Du hast wie in der Beschreibung des Produktes unter Konfiguration->Module->Benutzer Mehrere Ranggrafiken aktiviert?
Falls ja, wäre es möglich einmal Admin Zugang zu bekommen um mir das mal anzusehen?
Du hast wie in der Beschreibung des Produktes unter Konfiguration->Module->Benutzer Mehrere Ranggrafiken aktiviert?
Falls ja, wäre es möglich einmal Admin Zugang zu bekommen um mir das mal anzusehen?
Guck bitte mal ob dein Browser Websockets auch vollständig unterstützt
https://www.websocket.org/echo.html
Ich habe das ganze gerade in meiner VM mit Windows 10 und dem IE sowie dem Edge getestet, dort funktioniert alles ohne Probleme.
ggfs. vielleicht mal einen anderen Browser nehmen, den IE hat Microsoft schon lange eingestampft ![]()
Bei mir kommt dieser Fehler nicht.
Weder im Safari oder Firefox.
Welchen Browser nutz du?
Könntest du mir mal den Link zu deiner Seite schicken, damit ich mir angucken kann was genau gesendet wird vom Server?
Hast du auch in der Server Konfiguration den Port geändert, der der weitergeleitet wird?
Da steht genau drinnen was der Fehler ist ![]()
Der Port den Push++ versucht zu nutzen wird schon belegt von einem anderen Prozess. Den Port ändern, dann sollte das gehen ![]()
[jira='PUSH-14'][/jira]
Ich bräuchte noch einen zweiten Account ![]()
Und einen Bereich in dem ich Beiträge schreiben kann.
Naja, nur das News-System kann ich reproduzieren und auch fixen aber das andere nicht.
Also, ich hab das ganze jetzt mal geprüft, jedoch konnte ich dies nur bei dem Likes bei dem News-System reproduzieren.
Bei Likes auf antworten oder aber auch bei neuen Antworten in einem Thema ist dies bei mir richtig.
Wäre es eventuell möglich das mir einer von euch ein Test System bereitstellen kann oder zwei Account´s im Forum wo dies auftritt?
Mich würde es mal Interessieren wie du das mit dem Jira gemacht hast? Auch wenn das Thema alt ist, die Suche hat es mir ausgespuckt.
Das ist eine exklusive Entwicklung die wir für uns gemacht haben. VieCode hat aber ein Plugin veröffentlicht das in etwa das kann was unser kann.
Du musst einfach nur runterscrollen auf der Produkt Seite. Dort sind die Versionen. Ansonsten kannst du auch alle unsere Produkte über den Paket-Server installieren.
Dafür sind keine Login Daten notwendig für die Kostenlosen Produkte.
Nein, das ganze Funktioniert nur, wenn die Benutzer aktiv auf der Seite sind. Das heißt egal ob mit dem Handy oder Desktop/Laptop Browser. Es reicht dabei, das das Tab im Hintergrund offen ist. In etwa so, wie die aktuelle Standard Implementierung die Woltlab drinnen hat, jedoch mit dem großen unterschied, das der Server dem Client etwas zu sendet und nicht wie von Woltlab implementiert der Client alle X Minuten fragt ob sich etwas geändert hat.
Die ganzen Variablen werden nicht an das Template übergeben.
Das einzige was du machen könntest, wäre den UserRatingManager bearbeiten den du im Verzeichnis findest.
wcf\data\user\rating ich weiß ich nur nicht ob es das ist was du willst?
Es ist geplant, aber noch nicht umgesetzt aus zeitlichen Gründen
Das weiß ich jetzt noch nicht. Es gibt noch keine öffentliche oder Private Beta um sich das System mal ansehen zu können.
Das klingt nach "Erika, du selber schaffst das nie".
Schade.
Jedoch mochte ich dir für die prompte Antwort danken.
Doch, ist nur einiges an Arbeit![]()
Im ACP kannst du dies unter den Sprachen->Texte verwalten machen
Da müsstest du alle Sprachvariabeln umändern. Dann ist dies möglich ![]()
Wenn du mir einen Link zu der Seite schicken könntest und auch einen Zugang mit dem ich mir ggfs. die Seite ansehen(sofern benötigt) dann kann ich mal gucken was du dafür brauchst.
Ansonsten, müsstest du dich da an CLS-Design wenden
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.