So, ich hab gerade nachgesehen.
Da ist der Inhalt der Sprache in den Dateien vertauscht wurden.
Der deutsche Texte ist in der englischen Sprache und der englische Texte in der deutschen.
Wird mit einem kommenden Update behoben
So, ich hab gerade nachgesehen.
Da ist der Inhalt der Sprache in den Dateien vertauscht wurden.
Der deutsche Texte ist in der englischen Sprache und der englische Texte in der deutschen.
Wird mit einem kommenden Update behoben
Wenn du Deutsche Sprache aktive hast aktuell und der Rest, dann ja
Gucke ich mir mal an, bei Gelegenheit
Hast du schon etwas raus gefunden? Warte noch auf das Update.
Entschuldige, ist total untergegangen.
Sollte ich dies bis Samstag nicht veröffentlich haben, dann schreib mich nochmal an
Du kannst dort alles eintragen was du möchtest, sofern es natürlich HTML valide ist
Du kannst inline CSS verwenden wodurch du alles verwenden kannst, oder aber auch HTML/CSS Class um dann global auf vorhanden oder von dir oder Woltlab definierten Farben zuzugreifen.
Also, du musst nicht kannst aber die Sachen von Woltlab nehmen
Das System nutzt das Ranggrafiken System von aktuellen System, das heißt es erweiterte es nur.
Du kannst wie aktuell weiterhin Ranggrafiken frei definieren und Bilder deiner Wahl hinzufügen, das System liefert keine mit!
Bezüglich dem Icon vor dem Benutzernamen, dies wird denke ich mal die Benutzer Online Markierung sein, diese ist von Haus aus im WSC integriert und musst du lediglich über die Bearbeitung der Benutzergruppen definieren bzw. Konfigurieren, dabei muss/sollte Valider HTML Code verwendet werden.
Mh, da muss ich wohl einen Fix raus hauen, laut SQL ist der Code richtig, aber leider ändert das WSC den Query etwas ab, so das er nicht mehr richtig ist.
Ja, aber mein Source Code sagt was anders
Kann sein, das ich dies mal geändert habe aber noch nicht veröffentlicht, deswegen will ich ja nach gucken
Der SQL Query entspricht aber nicht dem was ich in meinem Paket habe.
Ich werde mir mal ansehen ob bei Woltlab noch eine „ältere“ Version liegt.
Ich denke norse weiß was er macht und hat auch schon eine Idee wie er das lösen kann. Daher würde ich dir raten ihm ggfs. Zugang zu gewähren, nicht alle Menschen führen etwas Böses im Schilde
Mir würde jetzt nur ein fallen das man die Forentiefe auf 1(oder 2) setzt, aber ich weiß nicht ob das das gewünschte Ergebnis dann gibt. Ansonsten wird nichts an einer Template Bearbeitung dran vorbei führen.
Entschuldige bitte, deine Anfrage ist untergegangen.
Es gibt da zwei Möglichkeiten, entweder du beauftragst mich direkt, dann einfach per PN melden, oder aber auch es melden sich noch einige die sagen das würde ich auch kaufen sofern es kommt. Dann kann ich das ganze entwicklen und du müsstest nicht die ganzen Entwicklungskosten übernehmen.
Welche Version des Plugins hast du installiert?
Die am besten bei Woltlab, ansonsten gerne auch hier Wie mache ich was?
Hast du mindestens eine Spendenart Konfiguriert sowie die Benutzergruppenrechte angepasst?
Nein, dort ist der Code richtig.
Sofern du das für alle Boxen haben möchtest die diesen Spenden Fortschrittsbalken haben.
Also, den inneren Balken kannst du mit folgendem Einfärben
Den passenden RGB wert nutzen oder aber auch komplett durch einen Hex Wert ersetzen, dann bitte aber auch nur dieses hier entfernen rgba(65, 121, 173, 1) und nicht das !important.
Nein, ich meinte einen Link zu deiner Seite
Die die du angeben hast ist leider von mir nicht aufrufbar.
Natürlich kann man dies per CSS ändern, dazu muss ich aber erstmal wissen was das Design ggfs. geändert hat oder überschrieben.
Hättest du einen Link zu der Installation?
Es ist schwer zu sagen was das Design überschrieben hat, ansonsten den Entwickler des Design anschreiben, der müsste besser wissen was genau geändert werden sollte/muss.
Nein, du musst schon die CSS Regeln einhalten.
Entschuldige, aber ich kann keinen Support auf CSS geben.
Füg den Inhalt bei dem .donationUsageBar{...} ein und zwar zwischen den ....
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.