Ich guck mir das gerne mal bei dir an, wo genau das Problem ist.
Anfrage für Zugangsdaten
Diese Anfrage wurde auf bestimmte Benutzer beschränkt. Sie können daher keine Zugangsdaten hinterlegen.
Ich guck mir das gerne mal bei dir an, wo genau das Problem ist.
Korrekt, wenn was gibt wird dies entsprechend angekündigt.
Ich kann und werde keine zeitlichen Angaben machen. Da ich nicht garantieren kann wann ich dazu komme. Daher bitte hab Geduld.
Oder, solltest du dies wirklich dringend brauchen müsstest du entsprechend einen Entwickler dafür beauftragen.
Die ersten beiden Fehler konnte ich soweit reproduzieren und wird es demnächst einen Bugfix geben.
Steige ich nun als GAST ein, bzw melde mich ab, erscheint im Hauptmenü das Bewertungssystem, obwohl Gäste keinen Zugriff haben, sie sehen auch nichts, wenn sie drauf klicken. Geht man als Gast auf ARTIKEL ERSTELLEN, wieder eine Fehlöermeldung:
Das scheint so, als hätten Gäste zugang zu mindestens einer Kategorie. Ansonsten würde das Bewertungssystem vollständig ausgeblendet werden.
Prüf bitte ob die Gäste und Jeder keinen Zugang haben und auch die ACL(Kategorie-Berechtigungen) korrekt sind. Sollte dies der Fall sein, werde ich mir dies gerne in deiner Installation einmal angucken wo das Problem ist.
Da das Problem nur bei mir Auftrit, liegt es sicher eben nicht an demPlugin, nur kann man aus der Fehlermeldung schließen, was ich falsch machte?
Das schließt aber nicht aus dass das Plugin selbst einen Fehler irgendwo hat den ich noch nicht gesehen habe bzw. entdeckt wurde.
Sind die beide Fehlermeldungen die du gepostet hattest noch aktuell oder hat sich dort irgendetwas geändert seit dem Update?
Hallo,
Entschuldige bitte das entsprechende Fehler auftreten. Bis jetzt war mir nichts bekannt dergleichen.
Vor kurzem ist ein Update raus gekommen, tritt ein Fehler den noch nach dem Update auf? Wichtig prüfe dabei wirklich ob der Fehler erst nach der Zeit auftritt oder nicht.
Das eingetragen Passwort isr kostet für unseren Update-Server?
Falls ja, überprüf das du eine Authentifizierungs-Code eingetragen hast.
In der neuen Umgebung habe ich die WoltLab Suite unter / installiert und das News-System unter /news . Besteht nun noch die Möglichkeit das ich die alten Links weiter nutzen kann ohne diese Umzuschreiben? Sollte dies nicht möglich sein, wie müsste die Linkumschreibung aussehen damit die auf die aktuellen umgeleitet werden? - Evtl. kann mir hier jemand helfen?
Nein, das geht nicht. Eine entsprechende Weiterleitung musst du in deiner Webserver Konfiguration machen. Dies hängt davon ab, ob du einen Nginx oder Apache verwendest.
Wenn ich die News aktualisiere sin danach die News-Texte nicht mehr brauchbar (Teaser und Artikel).
Da wird vermutlich die Spalte enableHtml nicht korrekt gefüllt sein, so dass das System dies nicht korrekt übernimmt und speichert.
Beim erneuern der Vorschaubilder tritt folgender Fehler auf. Leider fehlen Hier weitere Informationen um den Fehler einzugrenzen. Es gibt keine newsId oder imageId
Da existiert ein oder mehrere Vorschau Bilder nicht.
Da du leider selbst geschrieben hast das du Anpassungen vorgenommen nehmen musstest, kann ich hier auch nur sehr sehr eingeschränkten Support geben. Da ich nicht weiß was du verändert hast.
Das ist so leider nicht möglich.
Hallo,
bei den Integrationen suchst du nach dem Template postList dort wählst du dann anschließend afterPost aus. Als Anzeige-Template wählst du __easyAdsIntegrationOnMessageListAfterPost.
Damit dies auch wirklich nur auf der Themen Seite funktioniert musst du noch bei der Seitenfilterung nach der Seite Thema suchen und diese auswählen.
Damit dies auch nur für jeden zweiten Beiträg funktioniert, musst du unter den Reiter Einstellungen. Dort trägst du bei Wiederholen alle x Stellen eine 2 ein.
Und nicht vergessen zu dieser Integrationen Banner hinzuzufügen
Es ist nicht gedacht das man die Vordefinierte mit eigenen kombinieren kann, man muss sich zwischen eins davon entscheiden.
Damit können Autoren einfacher sehen was sie machen müssen um Bewertungen hinzuzufügen.
Die Bewertungselemente aus dem ACP sind nur für die normalen Artikel. Der Tabellen-Artikle ist der einzige bei dem der Autor/Mods eigene hinzufügen kann. Ansonsten werden immer die aus dem ACP genommen.
Im unteren Bereich gibt es einen Pfeil nach rechts oder links, korrekt. Dieser führt zum nächsten Bild in Album oder der Kategorie.
Hello,
This position is the default position for the icons. These are not changed by the plugin.
If you want to change this, you would have to adjust this accordingly with CSS. Unfortunately, I can't give you the exact code for this at the moment.
If I find time to look at it in the next few days, I will, but maybe someone else will be faster and can help you.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.