen(alles das was mit{....} wurde nicht vom Server gerendert.
Bist du dir sicher das es auch so steht und keiner sonder Zeichen sind etc.
-
Dann füg bitte folgendes hinzu
PHP
Alles anzeigen/** * @inheritdoc */ public function assignVariables() { parent::assignVariables(); // init news list $newsList = new \news\data\news\LatestNewsList(); $newsList->sqlLimit = 10; //Die Anzahl an News die du gerne haben möchtest $newsList->readObjects(); WCF::getTPL()->assign(array('latestNewsList' => $newsList->getObjects())); }vor dem letzten }
-
Das ist nicht der Code der Startseite.

Das ist der Code des EventListener der dich zu der Startseite weiterleitet.
Für Individuelle Anpassungen, am besten direkt beim Ersteller der Startseite melden, der weiß besser wo und wie man dort genau was ändert

-
Du musst folgenden PHP Code ausführen
PHP// init news list $newsList = new \news\data\news\LatestNewsList(); $newsList->sqlLimit = 10; //Die Anzahl an News die du gerne haben möchtest $newsList->readObjects();Anschließend musst du an das Template(ich weiß nicht genau wie dein Plugin das macht) folgendes ausführen und dafür dann den Namen latestNewsList geben
In etwa so
-
Ja, dies musst du aber ansteuern.
-
Du musst vorher mit php die News lesen und an das Template System senden
-
Was ist genau dein Problem?
Der Abstand, der ist so gewollt, je nach Design

-
Nein
<i class=„icon icon-award“></i>
P.s.
Bin nur am Handy bitte die „“ durch richtige Anführungszeichen ersetzen ??