Ich muss mir erst einmal ansehen wo genau das Problem liegt, bei der Änderung zum WSC3 wurde einiges am Code geändert.
Und ohne Programmiererfahrung wirst du nichts ändern können.
Ich muss mir erst einmal ansehen wo genau das Problem liegt, bei der Änderung zum WSC3 wurde einiges am Code geändert.
Und ohne Programmiererfahrung wirst du nichts ändern können.
Das Plugin greift nur im Frontend ein, nicht im Backend(ACP) daher werden im ACP keine Ranggrafiken angezeigt.
Bezüglich der Teammitglieder Online, müsste ich mir ansehen. Das sollte aber eigentlich angezeigt werden.
Aktuell werden keine bis kaum Änderungen an den Plugins für das WBB4.1 gemacht, lediglich für das WSC3.0/3.1. Da Woltlab ja demnächst den Support für das WBB4.1 einstellen wird.
Der hat dein Template nicht richtig gepasst, warum auch immer.
Die Sachen die im JavaScript Teil stehen(alles das was mit{....} wurde nicht vom Server gerendert.
Bist du dir sicher das es auch so steht und keiner sonder Zeichen sind etc.
Dann füg bitte folgendes hinzu
/**
* @inheritdoc
*/
public function assignVariables() {
parent::assignVariables();
// init news list
$newsList = new \news\data\news\LatestNewsList();
$newsList->sqlLimit = 10; //Die Anzahl an News die du gerne haben möchtest
$newsList->readObjects();
WCF::getTPL()->assign(array('latestNewsList' => $newsList->getObjects()));
}
Alles anzeigen
vor dem letzten }
Das ist nicht der Code der Startseite.
Das ist der Code des EventListener der dich zu der Startseite weiterleitet.
Für Individuelle Anpassungen, am besten direkt beim Ersteller der Startseite melden, der weiß besser wo und wie man dort genau was ändert
Du musst folgenden PHP Code ausführen
// init news list
$newsList = new \news\data\news\LatestNewsList();
$newsList->sqlLimit = 10; //Die Anzahl an News die du gerne haben möchtest
$newsList->readObjects();
Anschließend musst du an das Template(ich weiß nicht genau wie dein Plugin das macht) folgendes ausführen und dafür dann den Namen latestNewsList geben
In etwa so
Ja, dies musst du aber ansteuern.
Du musst vorher mit php die News lesen und an das Template System senden
Was ist genau dein Problem?
Der Abstand, der ist so gewollt, je nach Design
Nein
<i class=„icon icon-award“></i>
P.s.
Bin nur am Handy bitte die „“ durch richtige Anführungszeichen ersetzen ??
Ich bin mir nicht sicher, aber das WBB4.1 hatte damals die Icons nicht standardmäßig drinnen. Aber Woltlab hatte einige übernommen die über icon icon-Name-wie-bei-fa genutzt werden kann als HTML class
Leider fehlt der wichtige Teil, und zwar warum er diesen Quere nicht ausführen kann.
Nein, damit ist es nicht möglich.
Du kannst aber über die Benutzergruppen Verwaltung dort die Online Markierung einstellen, damit kannst du dies machen
Das Partner Plugin ist kein Plugin für das Forun sondern für das WCF. Daher ist es auch in dem Unterordner WCF zu finden.
Daher kannst du auch nichts ändern.
Solltest du wollen, das man über die alte URL auf die neue kommt, kannst du einen Rewrite Regel im Webserver aber dafür konfigurieren.
Aber ansonsten kannst du auch die Verzeichnisstruktur ändern, was aber wiederum bedeutet das das Forum auch andere URLs bekommt
Einmal Cache leeren und dann erneut suchen
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.