Nein, das Plugin vergibt es die Gruppe sofern die Spende bestätigt wurde.
Trophäen werden von unserem Plugin aktuell nicht unterstützt, daher kann es sein das du ein anderes Plugin nutzt oder Anpassungen gemacht hast?
Beiträge von Cyperghost
-
-
Der Account wird nicht gesperrt sondern deaktiviert, das heißt er muss seine E-Mail Adresse wieder bestätigen
-
Nein, aktuell gibt es keine Möglichkeit.
Ich weiß auch nicht ob Paypal.me eine Art Bestätigung sendet, damit das System die Spende auch eintragen kann als bestätigt
-
Für das Tool wird ein IMAP Account benötigt.
Zum versenden arbeitet das normale System von WSC mittels SMTP oder PHP Mail
-
Du hättest im ACP die Spenden hinzufügen können.
Ja, früher hieß die variabel anderes wodurch vergessen wurde das ganze noch umzubauen.
-
Da das WSC5.2 sowie auch 3.1 bereits ein Kontaktformular integriert hat, wird dies in absehbarer Zeit nicht integriert werden.
-
In einem Beitrag sollte dann ein Icon erscheinen, jedoch kannst du natürlich nicht mit dir selber ein Handel erstellen
Das heißt wenn du in eine Thema von jemanden anderen gehst, sollte unter den Beiträgen des Autors ein Icon erscheinen neben dem Reaktions Icon um ein Handel zu erstellen.
-
Das kann ggfs. sein, da ich das Plugin nicht kenne und nicht habe kann ich dies nicht ausschließen.
Naja, du musst im ACP unter Konfiguration->Forum einstellen in welchen Foren erlaubt ist Handelsanfragen zu senden.
-
Jup, da war ein Fehler
Sollte jetzt aber passen
-
Bitte nochmal testen, sollte mit der neusten Version ohne Probleme funktionieren
-
Die obere Fehlermeldung ist nicht von meinem Plugin, sondern von einem Clan Plugins.
-
Das plugin sollte auch ohne Probleme im WSC5.2/WSF5.2 laufen.
Getestet wurde dieses Plugin nicht vollständig dort, jedoch wurden an den Stellen in dem es arbeitet nichts geändert. Daher sollte das ganze ohne Probleme laufen, wenn nicht bitte bescheid geben.
-
SgtKaneki da kannst du besser helfen als ich
Das Problem ist, das google sich an die "Falsche" Stelle einbindet wo es garnicht hingehört.
Jedoch, solltest du es mit folgendem CSS Code beheben können
-
Wie alt ist das Thema?
Weil es gibt da leider eine Begrenzung seitens Woltlab, das maximale Einträge die 1 Woche alt sind als ungelesen markiert werden können(wenn ich mich richtig erinnere)
-
Ich habs grad geupdatet, bei mir hat es nur noch Fehlermeldungen gehagelt
die wären?
Bitte einmal posten
-
So, ich habe gerade ein Update hochgeladen, damit sind keine Fehler mehr bezüglich des Reaktions-System vorhanden
-
Das Design ist lediglich am Anfang für das WSC3.0/3.1 entwickelt wurden, durch einige Änderungen ist es daher nicht mit dem WSF5.2 kompatibel.
SgtKaneki kann dir da genaueres sagen
-
Update kommt die Tage, damit werden die Fehler alle behoben sein.
-
Wenn der Fehler auftritt wurde beim löschen einer News die Reaktionen nicht mit gelöscht, werde ich mir mal ansehen.
-
Einmal die Datei news/lib/system/user/activity/event/LikeableNewsUserActivityEvent.class.php bearbeiten und folgende Zeilen ersetzen
PHP: LikeableNewsUserActivityEvent.class.php// short output $text = WCF::getLanguage()->getDynamicVariable('de.wbb-elite.news.recentActivity.likedNews', [ 'news' => $news ]); $event->setTitle($text);
durch diese hier
PHP: LikeableNewsUserActivityEvent.class.php// short output $text = WCF::getLanguage()->getDynamicVariable('de.wbb-elite.news.recentActivity.likedNews', [ 'news' => $news, 'reactionType' => $event->reactionType ]); $event->setTitle($text);
damit sollte das Problem oben behoben sein.