Beiträge von Cyperghost
-
-
Beim Spendensystem von CWalz (https://pluginstore.woltlab.com/file/1362-spen…1-wsc/#versions) musste etwas wegen einer Adressänderung bei Paypal geändert werden. Deshalb gab es da auch ein Update. Hier (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr…file-ipn-notify) muss bei Paypal die Bestätigungs-IPN aktiviert / geändert werden.
Vielleicht muss das für das Plugin von hier auch geändert werden?
Nein, das ist nicht das Problem, da die spenden als bestätigt eingetragen werden.
Da müsste wo anderes ein Problem sein.
und eigentlich wird die Eintragungen des IPN nicht benötigt, zumindest laut der Dokumentation von PayPal ?
-
Das Plugin ist nur für das WSF5.0. Da das WSF5.1 dies schon von Haus aus kann.
Es gibt aber einen Weg wie du es selbst installieren kannst, jedoch kann ich da drauf keinen Support geben.
-
Okay, aber es werden keine Konversationen eingetragen?
Dann werde ich mir das mal ansehen und mich die Tage melden.
-
Also, das sind ja jetzt erstmal zwei Fehler, wenn ich dich richtig verstehe?
Sind die eingetragen Spenden als Unbestätigt hinterlegt wurden?
Falls ja, es gab in letzter Zeit einige Fehler mit der PayPal API, wo durch PayPal dies ggfs. so wie bei einige anderen blockiert und deaktiviert. Du müsstest PayPal einmal manuell anschreiben und bitten das die für deine Adresse den IPN wieder aktivieren, sollte dieser deaktiviert wurden sein.
-
Sorry hat etwas länger gedauert, einen Fix habe ich hier auf den Paket-Servern hochgeladen und sollte ohne Problem gehen

-
Das müsste von Push++ sein, ich muss das aber mal genauer prüfen
-
Ja, ich gucke mir das mal an, eigentlich sollte das System diese ausfüllen bzw. ersetzten
-
Folgendes sollte helfen, ungetestet!
CSS
Alles anzeigen@include screen-md-up { .newsDateBadge { display: none!important; } .news > div.messageContent > div > div:not(.newsDateBadge) { width: 100% !important; } } @include screen-sm-down { .newsDateBadge { display: none !important; } .news > div.messageContent > div > div:not(.newsDateBadge) { width: 100% !important; } } -
Werden diese Benachrichtigungen von unseren Plugin Push++ erzeugt?
Oder hast du dies nicht aktiv?
-
Das ganze müsstest du über CSS Änderungen sowie Template Änderungen am besten machen.
Die Größe des Vorschau Bildes, kansnt du in den Optionen festlegen. Im ACP findest du dies unter Konfiguration->News - System
Einmal für eine normale News und einmal für eine „große“ News.
Die Höhen so anpasssen wie du es haben möchtest und anschließend über das ACP über die Anzeige aktualisieren die News Bilder aktualisieren, damit werden die Bilder an die Größe angepasst. Findest du im ACP unter Verwalten->Anzeige aktualisieren
-
Ich habe für dich hier einen temporären fix
Im ACP Template(rateShow.tpl) folgende Zeilen ersetzten, diese müssten gleiche umsehen(fast)
Code: rateShow.tpl
Alles anzeigen<tr> <td> <div class="container" style="width: 95%"> <div class="containerPadding"> {if $trade->getContent() != null}{$trade->getContent()->privateText}{/if} </div> </div> </td> <td> <div class="container"> <div class="containerPadding"> {if $trade->getPartnerContent() != null}{$trade->getPartnerContent()->privateText}{/if} </div> </div> </td> </tr>sollten sich bei mir im Code die Zeilen etwas verrutscht haben, bitte nur bis zu der Zeile wo das tr ist ersetzten, nicht weiter ansonsten wird es zu Darstellungsfehlern kommen
-
Kannst du genauer beschreiben was du haben möchtest?
Das Design ist automatisch in der Mitte

Wenn du rechts diesen kleineren Bereich meinst, den kannst du über das Box System und dann Seitenleiste rechts auswählen hinzufügen

-
Das Plugin deinstallieren.
Dieses Plugin gibt es nicht mehr für die Suite
-
-
So, also du müsstest in deinem Design das Template donationList bearbeiten dort folgende Zeilen ersetzten
Code: donationList.tpl{if $donation->userID != 0} <a href="{link controller='User' object=$donation->getUser()}{/link}" class="userLink" data-user-id="{@$donation->getUser()->userID}">{@$donation->getUser()->username}</a> {else} {lang}wcf.user.guest{/lang} {/if}Die Zeilen einfach ersetzten die Nummern müssten gleich sein, ansonsten sieht der Inhalt fast identisch aus

-
Ändere in der Datenbank die Version für die beiden Plugins auf folgende Version de.wbb-elite.news.wbb.post auf 3.0.0 pl 2 und de.wbb-elite.news auf 3.0.1 pl 3 diese Informationen findest wcf1_package anschließend den Cache leeren und dann sollte dies gehen

Die aktuelle Version die draußen ist hat das Update noch nicht für eine neuere Version die zwischenzeitig für das WSC3.0 veröffentlicht wurde. Eine kommende Version hat dieses Update aber schon drinnen wird jedoch erst später released.
-
Könnte man alternativ auch per CSS einfach eine Schriftfarbe setzen und die mit !important erzwingen
Das würde ich nicht machen, da man nicht nur die Farbe ändern kann sondern auch mehr hinzufügen

-
Du meinst die Benutzer Online Markierung?
Die kannst du so ohne weiteres nicht deaktivieren, dafür müsstest du das Template bearbeiten.
Genaueres kann ich dir jedoch erst morgen schreiben was du genau ändern müsstest.
-
Für den Feed, und wie für die News selbst wenn du dies Manuel erstellst?
Das ist nur eine halbe Lösung. Deswegen ist aktuell auch noch nichts eingebaut