Könntest du genauer beschreiben was nicht geht.
Und ggfs. ein Screenshot anhängen?
Könntest du genauer beschreiben was nicht geht.
Und ggfs. ein Screenshot anhängen?
Wenn du nur einfach keine Fehler im log haben willst, dann mach folgendes
if (!$donation || !$donation->donationID) {
try {
throw new SystemException('request not validate');
}
catch (SystemException $ex) {
//$ex->getExceptionID(); //Log Exception
}
echo "OK";
exit;
}
Den Code den du eingefügt hattest in einem vorherigen Post einfach ersetzten.
Naja, der einzige Unterschied an den Code ist das das speichern der Fehlermeldung entfernt wurde.
Das Problem ist, ich muss ja irgendwie sagen das die Anfrage nicht zu meinem System gehört
Ich kann aber auch Paypal einfach eine Okay zurück geben das wird das Problem aber nur halb lösen.
Fehlerlogs bekommst du trotzdem aber es passiert nur einmal.
PHP: PayPalDonationCompleteAction.class.phpif (!$donation || !$donation->donationID) { try { throw new SystemException('request not validate'); } catch (SystemException $ex) { $ex->getExceptionID(); //Log Exception } echo "OK"; exit; }Folgende Zeile einfügen, die vorherige sah so aus
PHP: PayPalDonationCompleteAction.class.phpif (!$donation || !$donation->donationID) { throw new SystemException('request not validated'); }In der Datei wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php
Grins, aber ich will keine ständigen Fehlermeldungen haben, das ist ja genau mein Problem.
Deswegen ja auch die Frage, gibt es ne Möglichkeit, das ich wieder auf die vorherige Version wechsel? In der alten Version hatte ich diese Fehlermeldungen nicht...
Die alte Fehlermeldung sendet aber ständige E-Mails und sagt PayPal bei dem IPN das ein Fehler aufgetreten ist.
Das bedeutet, das PayPal ggfs. den IPN Zugang sperren würde.
Daher würde ich dir eher abraten, das zu machen.
Die vorherige Version zu nutzen, kannst du nur durch deinstallieren der aktuellen Version und neu neuinstallieren der alten.
Dieser Fehler wird nur geloggt mehr nicht.
Das spenden System sollte ohne Probleme funktionieren.
Sowie PayPal bekommt davon nichts mit.
Die Frage ist er, warum die Anfragen an den Server kommen ![]()
Wie gesagt, das System trotzdem es wird nur jetzt ein Fehler gespeichert, weil PayPal einen IPN Callback sendet den das System nicht in der Datenbank hat.
Cyperghost irgendwie kann ich mich über dieses Klarna nicht einloggen bei meiner Bank.
Muss mal wieder mein Paypal aufladen.
Bestellt hab ich die Ranggrafiken, zahlen muss ich im laufe der Woche!
Du kannst auch eine normale Banküberweisung einfach machen.
Einfach nur die Zahlungsart ändern und fertig ![]()
Die Rezensionen gehören zum Shop und sind standardmäßig drinnen, wenn du das System gekauft hast
Ich hab Woltlab 3,1 und hier ist es für 3,0 .
Ist das kompatibel oder nicht?
Das ist für beide Versionen ![]()
Alles anzeigenWeißt du, ich habe nie behauptet, dass ich die Fachtermini beherrsche.
Ich stottere rum, rede herum und brauche meist eine Ewigkeit um das, was ich eigentlich meine, zu erklären.
Mea culpa, Cyperghost! In meinem Leben war keine Zeit für ein Informatik Studium, das Talent auch nicht.
Vor gut 15 - 17 Jahren war XOOPS um einiges umfangreicher als es heute ist. Da gab es so viele Module,
man konnte gar nicht alles verwenden. Der Support war auch für Menschen wie mich, die keine Fachleute waren,
immer da und auch immer konstruktiv da. Dabei war das alles damals gratis!
Nicht einen Cent, bzw - schon vor dem Euro habe ich es genutzt, nicht einen Pfennig hat´s gekostet!
Für Woltlab habe ich mich entschieden, weil es dem - für mich gewohnten, am nähersten kommt.
Musste nicht gratis sein.
Deine Antwort auf meine Frage, die eigentlich gar keine Antwort ist, empfinde ich als Vorführung!
Dass das Dashboard die Startseite ist, merkt man spätestens bei der Installation.
Dass es sich da um Boxen handelt, auch das merkt man sehr schnell.
Du hast gar nicht antworten müssen, wäre netter gewesen.
Nichts für ungut!
Guten Morgen,
Mit meinem Beitrag wollte ich dich in keiner Form verärgern bzw. Vorführen, falls du es so empfindest tut es mir leid.
Zu deiner Frage:
Wenn dir das nicht als Antwort hilft, könntest du mir genauer beschreiben, was du wissen möchtest?
Also, möchtest du wissen wo man die Inhalte verwalten kann bzw. hinzufügen?
Oder eher das es optisch passt?
Die Startseite ist meistens das Dashboard.
Auf dem Dashboard sind verschiede Boxen aktiv, die du über die Boxen Verwaltung hinzufügen kannst.
Dies habe ich hier ebenfalls gemacht.
Danke für die umfangreiche Antwort.
Beiträge ändere ich nicht händisch, allerdings habe ich wie oben im Bild zu sehen Gäste, die Millionenbeiträge "spenden" und abbrechen, diese muss ich dann händisch als "Abgebrochen" Kennzeichnen, ob dies normalerweise automatisch passieren sollte weißt du bestimmt besser.
Betreffend den anderen Faktoren kann ich nichts sagen. Eine andere Seite als Callback kann ich bei Paypal im Privatkonto schon mal garnicht ändern.
Würde es nicht helfen, hier ein Logmodul einzubauen, damit man der Sache auf den Grund gehen kann?
Kann ich bestimmt machen in einen späteren Update.
Jedoch wird das aktuell etwas dauern, da ich Zeitlich etwas eingeschränkt bin.
Alles anzeigenDanke dir erst mal. für mich als Laie sieht es so aus, als würde das Plugin seit dem Update Paypal zuspammen. Warum sollte Paypal sich an mein Forum wenden in willkürlichen Zeiträumen. Alleine heute habe ich schon wieder über 10 Fehlermeldungen.
Ich hatte auch über dieses Paypal Konto keine Zahlungsein- sowie Ausgänge., die zu den Fehlermeldungen im Forum zusammenpassen.
Morgen kann ich gerne Paypal anrufen, aber ich vermute da ist was faul in deinem Update, den vorher sind keine Fehlermeldungen eingetrudelt, das ist alles erst seitdem ich die "neue" Version 3.1.0 pl 3 installiert habe.
Die Fehlerzeiten sind auch sehr merkwürdig wie man sieht:
Ich denke bei dieser hohen Fehlerzahl wird es sowieso nicht lange dauern bis der IPN Zugang wieder bei Paypal gesperrt wird, das will ich halt gerne vermeiden. Die Ursache hierfür zu beheben wäre allerdings sehr interessant. Den eins kann ich mit Sicherheit sagen, das Forum wendet sich an Paypal und Paypal nicht ans Forum, würde ja auch kein Sinn ergeben. Den diese IPN URL musste ich nicht angeben, das wird ausschließlich bei Geschäfts-Paypalkonten angegeben.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe.
Code Alles anzeigenSat, 06 Jul 2019 10:19:26 +0000 Message: request not validated PHP version: 7.1.30-1+0~20190531112744.19+jessie~1.gbpab9d28 WoltLab Suite version: 3.1.9 pl 2 Request URI: /wcf/index.php?pay-pal-donation-complete Referrer: User Agent: PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn ) Peak Memory Usage: 4420672/1073741824 ====== Error Class: wcf\system\exception\SystemException Error Message: request not validated Error Code: 0 File: /var/www/clients/client1/web5/web/wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php (51) Extra Information: - Stack Trace: [{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":46,"function":"readParameters","class":"wcf\\action\\PayPalDonationCompleteAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":83,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":96,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/index.php","line":9,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":["wcf"]}]Code Alles anzeigenSat, 06 Jul 2019 16:00:53 +0000 Message: request not validated PHP version: 7.1.30-1+0~20190531112744.19+jessie~1.gbpab9d28 WoltLab Suite version: 3.1.9 pl 2 Request URI: /wcf/index.php?pay-pal-donation-complete Referrer: User Agent: PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn ) Peak Memory Usage: 4420672/1073741824 ====== Error Class: wcf\system\exception\SystemException Error Message: request not validated Error Code: 0 File: /var/www/clients/client1/web5/web/wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php (51) Extra Information: - Stack Trace: [{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":46,"function":"readParameters","class":"wcf\\action\\PayPalDonationCompleteAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":83,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":96,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/index.php","line":9,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":["wcf"]}]
Code Alles anzeigenSat, 06 Jul 2019 17:38:11 +0000 Message: request not validated PHP version: 7.1.30-1+0~20190531112744.19+jessie~1.gbpab9d28 WoltLab Suite version: 3.1.9 pl 2 Request URI: /wcf/index.php?pay-pal-donation-complete Referrer: User Agent: PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn ) Peak Memory Usage: 4420608/1073741824 ====== Error Class: wcf\system\exception\SystemException Error Message: request not validated Error Code: 0 File: /var/www/clients/client1/web5/web/wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php (51) Extra Information: - Stack Trace: [{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":46,"function":"readParameters","class":"wcf\\action\\PayPalDonationCompleteAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":83,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":96,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/index.php","line":9,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":["wcf"]}]
Code Alles anzeigenSat, 06 Jul 2019 18:01:24 +0000 Message: request not validated PHP version: 7.1.30-1+0~20190531112744.19+jessie~1.gbpab9d28 WoltLab Suite version: 3.1.9 pl 2 Request URI: /wcf/index.php?pay-pal-donation-complete Referrer: User Agent: PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn ) Peak Memory Usage: 4422160/1073741824 ====== Error Class: wcf\system\exception\SystemException Error Message: request not validated Error Code: 0 File: /var/www/clients/client1/web5/web/wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php (51) Extra Information: - Stack Trace: [{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":46,"function":"readParameters","class":"wcf\\action\\PayPalDonationCompleteAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":83,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":96,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/index.php","line":9,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":["wcf"]}]
Code Alles anzeigenSat, 06 Jul 2019 18:23:24 +0000 Message: request not validated PHP version: 7.1.30-1+0~20190531112744.19+jessie~1.gbpab9d28 WoltLab Suite version: 3.1.9 pl 2 Request URI: /wcf/index.php?pay-pal-donation-complete Referrer: User Agent: PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn ) Peak Memory Usage: 4420640/1073741824 ====== Error Class: wcf\system\exception\SystemException Error Message: request not validated Error Code: 0 File: /var/www/clients/client1/web5/web/wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php (51) Extra Information: - Stack Trace: [{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":46,"function":"readParameters","class":"wcf\\action\\PayPalDonationCompleteAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":83,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":96,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/clients\/client1\/web5\/web\/wcf\/index.php","line":9,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":["wcf"]}]
Das ist richtig.
Jedoch kann jeder an die URL anfragen senden und den UserAgent manipulieren.
Das heißt nicht das PayPal das wirklich gesendet hat.
Dieser Fehler wird nur in drei Fällen ausgelöst. Entweder, der Betrag wurde geändert, die Verifizierung seitens PayPal ist fehlgeschlagen, weil es kein gültiger IPN Callback von PayPal ist, oder aber die Spende Existiert nicht.
Bei den letzten, kann es nur auftreten, sofern du eintrage gelöscht hast oder jemand das ganze manipuliert hat und dort deine Seite als callback angeben hat, und trotzdem an dich Spendet. Das sind eigentlich die einzigen Möglichkeiten.
Ansonsten, kann es natürlich sein, das PayPal noch uhralte Einträge hat und die immer noch versucht zuzustellen und die nicht mehr in der Datenbank vorhanden sind, warum auch immer...
Sofern die Benutzer die passenden Benutzergruppen angehört, ja ![]()
Alles anzeigenSorry, aber ich hatte keine Geldeingänge. Nur Geldausgänge
Heißt also nachdem der erste Bug behoben ist mit dem Mailversand gibt es nun einen zweiten, der sich dadurch äußert sporadisch Fehlermeldungen zu erzeugen? (/wcf/index.php?pay-pal-donation-complete)
Da bist du aber drann das zu beheben? Brauchst du nochmals einen Zugang?
Zumindest ist das nicht so schlimm wie der Spambot xD
Ich habe hier nur ein bisschen Angst, das Paypal wieder den API Zugang sperrt, das war ja schon mal wegen eines Fehlers in diesem Plugin.
EDIT: Die neue Fehlermeldung ist allerdings erst heute Nacht aufgetaucht und heute Morgen, hängt das zusammen?
Das Problem ist, ich muss ja irgendwie sagen das die Anfrage nicht zu meinem System gehört
Ich kann aber auch Paypal einfach eine Okay zurück geben das wird das Problem aber nur halb lösen.
Fehlerlogs bekommst du trotzdem aber es passiert nur einmal.
if (!$donation || !$donation->donationID) {
try {
throw new SystemException('request not validate');
}
catch (SystemException $ex) {
$ex->getExceptionID(); //Log Exception
}
echo "OK";
exit;
}
Folgende Zeile einfügen, die vorherige sah so aus
if (!$donation || !$donation->donationID) {
throw new SystemException('request not validated');
}
In der Datei wcf/lib/action/PayPalDonationCompleteAction.class.php
Das wäre schön, wenn ich so viele Zahlungen bekommen würde, leider Fehlanzeige. Ebenfalls sind diese Meldungen neu seit dem letzten Update. Vorher hatte ich diese Fehlermeldungen nicht.
Ja, weil das System dann weitere gemacht hatte und dies nicht geprüft hat.
Dadurch trat dann der andere Fehler auf.
Sofern du es hier gekauft hast, kannst du es natürlich erneut herunterladen.
Ansonsten kannst du dies auch über den Paket-Server installieren. ![]()
Dies wurde in der neuen Version schon eingebaut.
Die spenden Ziel Box bearbeiten und die untere checkbox aktivieren.
News dazu wird noch folgen ![]()
Ja das weiss ich schon ? ich meinte eigentlich eher die automatische Zuweisung des Rangbildes bei einer neuen Registrierung :-\
Diese sollte automatisch funktionieren, sofern die Ranggrafik(-en) keine Punkte Voraussetzung haben sowie Geschlecht.
Außerdem muss, aktuell, aktiviert sein in den Modulen das nur eine Ranggrafik pro Gruppe erlaubt ist
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.