Welche Module sind für den Apache aktiviert?
Ist proxy_wstunnel aktiviert?
Welche Module sind für den Apache aktiviert?
Ist proxy_wstunnel aktiviert?
Lass dir am besten mal mit dem Plugin Webserver Configurations Troubleshooter die Konfiguration erneut erstellen
Versuch bitte einmal manuell den Cache zu leeren, Templates etc.
Ja, die sind immer da unten.
Natürlich hast du jetzt bei deiner Darstellung noch die Kommentare dazwischen, ansonsten sind diese immer so weit unten
Temporär kannst du folgendes hinzufüge im Template newsList.tpl
{if $__wcf->getUserProfileHandler()->isIgnoredUser($news->userID)} ignoredUserContent{/if}
am besten am Ende, dann sollte das ganze so aussehen
class="news{if $watched} watchedNews{/if} message jsClipboardObject jsMessage{if $userProfile->userOnlineGroupID} userOnlineGroupMarking{@$userProfile->userOnlineGroupID}{/if} {if $__wcf->getUserProfileHandler()->isIgnoredUser($news->userID)} ignoredUserContent{/if}"
Ich habe das ganze jedoch nicht getestet und kann daher sein das es nicht funktioniert
Guten Tag,
wir haben eben leider festgestellt das die News von benutzern die man Blockiert nicht ausgeblendet werden.
Gibt es hier eine möglichkeit das User die man Blockiert nicht mehr in der Auflistung angezeigt werden?
Das ist aktuell nicht eingebaut. Da News aus meiner Sicht kein Inhalt sein sollte der Blockiert werden kann.
Ich vermute mal es wird nicht mehr an einer Umsetzung gearbeitet?
Doch wird es, aber aktuell haben andere Funktionen/Fehlerbehebungen etc. Vorrang.
ich hatte erst überlegt es als Vorschlag einzureichen, aber es geht auch so, wie Du es bereits geschrieben hattest. Allerdings habe ich einen anderen Zeit Konverter noch gefunden ... auf deutsch ... da ich mich etws schwer tue mit der englischen Zeitangabe
Davon gibt es viele
Ja, musst den nehmen der für dich am besten ist
Danke Dir !
Gäbe es denn die Möglichkeit, bzw wäre das machbar, einen Button bei der Erstellung zu integrieren ?
Aktuell ist so etwas nicht integriert und es macht meiner Meinung nach nicht viel sinn das zu machen.
Ich kann das Thema gerne in den Vorschlag Bereich verschieben wie andere es sehen, sollte dies gerne mehr haben wollen, kann ich dies gerne einbauen.
Das kannst du nur über die Datenbank machen, dafür in den PHPMyAdmin die Tabelle news1_news bearbeiten und die spalte time verändern.
Dort müsste der Unix-timestamp eingetragen werden
Hier kannst du dies konvertieren lassen https://www.unixtimestamp.com
Das brauchst du auch nicht kaufen, einfach runterladen
Entweder du scrollst runter und drückst bei der neusten Version auf Herunterladen oder aber du fügst unsere Paket-Server hinzu(login Daten musst du nicht hinterlegen, dann bekommst du nur unsere kostenlosen Paket) und suchst nach dem Plugin.
Ich habe so eben einen Fix hochgeladen, einfach updaten oder neu installieren
Ich habe das ganze nicht unter php7.3 getestet gehabt. Ich werde es mir mal ansehen.
Ich habe mir das ganze jetzt mal genauer angesehen, jedoch ist es nicht möglich ohne andere Probleme zu bekommen, z.b. das die Inhalte in einem Bereich eingefügt werden wo diese nicht hingehören.
Daher kann ich aktuell leider nur sagen, es ist bekannt jedoch ist es aktuell nicht möglich mittels Plugins dort etwas einzufügen.
Guten Morgen,
das News-System hat mit der neuen Version 3.1.1 pl 1 folgende Änderungen erhalten
Ausserdem wurden zeitlich zwei neue Erweiterungen für das Plugin hinzugefügt
Habt beide Zugang bekommen
Sollte etwas sein, einfach melden
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.