Gibt es im ACP einen Fehler Eintrag im Log unter Verwaltung?
Was gibt die Browser Konsole aus, wenn du auf Speichern drückst?
Wäre es möglich, das du mir einen Admin Account bereitstellen könntest, dann kann ich mir das ganze mal ansehen ![]()
Gibt es im ACP einen Fehler Eintrag im Log unter Verwaltung?
Was gibt die Browser Konsole aus, wenn du auf Speichern drückst?
Wäre es möglich, das du mir einen Admin Account bereitstellen könntest, dann kann ich mir das ganze mal ansehen ![]()
Ja, das ganze ist auch eigentlich fertig.
Noch hatte ich nicht genügend Zeit das zu releasen ![]()
Der kommt noch, war ein kleiner Bugfix. Sofern ein Beitrag ein Dateianhang hat, konnte dieser nicht gespeichert werden.
Die neue Version behebt dies ![]()
Nein, das Problem ist, das Plugin berechnet bei jedem Aufruf die online Zeit, das wäre dadurch eine andere.
Du kannst natürlich über die Datenbank das selbst eintragen, jedoch wird dort kein Startzeit angetragen sondern in Sekunden wie lange zusammen er online war.
Hab das mal in den passenden Bereich verschoben ![]()
Mal gucke wie viel do etwas wollen ![]()
Sorry, dieses Thema habe ich komplett übersehen.
Nein, dafür ist das Plugin nicht.
Das ganze ist so gewollt ![]()
Es passt meiner Meinung nach unten besser als da oben, das Forum hat ebenfalls die Teilenbox unten im Footer.
Du kannst dies aber natürlich selbst ändern,
im Template findest du folgenden Code
{if ENABLE_SHARE_BUTTONS}
<section class="box boxFullWidth jsOnly">
<h2 class="boxTitle">{lang}wcf.message.share{/lang}</h2>
<div class="boxContent">
{include file='shareButtons'}
</div>
</section>
{/if}
Diesen einfach entfernen und dahin Packen wo du es gerne haben möchtest ![]()
Der wichtige Teil davon ist eigentlich nur
{include file='shareButtons'}
Was war denn das Problem?
Wie hast du es gelöst?
Was hast du bei Plesk eingetragen, Bezüglich Push++?
Also exakt
Welche Module sind für den Apache aktiviert?
Ist proxy_wstunnel aktiviert?
Lass dir am besten mal mit dem Plugin Webserver Configurations Troubleshooter die Konfiguration erneut erstellen ![]()
Versuch bitte einmal manuell den Cache zu leeren, Templates etc.
Ja, die sind immer da unten.
Natürlich hast du jetzt bei deiner Darstellung noch die Kommentare dazwischen, ansonsten sind diese immer so weit unten ![]()
Temporär kannst du folgendes hinzufüge im Template newsList.tpl
{if $__wcf->getUserProfileHandler()->isIgnoredUser($news->userID)} ignoredUserContent{/if}
am besten am Ende, dann sollte das ganze so aussehen
class="news{if $watched} watchedNews{/if} message jsClipboardObject jsMessage{if $userProfile->userOnlineGroupID} userOnlineGroupMarking{@$userProfile->userOnlineGroupID}{/if} {if $__wcf->getUserProfileHandler()->isIgnoredUser($news->userID)} ignoredUserContent{/if}"
Ich habe das ganze jedoch nicht getestet und kann daher sein das es nicht funktioniert ![]()
Guten Tag,
wir haben eben leider festgestellt das die News von benutzern die man Blockiert nicht ausgeblendet werden.
Gibt es hier eine möglichkeit das User die man Blockiert nicht mehr in der Auflistung angezeigt werden?
Das ist aktuell nicht eingebaut. Da News aus meiner Sicht kein Inhalt sein sollte der Blockiert werden kann.
Ich vermute mal es wird nicht mehr an einer Umsetzung gearbeitet?
Doch wird es, aber aktuell haben andere Funktionen/Fehlerbehebungen etc. Vorrang.
ich hatte erst überlegt es als Vorschlag einzureichen, aber es geht auch so, wie Du es bereits geschrieben hattest. Allerdings habe ich einen anderen Zeit Konverter noch gefunden ... auf deutsch ... da ich mich etws schwer tue mit der englischen Zeitangabe
Davon gibt es viele ![]()
Ja, musst den nehmen der für dich am besten ist ![]()
Danke Dir !
Gäbe es denn die Möglichkeit, bzw wäre das machbar, einen Button bei der Erstellung zu integrieren ?
Aktuell ist so etwas nicht integriert und es macht meiner Meinung nach nicht viel sinn das zu machen.
Ich kann das Thema gerne in den Vorschlag Bereich verschieben wie andere es sehen, sollte dies gerne mehr haben wollen, kann ich dies gerne einbauen.
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.